
Suchergebnisse
-
Jugendliche stehen unter Leistungsdruck
Nach einer Studie, die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung und weiteren Institutionen durchgeführt wurde, stehen heutzutage viele Jugendliche unter enormen Leistungsdruck.
http://www.palkan.de/nachrichten28.htm
-
Hilfe bei Schulstress und Prüfungsangst
18.08.2007 - Einige Kinder und Jugendliche fühlen sich in der Schule unter Druck gesetzt und haben Angst vor schlechten Noten. Manche Schüler belastet der Schulstress so extrem, dass sie körperliche und seelische Probleme bekommen. Wie kannst du mit dem Druck umgehen, dich motivieren und besser lernen?
Aus dem Inhalt:
[...] ist aber noch längst kein Weltuntergang. Panik und starker Leistungsdruck sind kein guter Ansporn - im Gegenteil. Manche Schüler belastet der Schulstress so sehr, dass sie körperliche und seelische Probleme bekommen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/zeugnisstress_angst_vor_dem_schulzeugnis.html
-
Pisa-Studie: Finnland zum dritten Mal auf Platz 1
29.11.2007 - Die ersten Ergebnisse der Pisa-Studie liegen vor: Zum dritten Mal ist Finnland Spitzenreiter. Deutschland liegt auf Rang 13, die Schweiz auf dem 16. und Österreich auf dem 18. Platz. Bei der IGLU-Studie wurde das Leseverständnis von Grundschülern geprüft. Politiker sind zufrieden über das Abschneiden deutscher Schüler.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2416.html
-
Lern-Tipps für die Schule
19.08.2007 - Wie lerne ich eigentlich richtig? Jeder hat seine Besonderheiten, es lernen also nicht alle auf die gleiche Art. Dennoch gibt es hilfreiche Ratschläge und Lernmethoden, mit denen es wesentlich einfacher und effektiver geht. Wir haben die wichtigsten Lern-Tipps für dich zusammengestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/ratgeber/lerntipps-fuer-die-schule.html
-
"Fördern statt fordern" - Vorbild finnisches Schulsystem
29.05.2007 - Die Meinungen darüber, wie Schüler am besten lernen, gehen weit auseinander. Während zum Beispiel in den englischen Schulen stark auf Wettbewerb und Disziplin geachtet wird, lautet das Motto der Schulen in Finnland "Keiner darf zurückbleiben" - und das finnische Schulsystem hat den größten Erfolg von allen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2327.html
-
Luisas Kolumne - Schulnoten abschaffen?
25.02.2008 - Immer wieder kommt die Frage auf, ob Schüler durch Leistungsdruck und Disziplin oder durch eine stärkere individuelle Förderung besser lernen können. Auch über das Notensystem wird oft debattiert. An Hamburger Schulen gibt es jetzt ein neues Projekt: In den Zeugnissen stehen keine Noten mehr.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2490.html
-
Videos: Leistungssport - Millionenverträge und Staatszuschüsse
14.04.2014 - Leistungssport und berufliche Ausbildung | Frank Busemanns größter Erfolg | Körperliche Belastungen | Die Kabinenansprache | Leistungsdruck im Spitzensport | Teamgeist | Regenerieren in der Kältekammer | Depressionen bei Spitzensportlern
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/leistungssport_millionenvertraege_und_staatszuschuesse/pwvideoplanetwissenvideoleistungssportundberuflicheausbildung100.html
-
Doping bei der Tour de France
14.04.2014 - Er war der größte Star der Tour de France – und zugleich ihr größter Betrüger. Der Fall des Lance Armstrong war hart und tief, als er im Oktober 2012 seine sieben Tour-Siege aberkannt bekam – wegen systematischen Dopings. Doch der spektakulärste war bei Weitem nicht der einzige Dopingfall der Tour. Leistungsdruck und falsch verstandener Ehrgeiz trieben die Fahrer schon früh zu drastischen Mitteln.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/tour_de_france/pwiedopingbeidertourdefrance100.html
-
Schule und Stress
Alle kennen ihn, alle haben ihn, jedeR klagt darüber, niemand weiß, wie man ihn wirklich los wird: Stress! Die WHO hat Stress und seine Auswirkungen zur größten Gesundheitsgefahr für das 21. Jahrhundert erklärt. Auch in der Schule ist man davor nicht sicher: Der Leistungsdruck ist groß, noch eine Prüfung, noch eine Schularbeit.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-gesundheit-und-ernaehrung/was-tut-mir-gut-was-schadet-mir/schule-und-stress/
-
Frohes Schaffen
07.10.2014 - Wir definieren uns über unseren Beruf, ein Leben ganz ohne einen Job kann sich kaum jemand vorstellen. Schließlich ist die Arbeit für die meisten Grundlage ihrer Existenz. Darüber hinaus gibt uns Arbeit Wertschätzung, Selbstverwirklichung, Bestätigung und das Gefühl, dazuzugehören. Aber Arbeit kann auch belasten und krank machen.
Aus dem Inhalt:
[...] hierzulande verdreifacht. Über drei Millionen Menschen verdienen sich neben dem Hauptjob noch etwas dazu. Wachsender Leistungsdruck Auch Kinder [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/arbeit/die_geschichte_der_arbeit_und_was_sie_heute_bedeutet/pwiefrohesschaffen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|