
Suchergebnisse
-
Schwan (Wilhelm Hey)
16.06.2008 - Schwan Höre du, Knabe am Ufer da, komm meinen Kindern nicht zu nah! Du, lass das böse Werfen nun! Ich mag sonst niemandem übel tun; doch nun lauf schnell, sonst sollst du sagen, wie derb ich kann mit den Flügeln schlagen. Der Knabe sprang geschwinde davon, er fürchtete sich vor dem bösen Lohn. Der Schwan lief ihm nach ein kleines Stück, kam schnell dann zu seinen Kindern zurück.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17520
-
Der Wolf und der Kranich
16.11.2007 - Der Wolf und der Kranich Ein Wolf hatte ein Schaf erbeutet. Er frass es so gierig auf, dass ihm ein kleiner Knochen hinten im Rachen stecken blieb. In seiner Not setzte der Wolf eine Belohnung aus, wenn ihn jemand von dieser Plage befreien würde. Davon hörte der Kranich und eilte herbei. Mit seinem spitzen Schnabel gelang es ihm auch, den Wolf von dem Knochen zu befreien, und er forderte anschließend den versprochenen Lohn. „Was?", knurrte der Wo...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14541
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
04.05.2006 - In einem Tarifvertrag einigen sich die Gewerkschaften und Vertreter der Arbeitgeber (beide nennt man die " Tarifvertragsparteien ") darüber, wie hoch demnächst Lohn und Gehalt sein werden oder wie viele Urlaubstage es geben wird.
https://www.hanisauland.de/lexikon/p/pilotabschluss.html
-
Sonett 117
04.03.2006 - Verklage mich, daß alles ich vertat, Was deiner Güte war bestimmt zum Lohn, Dass ich von deiner Liebe teurem Pfad, An die mich alles fesselt, bin geflohn; Dass ich mit fremdem Volke mich ergötzt Und oft nicht dein verdientes Recht gewahrt, Mein Segel hab' nach jedem Wind gesetzt, Von dir zu fliehn auf allerfernster Fahrt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6348
-
Sonett 69
27.02.2006 - Dein Bild, das sich dem Blick der Welt entrollt, Hat nichts, das Wünsche noch verbessern können; Das ist ein Lob, das jeder Mund dir zollt, Das dir als Wahrheit selbst die Feinde gönnen. Dem äußern Glanz wird äußrer Ruhm als Lohn, Jedoch die Lippe, die ihn gern dir bringt, Zerstört ihr Lob durch einen andern Ton, Sobald sie tiefer als das Auge dringt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6153
-
Krebs
30.11.2005 - Der Krebs (latenisch: Cancer) ist ein Sternbild des Winterhimmels . Der Krebs gehört zu den 48 Sternbildern der antiken griechischen Astronomie, die bereits von Ptolemäus beschrieben wurden. Der Krebs taucht als Nebenfigur in einigen griechischen Sagen und Dichtungen auf. Zum Beispiel soll Zeus ihn zum Lohn an den Himmel versetzt haben, weil er die Flucht einer Nymphe vor dem aufdringlichen Göttervater verhinderte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4567
-
Beamte
10.07.2005 - Beamte und Beamtinnen werden vom Staat, vom Land oder von einer Stadt angestellt. Sie bekommen eine bestimmte Aufgabe (ein Amt) übertragen. Für diese Tätigkeit bekommen sie keinen Lohn, sondern ein Gehalt. Beamte müssen ein Versprechen abgeben, dass sie die übertragenen Aufgeben sehr sorgfältig erfüllen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2901
-
Zeche Emscher-Lippe – Besetzung des Ruhrgebiets und Weltwirtschaftskrise
04.07.2005 - Viel größere Schäden als der 1. Weltkrieg richteten heftige Kämpfe im Jahre 1920 an. Die „Rote Armee“ besetzte zu dieser Zeit das Ruhrgebiet und erreichte auch Datteln. Es gab Tote und Verletzte und auch die Sachschäden waren sehr groß. Obwohl in diesen Jahren viele Streiks stattfanden, in denen die Bergarbeiter mehr Lohn für ihre harte Arbeit forderten, konnte die Zeche Emscher-Lippe ihre Produktion wieder erhöhen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1039
-
Gewerkschaft
09.06.2005 - Die Gewerkschaft ist eine Vereinigung von Arbeitern und Angestellten, also von Arbeitnehmern. Ihnen gegenüber stehen die Arbeitgeber, die Unternehmer, die öffentlichen und die privaten Firmen. Die Gewerkschaft vertritt ihre Mitglieder gegenüber dem Staat und den Unternehmern. Sie verhandelt mit den Unternehmern über den zu zahlenden Lohn und achtet auch darauf, dass die Vorschriften eingehalten werden, die zum Schutz der Arbeitnehmer vereinbart w...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2520
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
30.03.2005 - Was ist Abgeltungsteuer und soldidaritätszuschlag und Lohn und Einkommensteuer und Grundsteuer Warum verändern sich die Preise in Geschäften. Der eine hat niedrige und der andere höher .
https://www.hanisauland.de/lexikon/w/wettbewerb.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|