
Suchergebnisse
Treffer 231 bis 240 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Reime machen Kinder froh – Pressemitteilung
Website für Kinderreime Reime machen Kinder froh Im Internet macht eine neue Art von Reimen von sich reden – Reimix. Dabei handelt es sich um eine
Aus dem Inhalt:
[...] Durch den Spaß am Lesen und Vorlesen wird die Sprachkompetenz der Kinder spielerisch gefördert, die Fantasie angeregt und das Kritikvermögen geschärft. Tiere versinnbildlichen menschliche Schwächen Das Besondere [...]
http://www.reimix.de/reime-machen-kinder-froh/
-
Interview: Was sagt ein Journalist zum Thema Pressefreiheit?
Otto Ranftl ist leitender Redakteur und Leserbeauftragter der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Seit mehr als 30 Jahren bin ich Journalist, 18 Jahre davon Chronik-Ressortleiter im Standard. Im September 2007 habe ich unter der neuen Chefredakteurin Dr. Alexandra Föderl-Schmid das Amt des Leserbeauftragten übernommen - mit der Einführung dieser Funktion hat der Standard eine für Österreich neue Schnittstelle zwischen Leserschaft und Reda...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/interview-was-sagt-ein-journalist-zum-thema-pressefreiheit/
-
Kommentar
Der Kommentar ist eine im Journalismus verwendete Form der Argumentation, die darauf ausgelegt ist, die persönliche Meinung des Autors zu einem bestimmten Thema möglichst überzeugend darzustellen.
Aus dem Inhalt:
[...] Umgekehrt beeinflussen natürlich auch Leserschaft oder Publikum des jeweiligen Mediums Form und Inhalt des verfassten Kommentars. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/kommentar
-
Material aufbereiten
Du hast das gefundene Material gesichtet und ausgewählt. In weiteren Arbeitsschritten bearbeitest du das Material, um es in dein Referat oder deinen Vortrag einzuarbeiten. Dieser Schritt umfasst zunächst das gründliche Lesen der Materialien, das Markieren wichtiger Textstellen und das Anfertigen von Randnotizen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/material-aufbereiten
-
Essay
Ein Essay ist die argumentative Abhandlung eines thematischen Gegenstands in schriftlicher Form. Als Ausdruck eines mitunter sowohl subjektiven als auch wissenschaftlich-sachlichen Meinungsbildes ist der Essay darauf ausgerichtet, den Leser von der eingenommenen Position durch eine Reihe von Argumenten zu überzeugen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/essay
-
Britische Presse
Großbritannien gilt als Land von Zeitungslesern. Die Vielfalt der Blätter und der Pro-Kopf Zeitungskonsum sind europaweit unübertroffen. Allein die nationalen Tages- und Sonntagszeitungen haben eine Gesamtauflage von rund dreißig Mio.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/britische-presse
-
08.09.2017 - Es gibt Millionen von Menschen, die nicht oder nur wenig lesen können. Sogar Erwachsene. Diese Menschen nennt man Analphabeten.
http://www.duda.news/wissen/analphabet/
-
César Franck
* 10.12.1822 Lüttich † 09.11.1890 Paris CÉSAR-AUGUSTE JEAN GUILLAUME HUBERT FRANCK war einer der wichtigsten französischen Komponisten, Lehrer und Organisten der zweiten Hälfte des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] gehören: Orchestermusik , darunter: – Symphonie d-moll (1886–1888), – 4 sinfonische Dichtungen: „Les Éolides“ (1876), „Le Chasseur maudit“ (1882), „Les [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/cesar-franck
-
Science Fiction
Science-Fiction-Literatur ist ein beliebtes und viel gelesenes Literatur-Genre. Es regt die Fantasie an, weil es die Erfahrungen der unmittelbaren Wirklichkeit übersteigt, und sucht nach Antworten auf große Menschheitsfragen wie die nach der Herkunft, Beschaffenheit und Zukunft des Universums und dem Platz des Menschen darin.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/science-fiction
-
Sri Lanka
Die ehemalige britische Kronkolonie Ceylon, seit 1972 die Republik Sri Lanka, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean vor der Südostküste der indischen Halbinsel. Die Gipfel des zentralen Hochlandes im Süden sind über 2000 m hoch.
Aus dem Inhalt:
[...] Bevölkerungsgruppen: Singhalesen 74 %, Tamilen 18 %, Moors (Nachkommen von Arabern) 7 %, Sprachen: Singhalesisch, Tamilisch, Englisch als Handels- und Bildungssprache [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/sri-lanka
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|