
Suchergebnisse
-
Kann ein Kupferdraht magnetisch werden?
Aus dem Inhalt:
[...] Batterie vorführen, als ihm einer der Strom führenden Drähte aus der Hand fiel und nun in der Nähe eines Kompasses lag, der auch auf dem Tisch stand. Oersted [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/kann-ein-kupferdraht-magnetisch-werden.html
-
Wie ist das mit dem Magnetismus?
Magnete können auf ein Stück Eisen eine Kraft ausüben, das Eisen wird angezogen.
Aus dem Inhalt:
[...] nichtmagnetisierbare Stoffe hindurch. Ein Instrument, bei dem Magnetismus eine wichtige Rolle spielt, ist der Kompaß. Es besitzt eine drehbar gelagerte, magnetische [...]
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/08/05/wie-ist-das-mit-dem-magnetismus.html
-
Geschichte der Verhaltensbiologie
Die Verhaltensbiologie - auch Ethologie genannt - ist ein Teilgebiet der Biologie und beschäftigt sich mit dem Verhalten von Menschen und Tieren. Anfänglich wurde sie zur Klärung taxonomischer Verwandtschaftsverhältnisse genutzt, dann wurden die Mechanismen von Verhalten untersucht und später auch die biologische Funktion von Verhaltensweisen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/geschichte-der-verhaltensbiologie
-
André-Marie Ampère und der Elektromagnetismus - Elektrizität
20.02.2008 - 1826 erscheint in Paris eine Schrift zur "Mathematischen Theorie der elektrodynamischen Phänomene". Verfasser ist ein gewisser André-Marie Ampère (1775-1836). In französischen Wissenschaftskreisen ist er alles andere als ein Unbekannter: Ampère hat sich durch Studien zur Spieltheorie, zur Physik der Gase und vieles mehr als exzellenter Wissenschaftler hervorgetan.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei hatte er festgestellt, dass eine magnetische Kompassnadel in der Nähe abgelenkt wurde – jedes Mal, wenn er Strom durch den Draht fließen ließ. Elektrischer Strom scheint [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/elektrizitaet/andre-marie-ampere-und-der-elektromagnetismus.html
-
Mitmachen beim "Tag der Nachhaltigkeit"
06.08.2018 - Nachhaltigkeit – was bedeutet das eigentlich? Am 6. September kannst du das sehen, schmecken, hören und fühlen.
Aus dem Inhalt:
[...] zu entdecken gibt, verrät der Aktivitätenkompass im Internet. Hier kannst du die Aktionen auf einer Karte sehen oder nach einem bestimmten Thema suchen.Mitmachen [...]
https://www.oekoleo.de/artikel/mitmachen-beim-tag-der-nachhaltigkeit/
-
Quallen
07.07.2015 - Sie zählen zu den ältesten Tieren der Erdgeschichte und sind noch heute in allen Meeren zu Hause. Quallen sind wahre Lebenskünstler. Durch ihre Anpassungsfähigkeit waren sie in der Lage, 670 Millionen Jahre der Evolution zu überdauern. Die kleinsten dieser Meeresbewohner haben einen Durchmesser von knapp einem Millimeter, die größten von mehreren Metern.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei Berührung schießt eine winzige Injektionsnadel in die Haut des Opfers. In diese Stichwunde dringt dann der Nesselschlauch mit dem Gift. Kompassqualle Der ganze [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/quallen/pwwbquallen100.html
-
STED-Mikroskopie - Lebende Zellen im Detail durchleuchtet
11.05.2015 - Wenn Forscher Krankheiten heilen wollen, müssen sie sehr genau hinschauen. Denn im Inneren von Zellen, auf der Ebene der Moleküle, spielen sich die Prozesse ab, die über Gesundheit oder Krankheit entscheiden. Noch bis vor Kurzem konnten Forscher diese Abläufe nicht in lebenden Zellen untersuchen, weil gängige Lichtmikroskope nicht die notwendige Auflösung lieferten.
Aus dem Inhalt:
[...] Krebstumore, Haarzellen oder der Magnetkompass der Vögel - Forscher weltweit setzen große Hoffnungen in die neue Technologie. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/kunstlicht/pwiestedmikroskopielebendezellenimdetaildurchleuchtet100.html
-
Swarm macht sich abflugbereit
28.10.2013 - Um uns herum existiert ein unsichtbares Magnetfeld. Wir nehmen es zwar nicht wahr, aber das Magnetfeld der Erde schützt uns vor gefährlichen Strahlen aus dem Weltraum und den Auswirkungen von Sonnenstürmen. Ohne dieses Feld wäre kein Leben auf der Erde möglich. Um diese magnetische Kraft mit einer größeren Genauigkeit zu messen als je zuvor, wird die ESA eine Sondermission mit dem Namen Swarm in die Erdumlaufbahn schicken.
Aus dem Inhalt:
[...] Von Zeit zu Zeit kehren sich die Pole sogar um, d. h. der Nordpol wird zum Südpol. In diesem Fall würde die Nadel eines Magnetkompasses nach Süden anstatt [...]
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMP1C538NH_Earth_0.html
-
1.Byrd Expedition 1928-30
24.06.2013 - 1928-1930 USA: Erste Expedition Byrds . 1.Byrd Expedition. Entdeckung der Edsel-Ford-Kette und von Marie-Byrd-Land. Erster Flug über den Südpol (29.11.1929). (Schiffe: City of New York, Eleanor Bolling)Diese Expedition Byrds wurde von privaten Geldgebern finanziert, so u.a. von Henry Ford und Rockefeller.
Aus dem Inhalt:
[...] endloses Weite hatte man lediglich zwei Driftmesser und einen Sonnenkompass an Bord. [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/1928-1930-usa-1-byrd-expedition/
-
Qibla im Islam
07.06.2013 - Die Gebetsrichtung aller Muslime auf der ganzen Welt zeigt nach Mekka, denn dort steht die Kaaba und dort liegt der Ursprung des Islam.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch in der Moschee haben sich Muslime Hilfestellungen eingerichtet. Dort zeigen ihnen der Platz der Gebetsnische und Linien auf dem Fußboden, in welche Richtung sie beten müssen. Unterwegs benutzen viele Muslime einen kleinen Spezialkompass. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/q/qibla-im-islam
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|