
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Marco Polo
Marco Polo war ein Kaufmann, wie schon sein Vater und sein Onkel. Sie lebten im 13. Jahrhundert in der Stadt Venedig in Italien . Die drei reisten durch Asien bis nach China . Das war damals eine außergewöhnlich lange Reise.
Aus dem Inhalt:
[...] gedruckt . Dieses Buch gehörte Kolumbus, er hat mit der Hand eigene Gedanken hineingeschrieben. Marco Polo war nicht der einzige Mensch aus Europa, [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Marco_Polo
-
St. Kitts und Nevis
St. Kitts und Nevis ist ein Inselstaat in der Karibik . Der Staat gehört zu den zwölf kleinsten Staaten der Erde . Er hat Fläche von 269 Quadratkilometern und ist somit etwa so groß wie der Kanton Genf und kleiner als das kleinste deutsche Bundesland .
Aus dem Inhalt:
[...] Sklaven abstammen. Die beiden Inseln St. Kitts und Nevis entdeckte Christoph Kolumbus auf seiner zweiten Reise. Der Name der Insel Kitts geht [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/St._Kitts_und_Nevis
-
Kolumbien
Kolumbien ist ein Land im Norden Südamerikas . Im Norden des Landes liegt das Karibische Meer , das ist ein Teil des Atlantiks . Im Westen liegt der Pazifische Ozean . Außerdem hat Kolumbien fünf Nachbarländer.
Aus dem Inhalt:
[...] der Pazifische Ozean . Außerdem hat Kolumbien fünf Nachbarländer. Seinen Namen erhielt das Land zu Ehren von Christoph Kolumbus . Der berühmte Seefahrer Kolumbus [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Kolumbien
-
Achtung, Invasion: Tiere und Pflanzen auf Wanderung
16.05.2018 - Amerikanische Sumpfkrebse, Nilgänse und asiatische Tigermücken: Mithilfe des Menschen haben sich einige exotische Arten in Deutschland angesiedelt. Was passiert, wenn Tier- und Pflanzenarten in ein neues Gebiet gelangen?
Aus dem Inhalt:
[...] einmal ohne diese Nutzpflanzen ausgekommen ist. Aber sie stammen ursprünglich aus Südamerika. Erst nach dem Jahr 1492, nach den Entdeckungsreisen von Christoph Kolumbus, gelangten [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/achtung-invasion-tiere-und-pflanzen-auf-wanderung/
-
Das ist die Insel Jamaika
25.10.2017 - Viele reden gerade über Jamaika. Dabei ist das eigentlich ein Land. Wir stellen es vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Menschen auf Jamaika. Und wer war der erste Europäer, der auf die Insel kam? Überraschung: Christoph Kolumbus. 1492 hatte er Amerika entdeckt, auf seiner [...]
http://www.duda.news/wissen/jamaika-insel-vorstellung-lage/
-
Island - Geschichte & Politik
07.08.2017 - Ingólfur Arnason war im Jahr 874 der erste Siedler Islands. Er gründete Reykjavik. Was passierte danach in Island?
Aus dem Inhalt:
[...] und waren die ersten Entdecker Amerikas, lange bevor Kolumbus dort landete. So siedelte Erik der Rote auf Island, sein Sohn Leif Eriksson landete [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/island/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Uruguay - Geschichte & Politik
21.06.2017 - Uruguay besitzt heute eine stabile Demokratie. Das war nicht immer so.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhundert) Nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus kamen immer mehr Spanier und andere Europäer nach Südamerika. Sie eroberten das Land [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/uruguay/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Kolumbien - Geschichte & Politik
20.06.2017 - Die spanische Kolonie, Guerillas und Drogenhandel prägten Kolumbiens Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] schufen in Felsen gehauene Grabkammern, die mit geometrischen Mustern bemalt wurden. Wo welche Völker lebten, kannst du auf der Karte sehen. War Kolumbus [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/kolumbien/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Spanien - Geschichte & Politik
23.04.2017 - Spanien ist eine parlamentarische Monarchie. Staatsoberhaupt ist der spanische König Felipe VI.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch Isabellas und Ferdinands Unterstützung von Christoph Kolumbus entdeckte dieser Amerika, was wiederum die Grundlage für das spanische Kolonialreich wurde. Karl V., [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/daten-fakten/geschichte-politik/
-
St. Vincent und die Grenadinen - Geschichte & Politik
23.03.2017 - Erst Sklavenzuflucht, dann Zankapfel zwischen Großbritannien und Frankreich - was war los in St. Vincent?
Aus dem Inhalt:
[...] für Sklaven Zwar sichtete Kolumbus wohl St. Vincent auf seiner dritten Reise im Jahr 1498, doch die Insel blieb zunächst frei von europäischer Besiedlung. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/st-vincent-und-die-grenadinen/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|