Suchergebnisse
-
Lebensmittelfarbstoffe
Bei der Herstellung von Lebensmitteln werden häufig auch Farbstoffe verwendet. Das Färben von Lebensmitteln hat vor allem den Grund, dem Verbraucher das Lebensmittel schmackhafter und attraktiver erscheinen zu lassen: „Das Auge isst mit“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/lebensmittelfarbstoffe
-
"Tauschladen": App gegen Lebensmittelverschwendung
12.07.2018 - Ihr habt zu viel eingekauft – und die Lebensmittel drohen zu verderben? Oder du brauchst spontan noch eine Zutat? Für solche Fälle ist eine kostenlose App gedacht, die sich ein hessischer Programmierer ausgedacht hat. Sie soll helfen, Lebensmittel vor dem Abfall zu bewahren.
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/tauschladen-app-gegen-lebensmittelverschwendung/
-
Lebensmittelverschwendung stoppen
Minute für Minute werden weltweit wertvolle Lebensmittel weggeworfen, obwohl sie noch genießbar wären: Essensreste in Restaurants, Kühlschrankreste bei uns zu Hause, Brotwaren, die der Bäcker abends entsorgt; Supermarktprodukte, deren Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, obwohl die Ware noch völlig in Ordnung ist.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/10?type=news&page=2
-
Lebensmittelverschwendung - der tägliche Wahnsinn
Jeden Tag landen bei uns tonnenweise Lebensmittel im Müll, obwohl sie noch völlig genießbar sind: Mal hat das Obst eine kleine Delle, mal ist das Mindesthaltbarkeitsdatum um einen Tag überschritten, mal hat der Bäcker seine Tagesfrischwaren nicht vollständig verkaufen können. Am Donnerstag kommt jetzt der Dokumentarfilm "Taste the Waste" ins Kino.
https://kids.greenpeace.de/node/228
-
Freiwillige Warenkennzeichnung
Die Lebensmittelkennzeichnungsverordnung ist eine der wichtigsten Verordnungen zum Schutz des Verbrauchers. In ihr ist die Pflichtkennzeichnung aller Waren gesetzlich geregelt. Dazu gehören die Verkehrsbezeichnung, das Zutatenverzeichnis, das Mindesthaltbarkeitsdatum/ MHD, die Mengenbezeichnung und der Name und die Anschrift des Herstellers, Verpac...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/freiwillige-warenkennzeichnung
-
Trocknen von Lebensmitteln - ein Versuch mit einer Gurkenscheibe
Das Trocknen von Lebensmitteln wird schon seit Jahrtausenden genutzt, um Lebensmittel zu konservieren. Wir haben eine Gurkenscheibe im
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/10/trocknen-von-lebensmitteln-ein-versuch-mit-einer-gurkenscheibe.html
-
Foto des Monats August
04.09.2017 - Im August 2017 ging es um das Thema Lebensmittelverschwendung.
https://www.zdf.de/kinder/logo/foto-des-monats-august-102.html
-
Werner Kollath
* 16.06.1892 Gollnow † 19.11.1970 Porza (Kanton Tessin) WERNER KOLLATH war Bakteriologe und Hygieniker. Er war Professor in Breslau, Rostock und Freiburg im Breisgau. KOLLATH gilt als einer der bedeutendsten Ernährungswissenschaftler und als Begründer der modernen Vollwerternährungslehre.
Aus dem Inhalt:
[...] seiner Ernährungslehre ist die Auffassung, dass durch die Be- und Verarbeitung von Lebensmittelrohstoffen und Lebensmitteln deren Gehalt an naturgegebenen essenziellen Nahrungsinhaltsstoffen reduziert wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/werner-kollath
-
Werbeverbot für ungesunde Kinderlebensmittel gefordert
24.08.2015 - Montag, 24. August 2015: Die Organisation „Foodwatch“ fordert ein Werbeverbot für ungesunde Kinderlebensmittel. Viele Lebensmittel für Kinder sind nämlich ungesund, auch wenn die Werbung dafür etwas anderes verspricht.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/werbeverbot-fuer-ungesunde-kinderlebensmittel-gefordert
-
Naturschutz im Alltag
Wie kannst du dich im Alltag naturverträglich verhalten? Das erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] werden und gesundes Futter bekommen. In der Studie haben jedoch viele Menschen angegeben, dass sie nur selten Bio-Lebensmittel kaufen. Manchen [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/naturschutz-im-alltag.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|