
Suchergebnisse
-
Entstehung der Kontinente - Animationen
05.09.2011 - Hinweis für Lehrkräfte In der Mediendatenbank für Grund- und Förderschulen finden Sie zu Sach- und Erdkundethemen Ausdruckvorlagen, weitere Medien wie Präsentationen, interaktive Übungen, usw. Klicken Sie hier!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15351
-
Kontinente
Aus dem Inhalt:
[...] Kontinente Quelle: Kartengrafik: Medienwerkstatt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2074
-
Sendungsinhalt: Kontinente auf Wanderschaft - Die Erde - unser Planet
20.02.2008 - Die erste Folge befasst sich zunächst mit dem Schalenbau der Erde. Die einzelnen Schalen der Erde mit ihren unterschiedlichen Dichten - Kruste, Mantel, Kern - werden modellhaft gezeigt. Aus der Tatsache, dass die Erde jedoch aus mehreren Platten besteht, die förmlich auf dem schweren Erdmantel schwimmen, resultieren Störungen und Faltungen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-erde-unser-planet/inhalt/sendungen/kontinente-auf-wanderschaft.html
-
Kontinent und Staat Australien
Australien ist der einzige Staat der Erde, der einen ganzen Kontinent umfasst. Australien ist der kleinste der Kontinente der Erde und macht den größten Teil der Landmasse Ozeaniens aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/kontinent-und-staat-australien
-
Welches Land gehört zu welchem Kontinent?
Übung zu den Kontinenten
http://www.palkan.de/erd-kontinente2.htm
-
Kontinent
Ein Kontinent oder Erdteil ist eine sehr große, zusammenhängende Landfläche. Nach der Größe geordnet sind es Asien , Afrika , Nordamerika , Südamerika , die Antarktis , Europa und Australien zusammen mit Ozeanien , also sieben Kontinente.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kontinent
-
Weltrekord-Versuch: In 365 Tagen um die ganze Welt
28.04.2006 - Manfred Michlits (37) will innerhalb eines Jahres um die ganze Welt laufen. Am 1. Januar 2007 wird er in Wien loslaufen und will dort am 31. Dezember auch wieder ankommen. Dazwischen liegen fünf Kontinente und über 25.000 Kilometer. Um sein Ziel zu erreichen, muss er jeden Tag die Strecke von fast zwei Marathon-Läufen bewältigen. Das Helle Köpfchen hat sich mit dem österreichischen Extremsportler über seinen verrückten Weltrekord-Versuch unterhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1624.html
-
Confederations Cup - die Mini-WM
14.06.2005 - Ein Jahr vor der Weltmeisterschaft (WM) treten beim Confederations Cup die besten Mannschaften der Kontinente gegeneinander an, darunter auch der Weltmeister und der Vizeweltmeister. Im Spiel um Platz drei hat sich die Deutsche Elf mit 4:3 gegen eine starke Mannschaft aus Mexiko durchgesetzt. Im Finale stehen sich Argentinien und Brasilien gegenüber.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1200.html
-
Erdzeitalter
Zunächst kommen zwei Grafiken Überblick I und Überblick II zur Erdgeschichte, darunter folgen ausführlichere Texte und Grafiken zur Kontinentverteilung.Die Darstellungen der Kontinente sind nur grobe Skizzen (von Hand nach verschiedenen Vorlagen gezeichnet und mit GIMP etwas aufgehübscht) und dienen lediglich der Veranschaulichung.
http://www.physik.wissenstexte.de/erdzeitalter.htm
-
Reliefgliederung der Erde
Die großräumige Reliefgliederung der Erde kann unter mindestens zwei unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachtet werden, unter dem Gesichtspunkt der Morphotektur und unter dem Gesichtspunkt der aktuelle exogenen Morphodynamik.
Aus dem Inhalt:
[...] Morphotektonische Reliefeinheiten sind für die Großgliederung der Erde in Kontinente und Ozeane mit ihren Untergliederungen kennzeichnend und werden durch plattentektonische Prozesse bzw. endogene Kräfte verursacht. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/reliefgliederung-der-erde
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|