
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Amerigo Vespucci
Vor genau 500 Jahren segelte Amerigo Vespucci Richtung Amerika. Dort hatte er eine großartige Erkenntnis, die das Weltbild der Menschen veränderte.
Aus dem Inhalt:
[...] Amerigo Vespucci Amerigo Vespucci Er fand heraus, dass Kolumbus nicht etwa einen neuen Schiffsweg nach Indien gefunden hatte, sondern einen ganz neuen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/amerigo-vespucci.html
-
Amerika
Amerika ist ein riesengroßes Land. Es reicht im Norden vom Cap Columbia (83. Breitengrad Nord) bis in den Süden zum Cap Hoorn (53. Breitengrad Süd). Amerika besteht aus zwei Kontinenten: Nordamerika inklusive Zentralamerika und Südamerika. Insgesamt hat Amerika eine Fläche von etwa 42 Millionen Quadradkilometern.
Aus dem Inhalt:
[...] Kolumbus entdeckt. Dementsprechend sollte das Land wohl nach diesem Mann benannt sein. Amerika ist aber nach dem Entdecker der Amazonasmündung, Amerigo [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nordamerika
-
Entdecker - Amerika
Noch im späten Mittelalter hatten die Menschen ein ganz anderes Bild von der Erde als wir heute. In Europa kannte man nur Asien und Afrika. Beide Kontinente waren durch die Kreuzzüge bekannt geworden. Als nun die Osmanen Mitte des 15. Jahrhunderts Konstantinopel eroberten und ihr Reich ausdehnten, war plötzlich der Landweg nach Indien und China versperrt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die vier Reisen des Kolumbus Noch im späten Mittelalter hatten die Menschen ein ganz anderes Bild von der Erde als wir heute. In Europa kannte [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/amerika-1.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=72
-
Alexander von Humboldt – wissenschaftlicher Entdecker Amerikas
ALEXANDER VON HUMBOLDT wurde zum zweiten, wissenschaftlichen Entdecker des spanischen Amerika. Er gilt als Begründer der modernen wissenschaftlichen Entdeckungsreisen. Sein vielseitiges, rastloses Wirken und enzyklopädisches Wissen war schöpferisch anregend auf mehrere Generationen junger Naturforscher.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Reise nach Mittel- und Südamerika , auf der ihn der französische Arzt und Botaniker AIMÉ BONPLAND begleitete, begründete HUMBOLDTS Ruf als zweiter KOLUMBUS, als Wiederentdecker Lateinamerikas . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/alexander-von-humboldt-wissenschaftlicher-entdecker-amerikas
-
Im Kino: Die drei !!!
Aus dem Inhalt:
[...] Die versunkene Insel Wann erreichte Christoph Kolumbus Amerika? Welcher Zauberer ist auf der Rückseite der Schokofrosch-Sammelkarte "Albus Dumbledore" erwähnt? [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3802.html
-
Halloween-Wettbewerb: Die Gewinner stehen fest!
09.11.2010 - Bis zum 7. November konnte jeder bis 14 Jahre sein eigenes Halloween-Hörstück aufnehmen und als Wettbewerbsbeitrag einreichen. Jetzt seid ihr gefragt: Welches Grusel-Hörstück gefällt euch am besten und gewinnt den diesjährigen Halloween-Wettbewerb?
Aus dem Inhalt:
[...] Im Auftrag welchen Landes sollte Christoph Kolumbus einen Seeweg nach Indien finden und entdeckte stattdessen Amerika? Tapferkeit und Mut zeichnen welches [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3036.html
-
Sklaverei gestern und heute
23.08.2009 - Jährlich am 23. August wird an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung erinnert. Offiziell ist die Sklaverei inzwischen in allen Ländern der Welt verboten. Nach Schätzungen leben aber auch heute noch über 27 Millionen Menschen in Sklaverei oder in sklavereiähnlichen Verhältnissen.
Aus dem Inhalt:
[...] Antike Ketten (Quelle: Urban | Wikipedia) Einen erneuten traurigen Höhepunkt erlebte die Sklaverei nach der "Entdeckung Amerikas" durch Christoph Kolumbus im Jahre 1492. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2868.html
-
Die Wikinger: Der Schrecken des Nordens
28.07.2009 - Sie tauchten ganz plötzlich auf und versetzten vom 8. bis zum 11. Jahrhundert nicht nur Europa in Angst und Schrecken: Die Wikinger kamen übers Meer, überfielen und plünderten Ortschaften, versklavten die Bewohner und brannten nicht selten ganze Dörfer nieder. Doch wer waren die wilden Horden aus dem Norden?
Aus dem Inhalt:
[...] und war wahrscheinlich der erste Europäer, der einen Fuß auf nordamerikanischen Boden setzte - ein halbes Jahrtausend vor Christoph Kolumbus , der in den meisten Geschichtsbüchern als Entdecker Amerikas genannt wird. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wikinger-schrecken-des-nordens.html
-
James Cook - Ein Leben für die Seefahrt
25.02.2009 - Der britische Seefahrer James Cook wurde im Laufe seines Lebens zu einem der berühmtesten Entdecker überhaupt. Besonders durch seine drei Reisen in den Pazifik erlangte er Weltruhm. Cook studierte das Leben der Ureinwohner, mit denen er höflich umging. Trotzdem starb James Cook durch die Hand eines Eingeborenen.
Aus dem Inhalt:
[...] der ersten Südseereise James Cooks zwischen 1768 und 1771: (Quelle: Wikipedia) Christoph Kolumbus - Entdecker der Neuen Welt (Hellles [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2796.html
-
Halloween-Rezept: Blutsalat
15.10.2007 - Wie wäre es damit, zu Halloween mal Blutsalat zu servieren? Einmal Nudeln - schön blutig bitte sehr! Es sieht zwar ekelig aus, schmecken darf es aber schon! Für die schaurige Färbung verwenden wir Rote Beete-Saft - der ist schön rot und färbt ganz ohne chemische Zusätze!
Aus dem Inhalt:
[...] mit Augenspießen Im Auftrag welchen Landes sollte Christoph Kolumbus einen Seeweg nach Indien finden und entdeckte stattdessen Amerika? Wer ist das erste Todesopfer [...]
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/blutsalat.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|