Suchergebnisse
-
Tipps vom Grünen Kreuz: So bleiben eure Zähne gesund
Nur Fastfood, Cola und Süßigkeiten. Da streiken irgendwann die Zähne! Das Grüne Kreuz für Gesundheit gibt Tipps wie man sich cool ernähren kann und trotzdem ein makelloses Gebiss …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/tipps-vom-gruenen-kreuz-so-bleiben-eure-zaehne-gesund.html
-
Ehrenamt | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Ehrenamtliche Mitarbeiter sind in Vereinen, Organisationen oder Einrichtungen tätig, ohne dafür Geld zu erhalten. Mit ihrem Engagement wollen sie anderen helfen. So kann man zum Beispiel in einem Tierheim helfen, beim Deutschen Roten Kreuz, bei der freiwilligen Feuerwehr oder auch in einem Fußballverein.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3292.html
-
Geocaching Kreuz & QR
31.08.2016 - Nicht irgendein Geocaching, sondern die Kreuz und QR-Variante von klassewasser.de. Finde verborgene Hinweise, schule deinen Orientierungssinn und entdecke dabei Ecken in der Stadt, die du normalerweise wahrscheinlich nicht besuchen würdest. Worum geht´s? Geocaching ist eine moderne Form einer Schatzsuche bzw. einer Schnitzeljagd.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3726.php
-
Haben Osterkerzen immer ein Kreuz in der Mitte?
19.02.2014 - Gute Beobachtung! Ja, fast alle Osterkerzen haben ein Kreuz, manche tragen aber auch ein Alpha und ein Omega oder ein XP. Alle diese Zeichen sind Symbole. Sie stehen für die Hauptperson des Osterereignisses, für Jesus Christus Alpha und Omega sind der Anfangs- und der Endbuchstabe des griechischen Alphabets. Mit diesem Bild vom Anfang und Ende wollen Christen darauf hinweisen, dass Gott und damit auch Jesus Christus für sie vollkommen ist und alles umfasst. Auch Jesus selbst spricht im Zweiten Testament im Buch der Offenbarung von sich als dem Alpha und dem Omega, dem Ersten und dem Letzten. XP sind die ersten Buchstaben des griechischen Wortes Christos, also Christus.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/haben-osterkerzen-immer-ein-kreuz-der-mitte
-
Tauziehen über Kreuz
Bevor es losgeht, besorgt euch zwei etwa 8 Meter lange Seile. Zuerst müsst ihr herausfinden, wo bei den beiden Seilen die Mitte ist. Die Mitte der beiden Seile wird mit einem Kreidestrich markiert und dann an. dieser Stelle zusammengeknotet. Dann legt die vier Seilenden so auf dem Boden auseinander, dass ein Kreuz entsteht.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=265&titelid=2543&titelkatid=0&move=-1
-
100 Jahre Rotes Kreuz
09.05.2021 - Das Deutsche Rote Kreuz wird 100 Jahre alt. Fünf Dinge, die ihr über das Deutsche Rote Kreuz wissen müsst.
https://www.zdf.de/kinder/logo/rotes-kreuz-100-jahre-jubilaeum-100.html
-
Kreuze in Bayerns Behörden
28.04.2018 - In allen Dienstgebäuden in Bayern soll in Zukunft im Eingang ein Kreuz hängen. Das hat die Regierung des Bundeslandes beschlossen. Doch nun gibt es viele Diskussionen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-um-kreuze-in-bayern-100.html
-
Kreuzweg
31.05.2012 - Der Kreuzweg erzählt in 14 Stationen die Leidensgeschichte von Jesus kurz vor seinem Tod am Kreuz. Bilder zu den Stationen findest du in vielen Kirchen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kreuzweg
-
Das Kreuz des Südens
Du brauchst: 52 Karten Die gemischten Karten legst du als Paket verdeckt vor dich. Nun deckst du eine Karte nach der anderen auf und legst sie auf einen offenen Stapel neben dich. Deckst du ein As auf, legst du es offen neben dein Kartenpaket, erscheint wieder ein As, legst du dieses oberhalb deines Paketes, das nächste links davon und das vierte unterhalb des Pakets, so dass die Form eines Kreuzes erscheint.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=624&titelid=2561&titelkatid=0&move=-1
-
Produktmenge
Die Produktmenge A x B (gesprochen „A kreuz B“) ist die Menge aller geordneten Paare, deren erstes Element aus A und deren zweites Element aus B ist. A × B = { ( x ; y ) : x ∈ A ∧ y ∈ B } Die Produktmenge ist nicht kommutativ.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/produktmenge
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|