
Suchergebnisse
-
Griechenland - Land2
09.06.2017 - Viele Menschen verbinden mit Griechenland die Farben Blau und Weiß. Das ist typisch für das Land.
Aus dem Inhalt:
[...] und weitere. Auch Kreta liegt hier. Sie ist die größte griechische Insel und die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Bei Touristen ist die Insel Santorin im Süden [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/griechenland/daten-fakten/land/land2/
-
Frühe Klimasünden
21.02.2017 - Das der Mensch seine Umwelt zerstört, ist leider nichts Neues...
Aus dem Inhalt:
[...] hatte der Regen leichtes Spiel. Er schwemmte den fruchtbaren Boden einfach weg. Vielleicht warst du ja schon einmal mit deinen Eltern auf Mallorca oder Kreta. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/fruehe-klimasuenden
-
Europa und der Stier
10.12.2015 - Hast du dich schon einmal gefragt, woher der Name Europa kommt? Es gibt eine griechische Sage, die eine Antwort auf diese Frage bietet.
Aus dem Inhalt:
[...] Stolz sagte Zeus - inzwischen wieder in Menschengestalt: "Das ist die Insel Kreta und ich bin König dieses Landes. Der Erdteil, der dich nun aufgenommen [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/stier/-/id=43808/nid=43808/did=43802/3lp920/index.html
-
Nicht nur Krise: Spannendes Griechenland
03.07.2015 - Seit einigen Jahren hat Griechenland große Geldprobleme. Deswegen wird vor allem darüber gesprochen. Aber was muss man sonst über Griechenland wissen?
Aus dem Inhalt:
[...] hauptsächlich aus Inseln besteht? Mehr als 3000 Stück gibt es in diesem Land. Von Kreta, Kos oder Rhodos hast du vielleicht schon einmal gehört. Gyros und Tsatsiki [...]
http://www.duda.news/wissen/nicht-nur-geld-und-krise-spannendes-griechenland/
-
Pharaonen
23.06.2015 - Sie galten im alten Ägypten als fleischgewordene Götter: die Pharaonen. Auch nach ihrem Tod sollten sie weiter aus dem Jenseits über ihr Volk wachen - dafür bauten ihre Untertanen ihnen monumentale Bauwerke. Die Macht der Pharaonen war uneingeschränkt: In ihren Händen lag die religiöse, politische und militärische Macht ganz Ägyptens.
Aus dem Inhalt:
[...] In den ersten Jahrhunderten erlebten die Ägypter eine neue Blütezeit: Die Grenzen Ägyptens wurden immer weiter ausgedehnt, Kreta und Zypern dem Reich einverleibt. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/antike/pharaonen/pwwbpharaonen100.html
-
Litauen
11.03.2015 - Dass es die litauische Hauptstadt Vilnius überhaupt gibt, verdanken die Litauer einem eisernen Wolf: Der erschien Anfang des 14. Jahrhunderts dem Großfürsten Gediminas schaurig heulend im Traum. Der geübte Jäger versuchte ihn zu erlegen, doch alle Pfeile prallten ab. Beeindruckt ließ Gediminas an der Stelle eine ebenso wehrhafte Burg errichten.
Aus dem Inhalt:
[...] Gibraltar und dem Ural sowie dem Nordkap und Kreta und bestimmten so das europäische Zentrum mitten in der litauischen Provinz: in der Nähe des verlassenen Dörfchens Purnuškės, an der Autobahn A14, 26 Kilometer nördlich von Vilnius. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/baltische_staaten/litauen/pwwblitauen100.html
-
Erfindung der Schrift
22.01.2015 - Seit etwa zwei bis drei Millionen Jahren gibt es den Menschen, aber erst seit 5000 bis 6000 Jahren existiert die Schrift. Doch schon zu Beginn der Menschheitsgeschichte beginnen sich Vorformen der Schrift zu entwickeln – seit der Mensch sich Materialien zu Nutze macht, mit denen er malen, gravieren, ritzen, stempeln und schreiben kann.
Aus dem Inhalt:
[...] gestempelt wurden die geheimnisvollen Schriftzeichen in den Diskus von Phaistos, eine doppelseitig beschriebene runde Tonscheibe, die im Jahr 1908 auf dem Gelände des minoischen Palastbezirks von Phaistos auf Kreta ausgegraben wurde. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/erfindung_der_schrift/pwwberfindungderschrift100.html
-
Wein
28.11.2014 - Wein ist eines der ältesten alkoholischen Getränke der Menschheit. So vielfältig wie die Traubensorten sind die Arten seines Genusses. Mit welcher Temperatur, in welchem Glas und zu welchem Essen welcher Wein getrunken wird, darüber scheiden sich die Geister. Wein ist eben nicht nur ein Getränk, sondern eine Philosophie.
Aus dem Inhalt:
[...] den Wein im Mittelmeerraum Phönizische Seefahrer brachten die Reben dann um 1700 vor Christus nach Kreta und auf das griechische Festland. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/wein/pwwbwein100.html
-
Bethlehem
23.10.2014 - Bethlehem ist für Juden, Christen und Moslems ein besonderer Ort. Die kleine Stadt im judäischen Bergland gilt als Heimat des legendären Königs David. Die Christen verehren Bethlehem als Geburtsort Jesu Christi, und der Prophet Mohammed soll auf seinem Weg nach Jerusalem dort gebetet haben. Doch die Stadt ist nicht nur Pilgerstätte für Menschen aus der ganzen Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Jahrhunderte beherrschten die Ägypter das Land, in dem sich nach und nach dann die Philister ansiedelten, die vermutlich von Kreta kamen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jesus_von_nazareth/pwiebethlehem100.html
-
Keramik
23.10.2014 - Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an Keramik denken? Töpfermarkt, Blumentöpfe, Dachziegel und Geschirr? Praktische Dinge eben, die wir Tag für Tag benutzen, und schöne Dinge, an denen wir uns erfreuen. Keramik kann aber auch durchaus in uns selbst stecken: Zahn-Inlays und künstliche Hüftknochen geben vielen Menschen wieder neue Lebensqualität.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Dreh mit dem Dreh 4500 Jahre alte Töpferscheibe aus Kreta Bis heute spielt die Keramik bei der Nahrungszubereitung und Vorratshaltung eine große Rolle - [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/keramik/pwwbkeramik100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|