Können Luftschiffe der Zukunft ununterbrochen in der Luft bleiben?
Luftschiffe schweben bereits seit dem 19. Jahrhundert über unsere Erde. Gasgefüllte Ballons tragen Menschen seit dem 18. Jahrhundert durch die Lüfte – vor beinahe so langer Zeit gab es den ersten Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier. Gase sind aufgrund ihrer geringeren Dichte leichter als Luft. Sie lassen die ‚fliegenden Zigarren‘ vom Boden abheben.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/zukunftstechnologie/koennten-luftschiffe-der-zukunft-ewig-in-der-luft-bleiben/