
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Stadtentwicklung
Stadtbaukunst ist ein Aufgabenbereich der Architektur, der die gestaltende Ordnung räumlicher und baulicher Entwicklung größerer Ansiedlungen zum Gegenstand hat. Seit dem 19. Jh. spricht man von Städtebau und Städteplanung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/stadtentwicklung
-
Entwicklung der Vorstellungen vom Atom
Bereits in der Antike gab es Vorstellungen darüber, dass die Stoffe aus sehr kleinen Teilchen bestehen könnten. Sie wurden als Atome (atomos (griech.) = das Unteilbare) bezeichnet. Über viele Jahrhunderte spielte aber diese Idee keine Rolle.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/entwicklung-der-vorstellungen-vom-atom
-
James Thurber
* 08. Dezember 1894 in Columbus (Ohio) † 02. November 1961 in New York Bekannt wurde der Amerikaner JAMES THURBER durch seine humoristisch-satirischen Erzählungen und die Cartoons, die er regelmäßig in der Zeitschrift The New Yorker veröffentlichte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/james-thurber
-
Diskussion um EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
11.09.2017 - Sollten die Gespräche mit der Türkei über einen möglichen EU-Beitritt abgebrochen werden? Darüber wird viel diskutiert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussion-um-eu-beitrittsverhandlungen-mit-der-tuerkei-100.html
-
Der Mythosbegriff
Literatur gibt es seit Menschengedenken. Sie entspringt dem unendlich scheinenden Reservoir der Mythen aller Völker mit geordneten, aber irrationalen Weltvorstellungen und menschlichen und übermenschlichen Wesen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/der-mythosbegriff
-
Kriterien der Aufnahmesituation
Die Kriterien der Aufnahmesituation richten sich nach der Wahl des Motivs, der Wahl des Fotoapparates, des Films, des Objektivs, der Kameraeinstellungen usw., aber auch nach der Art und Dauer der Fotobearbeitung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kriterien-der-aufnahmesituation
-
Entwicklung der Vorstellungen über das Licht
Mit optischen Erscheinungen und dem Wesen des Lichtes haben sich seit dem Altertum zahlreiche Wissenschaftler beschäftigt. Die Frage, was Licht ist, blieb dabei viele Jahrhunderte lang ungeklärt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/entwicklung-der-vorstellungen-ueber-das-licht
-
Der Ring des Nibelungen - Wagners Hauptwerk
07.10.2014 - Überwältigend, bedeutungsschwanger, pathetisch: Wagners Werk ist von Anfang an auf Größe angelegt. Der "Revolutionär der Oper" verbindet Text, Musik und Regie zu einem Gesamtkunstwerk, in das alle künstlerischen Mittel einbezogen werden. Paradebeispiel: sein zentrales Werk "Der Ring des Nibelungen".
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/richard_wagner/pwiederringdesnibelungenwagnershauptwerk100.html
-
Arbeitersiedlungen heute
26.09.2012 - Während viele Kolonien seit dem Zweiten Weltkrieg dem Abrissbagger zum Opfer fielen, wurden andere aufwändig saniert. Einige haben dabei ihr unverwechselbares Gesicht eingebüßt, andere ihre Identität behalten. Neben den Siedlungen selbst laden einige Museen zur Reise in die industrielle Vergangenheit ein.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordrhein_westfalen/arbeitersiedlungen/pwiearbeitersiedlungenheute100.html
-
Kernreaktionen
Kernumwandlungen der unterschiedlichsten Art lassen sich ähnlich wie chemische Reaktionen in Form von Reaktionsgleichungen schreiben. Im Unterschied zu chemischen Reaktionen werden sie als Kernreaktionen bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kernreaktionen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|