
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Alhambra
In dem Roman „Alhambra“ von Kirsten Boie unternimmt Bosten, ein 13-jähriger Junge aus Deutschland, mit seinem Spanischkurs eine Reise nach Granada in Spanien. Nach dem Besuch der wunderschönen Burg Alhambra begibt sich Boston in die Alcaicería, einem ehemaligen arabischen Seidenmarkt, der heute als Touristenbasar dient.
Aus dem Inhalt:
[...] 1492 – Das Jahr, in dem Kolumbus Amerika entdecken wird, das Jahr, in dem ganz Spanien endgültig aus maurischer in spanische Hand übergeht. Die neuen [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/alhambra.html
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] Heute leben sie am Rande der Gesellschaft größtenteils in Reservaten. Christoph Kolumbus entdeckte den amerikanischen Kontinent im Jahr 1492. Genau [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
-
Ausflug in andere Welten
09.05.2005 - Kontakt aufnehmen zu anderen Kulturen, im Urlaub in eine andere Welt eintauchen und voneinander lernen - das macht das Leben spannend. Der Mensch ist ein ziemlich neugieriges Wesen. Es langweilt ihn, immer nur zu Hause zu hocken und jeden Tag das Gleiche zu erleben.
Aus dem Inhalt:
[...] So brachen nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus viele Europäer in die "Neue Welt" auf. Die meisten wollten dort als einfache Farmer oder Kuhhirten ein neues Leben aufbauen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1146.html
-
Haiti - Geschichte & Politik
17.03.2017 - Von hier aus wurde Haiti regiert. Der Nationalpalast in Port-au-Prince wurde aber 2010 bei einem Erdbeben zerstört.
Aus dem Inhalt:
[...] Kolumbus gründet die erste Kolonie in Amerika Christoph Kolumbus kam bei seiner ersten Amerika-Reise 1492 nach Hispaniola. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/daten-fakten/geschichte-politik/
-
St. Kitts und Nevis - Geschichte & Politik
23.03.2017 - Spanier, Briten und Franzosen kämpften um die beiden Inseln, bis Großbritannien 1783 siegte.
Aus dem Inhalt:
[...] des schönen Wassers. Kolumbus 1493 entdeckte Christoph Kolumbus die Inseln auf seiner zweiten Reise. Auf Nevis landete er wie auf etlichen anderen Inseln und nahm die Inseln für die spanische Krone in Besitz. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/st-kitts-und-nevis/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Was du zum Start von "Winnetous Sohn" über Indianer wissen musst
09.04.2015 - Max möchte Winnetous Sohn spielen. Doch wie war nochmal die Geschichte der Indianer?
Aus dem Inhalt:
[...] die Europäer einen neuen See-Weg nach Indien zu finden. Denn die Waren, die es dort gab, waren sehr beliebt. Der Italiener Christoph Kolumbus probierte einen neuen Weg aus – und dachte im Jahr 1492, dass er Indien gefunden hätte. [...]
http://www.duda.news/wissen/winnetous-sohn/
-
Tiere, die wie Forscher heißen
30.12.2014 - Es gibt Pflanzen, Kontinente und Tiere, die heute ähnlich wie Entdecker heißen.
Aus dem Inhalt:
[...] Davidshirsche leben heute nicht mehr in freier Natur. Man findet sie nur noch in einigen Zoos. Ein anderes Beispiel: Christoph Kolumbus gilt zwar als ein Entdecker Amerikas – warum heißt der Kontinent aber dann Amerika? [...]
http://www.duda.news/wissen/tiere-die-wie-forscher-heisen/
-
Martin Behaim - Kartograf und Astronom
06.11.2014 - Die Vorstellung, dass die Erde ein Kugel und keine Scheibe ist, ist viel älter als allgemein angenommen. Bereits seit dem 11. Jahrhundert duldete die Kirche die Vorstellung von der Erde als Apfel. Bbereits 1475 gab Papst Sixtus IV. die Anfertigung eines Globus in Auftrag. 1491 bis 1493 fertigte der Kartograf und Astronom Martin Behaim einen Globus an, der bis heute als die älteste erhaltene Darstellung der Erde in Kugelform gilt, der sogenannte "...
Aus dem Inhalt:
[...] von den kühnen Vorstößen portugiesischer Seefahrer nach Süden und von den Problemen der Seefahrer durch die unsicheren Navigationsmöglichkeiten. Es zieht ihn nach Lissabon, wo er unter anderem Christoph Kolumbus kennenlernt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kartografie_das_gesicht_der_erde/pwiemartinbehaimkartografundastronom100.html
-
Gold
18.06.2014 - Es ist schwer nachzuweisen, wann das Gold vom Menschen entdeckt wurde. Die ältesten datierten Funde gehen zurück auf das Jahr 5000 vor Christus. Dank der Unvergänglichkeit des Goldes haben wir Zeugnisse der Kultur der Sumerer (ab 2800 vor Christus), deren Stadtstaaten in Mesopotamien, dem heutigen Irak, lagen.
Aus dem Inhalt:
[...] Es ist den Alchimisten jedoch nie gelungen, Gold künstlich herzustellen. Kolumbus und die spanischen Eroberer Als Christoph Kolumbus (1451-1506), der Mann aus Genua, 1492 [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/gold/pwwbgold100.html
-
Die Westindischen Inseln
09.05.2006 - Allgemeines Die Westindischen Inseln trennen das Karibische Meer und den Atlantischen Ozean und befinden sich zwischen Nord- und Südamerika. Sie umfassen eine Fläche von 235700 km². Es leben dort 34 Millionen Einwohner. Diese Inseln bilden einen Halbmond von der Küste Venezuelas im Süden bis zur Halbinsel Yucatán und den Bahamas im Norden.
Aus dem Inhalt:
[...] Geschichte Christoph Kolumbus entdeckte als erster Europäer die Westindischen Inseln im Jahre 1492. Diese Inseln werden deshalb so genannt, weil Christoph Kolumbus im Jahre 1492 glaubte, Indien auf einer Seereise entdeckt zu haben. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2201
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|