
Suchergebnisse
-
J.R.R. Tolkien
John Ronald Reuel Tolkien wurde im Jahre 1892 als Sohn englischer Eltern in Bloemfontain in Südafrika geboren, einer damals noch englischen Kolonie. Sein Vater Arthur Reuel Tolkien war leitender Bankangestellter. Er war 1889 nach Südafrika ausgewandert, weil Gold- und Diamantenfunde die Banken dort reich machten.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/tolkien_jrr.html
-
Papageitaucher
Papageitaucher - Wo Papageitaucher nisten, kann es ganz schön eng werden. Die größte Kolonie besteht aus rund zwei Millionen Vögeln.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/voegel/tierlexikon-papageitaucher-77035.html
-
Anna und die wilden Tiere: Wie robben Seebären?
Eine Kolonie von über 50.000 Seebären, so viele Tiere hat Anna noch nie gesehen! Nichts wie rein in die Meute und erst mal das Verhalten der Tiere erforschen ...
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-tiere-seebaeren-robben-100.html
-
Burkina Faso
Burkina Faso ist ein Staat im Westen Afrikas . Das Land hieß früher Obervolta und war davor eine französische Kolonie . Volta ist der Name eines Flusses , der durch das Land fließt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Burkina_Faso
-
Anna und die wilden Tiere: Nachwuchs bei den Hufeisennasen
Die Große Hufeisennase ist in Deutschland fast ausgestorben. Es gibt nur noch eine kleine Kolonie dieser Fledermausart - im oberpfälzischen Hohenburg. Tierreporterin Anna möchte herausfinden, warum es die Große Hufeisennase bei uns so schwer hat, und seilt sich dafür sogar in eine Höhlen ab!
https://www.br.de/kinder/schauen/anna-paula-pia-wilde-tiere-und-natur/anna-und-die-wilden-tiere-fledemaus-nachwuchs-bei-den-hufeisennasen-100.html
-
Anna und die wilden Tiere: Fledermäuse
Fledermäuse sind neben Flughunden die einzigen fliegenden Säugetiere. Und sie sehen mit den Ohren. Wie besonders Fledermäuse sind, hat Anna bei einem Besuch einer sehr seltenen Kolonie erlebt.
https://www.br.de/kinder/hoeren/podcasts/fledermaeuse-120.html
-
Amerika, Gründungskolonien
Als Amerika 1776 England die Unabhängigkeit erklärte, bestand es aus gerademal 13 Kolonien, die sich in gebogenem Streifen die Ostküste entlang hinzogen. Die Bevölkerung war durchmischt und durchwachsen, bestand aus vielen Nationalitäten und war von sozialen Gegensätzen geprägt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/amerika-gruendungskolonien
-
Kongo, Demokratische Republik - Geschichte II
03.08.2017 - Wie wurde das Land am Kongo-Fluss zu einer belgischen Kolonie? Warum wütete Leopold II. hier so grausam?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kongo-demokratische-republik/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-ii/
-
Ecuador - Geschichte III
20.06.2017 - Einst gehörte Ecuador zum Reich der Inka, dann wurde es spanische Kolonie und 1830 unabhängig. Wer regiert heute in Ecuador?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/ecuador/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-iii/
-
Senegal - Geschichte II
03.04.2017 - Welche Geschichte hat der Senegal hinter sich? Wie wurde es zur Kolonie und was geschah seit der Unabhängigkeit?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/senegal/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-ii/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|