
Suchergebnisse
-
Ab sechzehn Jahre gilt:
1. Du bist eidesmündig. Das heißt, dass der Richter von dir eine Aussage unter Eid verlangen kann. 2. Du kannst in einigen Bundesländern, zum Beispiel in Niedersachsen, an der Wahl zum Landtag teilnehmen. 3. Du darfst bis 24 Uhr ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Disco oder eine Gaststätte besuchen.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=21&titelid=188&titelkatid=0&move=-1
-
Macht
Macht zu besitzen heißt, etwas umsetzen zu können (eventuell auch gegen Widerstände anderer). Wer in der Politik Macht besitzt, hat die Möglichkeit, die Gesellschaft zu gestalten, z.B. Gesetze zu erlassen. Um Macht zu bekommen, gibt es genaue Spielregeln. So ist durch das Wahlsystem festgelegt, wer als Abgeordnete/r im Nationalrat oder Landtag sitzt.
http://www.politik-lexikon.at/macht/
-
Neuwahlen
Nach Ablauf einer Legislaturperiode muss wieder gewählt werden. Das ist ein Grundprinzip unserer Demokratie. Die Legislaturperiode kann unterschiedlich lang sein. In den meisten Ländern dauert sie vier Jahre, manchmal auch fünf Jahre (wie in Österreich) oder sechs, wie beim Landtag in Oberösterreich.
http://www.politik-lexikon.at/neuwahlen/
-
klaro-Thema: Politik: Bayern hat gewählt
Am Sonntag, den 14. Oktober 2018, ist in Bayern ein neuer Landtag gewählt worden. Das Ergebnis fiel ganz anders aus, als man das sonst in Bayern gewöhnt war. Die Regierungspartei CSU hat jetzt viel weniger Macht.
https://www.br.de/kinder/hoeren/klaro/klaro-nach-der-wahl-100.html
-
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
23.05.2005 - Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland, geriet im Mai 2005 zu einem Desaster für die letzte rot-grüne Landesregierung: Die CDU hat haushoch in der einstigen "SPD-Hochburg" gewonnen. Nachdem die Sozialdemokraten schon wieder eine wichtige Landtagswahl verloren haben, soll im Herbst nun auch der Bundestag neu gewählt werden. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) möchte wissen, ob die Menschen in Deutschland noch hinter ihm stehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1168.html
-
Wählen mit 16 Jahren
22.12.2011 - Donnerstag, 22. Dezember 2012: Kinder haben was zu sagen! Doch oft treffen Politiker ihre Entscheidungen, ohne die Meinung von Kindern und Jugendlichen anzuhören. Das hat auch der Landtag in Brandenburg erkannt!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/waehlen-mit-16-jahren
-
Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern
Am 28. September entschieden die Wähler in Bayern, von wem sie künftig regiert werden wollen. Warum es überhaupt Landtage gibt und welche Bedeutung sie haben, erfährst du hier.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/landtags-und-bezirkswahlen-in-bayern.html
-
Das Saarland hat gewählt!
28.03.2022 - Am Sonntag wählt das Saarland einen neuen Landtag. Wer zur Wahl steht und warum diese Wahl für ganz Deutschland wichtig ist, erklären wir euch hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/saarland-wahl-landtag-100.html
-
Das Saarland im Porträt
27.03.2022 - Am 27. März 2022 wählt das Saarland einen neuen Landtag. logo! stellt euch das Bundesland genauer vor.
https://www.zdf.de/kinder/logo/portraet-saarland-100.html
-
Gedenkstunde für Corona-Verstorbene und "überschwemmungsfrei"
30.06.2021 - In dieser Klicker-Ausgabe geht es um folgende Themen: Gedenkstunde für Corona-Verstorbene im NRW-Landtag. Ausgewilderte Zoo-Gorillas haben Nachwuchs bekommen. Die Europameisterschaft im Fußball geht ohne Deutschland weiter. Und: Gymnasiasten in Krefeld
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-gedenkstunde-fuer-corona-verstorbene-und-ueberschwemmungsfrei-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|