Kreuzweg
31.05.2012 - Der Kreuzweg erzählt in 14 Stationen die Leidensgeschichte von Jesus kurz vor seinem Tod am Kreuz. Bilder zu den Stationen findest du in vielen Kirchen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kreuzweg
31.05.2012 - Der Kreuzweg erzählt in 14 Stationen die Leidensgeschichte von Jesus kurz vor seinem Tod am Kreuz. Bilder zu den Stationen findest du in vielen Kirchen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kreuzweg
09.02.2011 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels über den russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski, wie sein Leben nach der Gefangenschaft verlief, wie er seine zukünftige Frau Anna kennenlernte und wie er seine großen Werke wie "Der Spieler", "Schuld und Sühne" und "Die Brüder Karamasow" schrieb.
Aus dem Inhalt:
[...] Mithilfe des Neuen Testaments - hier wird wieder ein Bezug zu Dostojewskis eigener Leidensgeschichte hergestellt - gibt sie Raskolnikows Leben eine neue Richtung. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3197.html
23.01.2007 - Der in Deutschland aufgewachsene Türke Murat Kurnaz wurde im Jahr 2002 im Alter von 19 Jahren als angeblicher "Terrorist" inhaftiert - ohne Anklage, ohne Beweise und ohne Verurteilung. Viereinhalb Jahre saß der junge Bremer im US-Gefangenenlager Guantánamo Bay auf Kuba.
Aus dem Inhalt:
[...] wies die schweren Vorwürfe entschieden zurück. "Die lange Leidensgeschichte von Herrn Kurnaz ist erschütternd. Das lässt auch mich nicht kalt", sagte er, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/der_fall_murat_kurnaz.html
14.08.2014 - Es brauchte in der Menschheitsgeschichte nicht lange, bis die Art und Weise, wie man sich kleidete, zu einem gesellschaftlichen Thema wurde. Schon im Altertum gab es eine Form des Modediktats, also einer Beeinflussung von außen, die Frauen und Männern vorschrieb, was sie wie zu tragen hatten. Als das Modeideal ab dem 16.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Geschichte des Korsetts ist auch eine Leidensgeschichte. Enge Taille schon im Altertum Auch im Barock war das Korsett modern Ausgrabungen auf der griechischen [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/unterwaesche/pwiekorsetteingeschnuerteweiblichkeit100.html
20.02.2008 - Einst strahlte sie aus der Ferne und öffnete sich vor allem für hochrangige Besucher: die frühere Haupteingangstür zu St. Maria im Kapitol, Kölns größter romanischer Kirche. Heute ist sie die letzte mit Bildern geschmückte mittelalterliche Holzpforte Europas. In der Mitte des 11. Jahrhunderts entstanden, wurde die Tür vermutlich zur Weihe der Kirche 1065 vollendet.
Aus dem Inhalt:
[...] Er holt die biblischen Figuren ins spätmittelalterliche Jetzt, aktualisiert die christliche Leidensgeschichte und inszeniert sie zugleich als hochdramatisches Passionstheater. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/westart-meisterwerke/inhalt/hintergrund/mittelalter.html
29.08.2004 - Die Kirche und ihre Besonderheiten Genaue Daten über die Bauzeit der Kirche sind nicht überliefert. Um das Jahr 1300 wird man mit. dem Bau begonnen und in ca. 100 Jahren einen Großteil der Arbeiten voran gebracht haben. Den letzten Bauabschnitt, den Turm, datiert man an das Ende des 15. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] Im geöffneten Zustand zeigen sich 13 Bilder: in der Mitte die alles beherrschende Kreuzigungsszene, links und rechts ist die Lebens- und Leidensgeschichte Christi dargestellt. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=553
Der Begriff Gattung unterscheidet nicht nur die drei Arten der Dichtung Lyrik, Epik und Dramatik, sondern dient auch zur Unterscheidung der unterschiedlichen Typen und Formen der dramatischen Dichtung.
Aus dem Inhalt:
[...] und Osterspiel Die Passions- und Osterspiele sind geistliche Dramen des Mittelalters, die Leidensgeschichte und Auferstehung Christi sinnlich erfahrbar zu machen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gattungen-und-typen-des-dramas
In der Vor- und Frühgeschichte war das Heldenlied eine episch-balladeske mündlich vorgetragene Dichtung, die mit der Verschriftlichung der Literatur als kleinere Form der Heldendichtung weiter besteht und Episoden aus dem Leben der Heldengestalten erzählt.
Aus dem Inhalt:
[...] VON WEISSENBURG „ Evangelienbuch “ (868, PDF 2) sind ebenfalls Heldendichtungen. Ihre Stoffe stammen jedoch nicht aus dem germanischen Sagenkreis, sondern beziehen sich auf die Leidensgeschichte Christi. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/heldendichtungen
Australien ist der einzige Staat der Erde, der einen ganzen Kontinent umfasst. Australien ist der kleinste der Kontinente der Erde und macht den größten Teil der Landmasse Ozeaniens aus.
Aus dem Inhalt:
[...] eine über 200 Jahre währende Leidensgeschichte. Die britischen Siedler erklärten Australien als „terra nullius“, als „Land, das niemandem gehört“, ungeachtet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/kontinent-und-staat-australien
Der Begriff Gattung unterscheidet nicht nur die drei Arten der Dichtung Lyrik, Epik Dramatik, sondern dient auch zur Unterscheidung der unterschiedlichen Typen und Formen der dramatischen Dichtung.
Aus dem Inhalt:
[...] BWS-DEU1-0513-10 Format: PDF Passions- und Osterspiel Die Passions- und Osterspiele sind geistliche Dramen des Mittelalters, die Leidensgeschichte und Auferstehung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/gattungen-und-typen-des-dramas
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|