
Suchergebnisse
-
Elektrische Leiter
Körper, die den elektrischen Strom gut leiten, nennt man elektrische Leiter. Besonders gut leiten Körper aus Kupfer und aus Aluminium den elektrischen Strom. Sie werden deshalb auch für elektrische Leitungen eingesetzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/elektrische-leiter
-
Ein Durchgangsprüfer - elektrische Leiter und Nichtleiter finden
Ein einfacher Versuchsaufbau erlaubt die Untersuchung der Unterschiede zwischen elektrischem Leiter und Nichtleiter (Isolatoren).
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/06/ein-durchgangspruefer-elektrische-leiter-und-nichtleiter-finden.html
-
Große Leiter, kleiner Schmerz
05.08.2006 - Ein Witz von Sämä. Kommt Tom zu seiner Mutter und sagt: 'Ich bin von der Leiter gefallen!' Fragt die Mutter: 'War sie hoch?' Sagt Tom: 'Ja, zehn (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/witze/article/grosse-leiter-kleiner-schmerz
-
Eine Geschichte von Charlotte Inden | Otto mit der Leiter | Spielraum
Aus dem Inhalt:
[...] Otto mit der Leiter Eine Geschichte von Charlotte Inden Sie nennen ihn Otto mit der Leiter. Weil er immer mit einer Trittleiter unterm Arm herumläuft. [...]
http://www.kindernetz.de/spielraum/sendungen/-/id=126540/nid=126540/did=454432/n34j0g/index.html
-
Widerstandsgesetz
Im Widerstandsgesetz sind die Zusammenhänge zwischen dem Aufbau eines metallischen Leiters und seinem elektrischen Widerstand erfasst. Der elektrische Widerstand metallischer Leiter kann mithilfe des Widerstandsgesetzes folgendermaßen berechnet werden: R = ρ ⋅ l A ρ spezifischer elektrischer Widerstand l Länge des Leiters A Querschnittsfläche des L...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/widerstandsgesetz
-
Was macht ein künstlerischer Leiter am Theater?
17.08.2018 - Du meinst, ins Theater gehen doch eh nur Erwachsene? Quatsch! Michael Kaiser kümmert sich am Theater Freiburg darum, dass es auch für Kinder ein spannendes Programm gibt! Was er in seinem Beruf so erlebt, erfährst du hier.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-macht-ein-kuenstlerischer-leiter-am-theater
-
Wissenstest, Elektrische Leitungsvorgänge
Leitungsvorgänge in den verschiedenen Stoffen und im Vakuum werden in der Technik in vielfältiger Weise genutzt. Mit Überlandleitungen wird elektrische Energie übertragen. Ein Haushalt ohne Beleuchtung und die vielfältigen elektrischen Geräte wäre undenkbar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/wissenstest-elektrische-leitungsvorgaenge
-
Isolatoren
Körper, die den elektrischen Strom schlecht oder gar nicht leiten, nennt man Isolatoren oder elektrische Nichtleiter. Glas, Gummi, Kunststoffe, Lacke oder Luft und andere Gase sind unter normalen Bedingungen Isolatoren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/isolatoren
-
Dotieren
Als Dotieren bezeichnet man den Einbau von Fremdatomen in den atomaren Gitterverbund von Halbleitern. Dadurch kann man gezielt die elektrische Leitung in Halbleitern, die sowohl auf der Elektronen- als auch auf der Löcherleitung beruht, beeinflussen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/dotieren
-
Leuchtdiode
Leuchtdioden, auch Lumineszenzdioden, Lichtemitterdioden oder LED (abgeleitet vom englischen l ight e mitting d iode) genannt, sind spezielle Halbleiterdioden, die beim Betrieb in Durchlassrichtung Licht in einem bestimmten Wellenlängenbereich aussenden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/leuchtdiode
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|