
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Am 6. Februar ist Welttag ohne Handy. Wie sieht es bei euch aus - könnt ihr auch mal ohne Handy? Schreibt uns in die Kommentare.
https://www.zdf.de/kinder/logo/welttag-ohne-handy-100.html
-
In der Zeit nach Fastnacht und vor Ostern fasten einige Menschen. Ihr auch? Schreibt unten in die Kommentare, was ihr über das Fasten denkt!
https://www.zdf.de/kinder/logo/40-tage-verzicht-100.html
-
Habt ihr einen außergewöhnlichen oder eher häufigen Namen? Schreibt uns in die Kommentare. Und lest, welche Regeln es bei der Namensgebung gibt!
https://www.zdf.de/kinder/logo/regeln-vornamen-100.html
-
Hausaufgaben - helfen sie wirklich beim Lernen und in der Schule oder nehmen sie einfach nur Zeit weg? Was denkt ihr? Schreibt in die Kommentare!
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-no-front/diskussion-hausaufgaben-pro-kontra-100.html
-
Chat mit ParlamentarierInnen am 14.4.2011
Aus dem Inhalt:
[...] Kommentare der TeilnehmerInnen Die bevorstehenden Veränderungen im Bildungsbereich sind von enormer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung unserer Gesellschaft. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-bildung-und-ausbildung/chat-mit-parlamentarierinnen-am-1442011/
-
Geschichtenschreiber aufgepasst
03.10.2014 - Gesucht: Junge Menschen, die auf Instagram ihre Geschichten veröffentlichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Geschichten oder Romane. Das Ganze funktioniert so: Du nimmst ein Foto, lädtst es auf Instagram hoch und statt einen kurzen Kommentar, schreibst du eine Geschichte oder ein Kapitel eines Romans. [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/Geschichtenschreiber-aufgepasst
-
Journalismus
der Journalismus - die Journalismen Journalismus ist der klassische Beruf für die Verbreitung von Informationen über Massenmedien. Zu diesen zählen unter anderem Radio, Fernsehen und die Zeitung. Journalistinnen und Journalisten berichten in Text, Ton oder/und Bild. Sie führen auch Interviews. Sehr wichtig für den Journalismus ist die Überprüfung der Informationen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kommentar Ein Kommentar hat den Zweck, die Lesenden mit der Meinung des Schreibenden über ein aktuelles Thema bekannt zu machen. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Journalismus
-
Datenschutz
Hinweise und Tipps zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre auf der Kinderreime-Website Reimix.
Aus dem Inhalt:
[...] Kommentare schreiben . Nur der von dir angegebene Name und deine Nachricht werden im Blog veröffentlicht. Deine E-Mail kann niemand außer mir sehen! [...]
http://www.reimix.de/tipps/datenschutz/
-
Crazy Machines - Neues aus dem Labor
20.10.2006 - Findige Geschäftsleute haben sich einiges einfallen lassen, um (über-)aktiven Kindern und Jugendlichen passende Spiele anbieten zu können. Experimentierkästen mit verschiedenen Themengebieten wie Chemie oder Physik kennst du vielleicht, allerdings sind diese meist recht teuer und benötigen einigen Aufwand beim Vorbereiten und viel Geduld beim Durchführen der Versuche. PepperGames hat jetzt eine Art digitalen Baukasten entwickelt, ein PC-Spiel namens "Crazy Machines" - zu dem inzwischen bereits einige Erweiterungen erschienen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Antigravitationsmaschine zum Einsatz, um die Pläne des Professors, der sich auch während der Versuche den einen oder anderen besserwisserischen Kommentar nicht verkneifen kann, zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/computerspiele_tests/crazy_machines_neues_aus_dem_labor.html
-
Großer Dichter und Theatermacher: Bertolt Brecht
10.10.2011 - Bertolt Brecht ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Theatermacher des 20. Jahrhunderts. Er entwickelte das "epische Theater" und gründete zusammen mit seiner Frau Helene Weigel das Berliner Ensemble. Seine Texte wurden von den Nationalsozialisten verboten und im Dritten Reich floh der deutsche Autor ins Ausland. Viele seiner Werke sind über die deutschen Grenzen hinaus berühmt. Bert Brecht war aber auch als Frauenheld und für seine Großmäuligkeit bekannt.
Aus dem Inhalt:
[...] warfen die USA die Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima ab . Brechts Kommentar zu diesem schlimmen Vorfall war: "Dieser Superfurz übertönt [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3111.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|