
Suchergebnisse
-
Pisa: Mäßiges Abschneiden deutscher Schüler - was sind die Gründe?
14.12.2007 - Es gibt keinen Schüler, der nicht etwas mit dem Begriff "Pisa" anfangen könnte. Seit 2001 werden von der OECD - die "Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung" - regelmäßig Schüler in ihren Leistungen getestet. Was sind die Ursachen für das mäßige Abschneiden der deutschen Schüler?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2434.html
-
Schule ohne Lehrer
27.11.2006 - In einem Gymnasium in der Schweiz sind die Schüler ein halbes Jahr lang auf sich allein gestellt. In der fünften Gymnasialklasse, die der 11. Klasse in Deutschland entspricht, erarbeiten sich die Schüler den Unterrichtsstoff ohne die Hilfe ihrer Lehrer. Ob Mathe, Deutsch, Chemie oder Bio - die Jugendlichen entscheiden selbst, wann und wie sie für die Fächer lernen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1917.html
-
Lernspaziergang
Wenn man beim Lernen oder Lesen läuft, dann lösen sich Blockaden im Gehirn. Wenn du etwas lernen, lesen oder wiederholen willst, nimmst du deinen Lernstoff auf einen Spaziergang mit. Du kannst in der Wohnung oder im Haus spazieren gehen, aber auch draußen im Garten oder im Park. Entscheide dich, ob du allein gehen willst oder jemanden mitnehmen möchtest, vielleicht deine Freundin oder deinen Bruder.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=14&titelid=63&titelkatid=0&move=-1
-
Lernen ist Bewegung
Seit das Gehirn des Menschen intensiv erforscht wird, wissen wir, dass beim Lernen oft nur linke, logische Gehirnhälfte aktiviert wird, unsere rechte, kreativ-emotionale Hälfte aber oft unterfordert bleibt. Es gibt verschiedene Lerntechniken, die beide Gehirnhälften aktivieren und ermöglichen, dass der Lernstoff vielfältiger verknüpft und besser abgespeichert wird.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=14&titelid=72&titelkatid=0&move=1
-
Schule schwänzen? Ich bin doch nicht blöd!
Schule schwänzen? Ich bin doch nicht blöd! - Wieso schwänzen einige Kinder die Schule? Weil sie keine Lust haben? Oder steckt mehr dahinter?
Aus dem Inhalt:
[...] haben sie meistens schon so viel Lernstoff verpasst, dass sie dem laufenden Unterricht kaum noch folgen können. Von Klausuren ganz zu schweigen. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/schule-schwaenzen-ich-bin-doch-nicht-bloed-51778.html
-
Luisas Kolumne: Von Bildungslücken und Schulkindern "zweiter Klasse"
13.08.2007 - Heute war mein erster Schultag nach den Ferien. Für viele ein äußerst unbeliebtes Ereignis. Ich hatte also das Vergnügen, meine Schultasche neu zu packen. Doch die Eltern vieler Kinder haben nicht einmal genügend Geld, um überhaupt Schulmaterialien zu kaufen. Allein in Deutschland wächst jedes siebte Kind in Armut auf...
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Kinder aus ärmeren Familien erhalten keinerlei Unterstützung und sind mit dem Lernstoff völlig überfordert. (Quelle: www.sxc.hu ) [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2254.html
-
Lernformen
Die Umwelt der Tiere und Menschen verändert sich ständig. Es werden Straßen gebaut, Wälder gerodet, Industrieanlagen errichtet. Auch Naturgewalten und die Jahreszeiten führen zu Veränderungen.
Aus dem Inhalt:
[...] ähnliche Lernstoffe hintereinander zu lernen! Dadurch überlistest du dein Gedächtnis und verhinderst, dass du viel und schnell vergisst. Verwende möglichst [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/lernformen
-
Nicht ohne mein Frühstück!
09.03.2018 - Man sagt, das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Aber ist das wirklich so?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Schüler sind häufig unkonzentriert, müde und schlecht gelaunt. Ist doch logisch: Wer Hunger hat, kann sich nicht auf den Lernstoff konzentrieren. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/nicht-ohne-mein-fruehstueck
-
Republik Korea - Typisch?!
18.05.2017 - In Korea heißen viele Menschen gleich, warum ist das so? Wer ist Yu-na Kim? Wofür stehen Pisa und SKY?
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt nur Frontalunterricht, nur die Klausuren zählen, mündliche Noten sind nicht wichtig und wenn einer den Stoff nicht kapiert, hat er selbst schuld und muss sich auch selbst kümmern, den Lernstoff aufzuholen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/republik-korea/alltag-kinder/typisch/
-
Was ist ein Hörsaal?
02.05.2017 - Er ist wie das Klassenzimmer an der Universität - und es gibt dort ganz eigene Bräuche.
Aus dem Inhalt:
[...] Dort kommen Studenten für unterschiedliche Vorlesungen zusammen. Die Vorlesung – also den Unterricht – hält oft ein Professor. Dabei geht er den Lernstoff [...]
http://www.duda.news/wissen/hoersaal/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|