
Suchergebnisse
-
Alexander VI. – Renaissancepapst und skrupelloser Politiker
Durch Bestechung wurde ALEXANDER VI. aus dem Fürstengeschlecht der Borgia 1492 zum Papst gewählt. Er war der erste der sogenannten Renaissancepäpste. Diesen war die Liebe zur Kunst, von Prunk und eines angenehmen Lebens sowie ein starkes machtpolitisches Streben gemeinsam.
Aus dem Inhalt:
[...] der die sexuellen Freuden des Lebens in vollen Zügen genoss. ALEXANDER als Schiedsrichter – der Vertrag von Tordesillas Nach der Entdeckung Amerikas durch KOLUMBUS [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/alexander-vi-renaissancepapst-und-skrupelloser-politiker
-
Entdecker - Wer war zuerst in Amerika?
Christoph Kolumbus ist als der Entdecker Amerikas bekannt. Eigentlich muss man aber von "Wiederentdecker" sprechen, denn vor Kolumbus waren schon die Wikinger in Amerika. Das Land gesichtet hat als erster Europäer wohl der Wikinger Bjarni Herjulfsson . Er wollte im Jahr 986 von Island nach Grönland fahren und kam vom Kurs ab.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-wer-war-zuerst-da-und-warum-heisst-amerika-eigentlich-amerika/frage/wer-war-zuerst-in-amerika.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Übersicht | Spanien
13.12.2012 - Spanien liegt im Südwesten Europas. Zu Spanien gehören die Balearen, die Kanarischen Inseln sowie die Städte Ceuta und Melilla an der Küste Nordafrikas.
Aus dem Inhalt:
[...] Diesen überquerte der Seefahrer Christoph Kolumbus im Auftrag Spaniens, als er 1492 Amerika entdeckte. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/spanien/-/id=43808/nid=43808/did=48366/11cp0tj/index.html
-
The Elizabethan Age
The reign of ELIZABETH I (1558–1603) was a time of great change, affecting the sciences as well as technology, trade, and the view of society and religion. The humanism of the Renaissance and the discovery of the American continent together with the new heliocentric world view put the medieval order into question.
Aus dem Inhalt:
[...] more.” (William Shakespeare, Macbeth, V, v) Queen Elizabeth I. Renaissance Chain of Being Christopher Marlowe Middle Ages Kolumbus William Shakespeare [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/elizabethan-age
-
Geschichte Kubas bis 1959
14.10.2014 - Spanische Kolonialherrschaft, Sklaverei, Unabhängigkeitskriege – Kubas Geschichte hat weit mehr zu bieten als Fidel Castro und die Revolution. 1492 entdeckte Christoph Kolumbus die Insel. Es folgte die brutale Unterwerfung Kubas. Lange kämpften die Kubaner um ihre Unabhängigkeit, die sie erst 1902 erreichten.
http://www.planet-wissen.de/kultur/inseln/naturparadies_kuba/pwiegeschichtekubasbis100.html
-
Witzige Idee: Künstler baut Wohnzimmer um Statue herum
20.09.2012 - Seit 120 Jahren blickt Christoph Kolumbus auf die Bürger von New York. Die New Yorker haben aber von dem berühmten Seefahrer bisher eher wenig gesehen. Denn er steht mitten auf einem viel befahrenen Platz auf einer hohen Marmorsäule. Ein Künstler aus Japan hat nun dafür gesorgt, dass das anders wird: Er baute einfach ein Wohnzimmer um die Statue herum!
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Witzige_Idee_Kuenstler_baut_Wohnzimmer_um_Statue_herum_12438028.htm
-
Kalender
19.08.2009 - Volksheld Kolumbus Der spanische Nationalfeiertag "Día de la Hispanidad" ist ein Feiertag zur Einheit der spanischsprachigen Welt. Er heißt auch Kolumbus-Tag. Der Seefahrer und Entdecker Christoph Kolumbus spielte nämlich eine wichtige Rolle zur Verbreitung der spanischen Kultur .
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/18029
-
Kalender - Nationalfeiertag in Spanien: "Día de la Hispanidad"
10.12.2007 - Volksheld Kolumbus Der spanische Nationalfeiertag "Día de la Hispanidad" ist ein Feiertag zur Einheit der spanischsprachigen Welt. Er heißt auch Kolumbus-Tag. Der Seefahrer und Entdecker Christoph Kolumbus spielte nämlich eine wichtige Rolle zur Verbreitung der spanischen Kultur .
https://www.hanisauland.de/kalender/spanien_nationalfeiertag/
-
Der Seeweg nach Indien
Das letzte Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts war eine Zeit wichtiger Entdeckungen. Auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien entdeckte Kolumbus 1492 Amerika, Vasco da Gama erreichte …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-seeweg-nach-indien.html
-
Indianer
Indianer nennt man die Menschen in Amerika , die dort schon vor der Ankunft von Christoph Kolumbus gelebt haben, sowie deren Nachkommen. Indianer leben sehr unterschiedlich und sprechen verschiedene Sprachen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Indianer
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|