
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Interview - Fair Pay
20.02.2008 - Der Niedriglohnsektor in Deutschland wächst und wächst. Eine Berufsausbildung oder ein akademischer Abschluss sind längst keine Garantie mehr dafür, dass das Einkommen später entsprechend hoch ist. Prof. Dr. Gerhard Bosch ist Direktor des Instituts für Arbeit und Qualifikation an der Uni Duisburg-Essen und erklärt, warum bereits fast acht Millionen Deutsche niedrige Löhne beziehen, und ob es Auswege aus der Misere gibt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/fair-pay/inhalt/hintergrund/interview.html
-
Der Mindestlohn wird angehoben
28.06.2016 - Viele Deutsche werden nächstes Jahr etwas mehr Geld verdienen. Der Mindestlohn steigt. Wenn Menschen einen Mindestlohn bekommen, dann müssen ihnen (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/der-mindestlohn-wird-angehoben
-
Deutschland bekommt einen Mindestlohn
03.07.2014 - Nun ist es beschlossene Sache: Deutschland bekommt den Mindestlohn. Vielen Menschen wird das mehr Geld bringen. In Deutschland ist lange um den (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/deutschland-bekommt-einen
-
Der Mindestlohn kommt
02.04.2014 - In Deutschland soll künftig ein Mindestlohn gelten. Wer arbeiten geht, soll mindestens 8,50 Euro in der Stunde bekommen. Allerdings soll es (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/der-mindestlohn-kommt
-
Bundestagswahlkampf 2009: Wer wird gewinnen?
22.09.2009 - Wie immer vor einer wichtigen Wahl versuchen die Parteien und Kandidaten auch vor der Bundestagswahl 2009, die Wähler davon zu überzeugen, dass sie die Besten sind. Wie funktioniert ein solcher Wahlkampf und was sind diesmal die wichtigsten Themen? Welche Bündnisse sind möglich?
Aus dem Inhalt:
[...] Grünen an. SPD, Grüne und Linke fordern einen gesetzlichen Mindestlohn. Rainer Aschenbrenner | Pixelio.de Obwohl die Unterschiede zwischen den Parteien [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2886.html
-
Globalisierung: Kommunikation und Welthandel – Hungerlohn und Kinderarbeit
31.10.2011 - Globalisierung ist ein bedeutender Prozess, der es dank neuer technischer Möglichkeiten Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, auf vorher nie möglich gewesene Weise miteinander Handel zu betreiben und zu kommunizieren. Was genau versteht man überhaupt unter Globalisierung?
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-1/kommunikation-und-welthandel.html
-
Eurokrise - Fair Pay
20.02.2008 - Arbeit soll sich lohnen. Wer nach der Uni regelmäßig kellnern geht, sollte sich eigentlich problemlos sein WG-Zimmer finanzieren können. Angestellte, die 40 Stunden pro Woche am Schreibtisch sitzen, müssten sich eine Wohnung, ein Auto und eine Urlaubsreise im Jahr leisten können. Der gesunde Menschenverstand sagt, wie es eigentlich sein müsste.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/fair-pay/inhalt/hintergrund/eurokrise.html
-
Die Piraten - eine noch junge Partei als neuer Hoffnungsträger?
05.06.2012 - In Deutschland macht eine neue Partei immer mehr Schlagzeilen. Wie aus dem Nichts ist die Piratenpartei entstanden und hat in Umfragen mittlerweile mehr Zustimmung als die Grünen oder die Linke. Wie ist diese Partei entstanden und warum finden sie so viele Leute gut?
Aus dem Inhalt:
[...] wie dieser Vorschlag tatsächlich umgesetzt werden kann. Außerdem sind die Piraten für einen gesetzlichen Mindestlohn und die Einschränkung der Leiharbeit. Dadurch [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3460.html
-
Globalisierung - Teil 3: Was fordern die "Globalisierungsgegner"?
02.11.2011 - Kritische Stimmen prangern an, dass die soziale Ungleichheit in der globalisierten Welt immer stärker wächst. Was fordern die Globalisierungsgegner? Und warum schotten sich die reicheren Industrienationen immer stärker von den armen Ländern ab?
Aus dem Inhalt:
[...] arbeiten viele Menschen, darunter Frauen und Kinder, für einen Hungerlohn. Globalisierungskritiker fordern einen fairen Welthandel. (Quelle: Steve Evans [...]
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-3/was-fordern-die-globalisierungsgegner.html
-
Buchtipp: Herr der Diebe
06.01.2006 - Die Verfilmung eines tollen Kinderbuchs ist am Donnerstag (5. Januar) in den Kinos angelaufen. Aus diesem Anlass stellen wir dir das Buch "Herr der Diebe" von Erfolgsautorin Cornelia Funke ("Tintenblut") vor. Es lohnt sich, diese Geschichte auch zu lesen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1525.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|