Charles Augustin de Coulomb
* 14. 6. 1736 Angouleme (Südfrankreich) † 23. 8. 1806 Paris COULOMB war französischer Physiker, der sich große Verdienste um die Entwicklung der Elektrizitätslehre erworben hat. Er entdeckte u. a. das coulombsche Gesetz, das eine quantitative Aussage über die Kraftwirkung auf geladene Körper im elektrischen Feld gestattet.
Aus dem Inhalt:
[...] Mitglied der französischen Akademie Für seine erfolgreiche Neukonstruktion des Kompasses und andere Arbeiten wurde er 1782 zum Mitglied der Akademie ernannt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/charles-augustin-de-coulomb