
Suchergebnisse
-
Maibaum
Sicher kennst du die Tradition, dass am Abend vor dem 1. Mai feierlich ein Maibaum aufgestellt wird. Vielleicht warst du ja auch schon einmal dabei? Die Tradition, einen Maibaum aufzustellen, ist schon sehr alt. Sie geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Als Maibaum wurde ursprünglich nur die Birke ausgewählt, weil sie als erste aus der Winterstarre erwacht.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Maibaum
-
Maibaum oder Pfingstbaum
17.02.2009 - Der Maibaum oder Pfingstbaum des Dorfes oder des Stadtteils ist meist eine Fichte oder Tanne, die - bis auf den Wipfel - entastet wird. Dieser Maibaum wird durch einen Kranz, Fahnen, Bänder, Zunftzeichen usw. geschmückt und auf dem Dorfplatz aufgestellt. Wichtig ist, dass der Baumstamm säuberlich entastet und damit sehr glatt wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7389
-
1. Mai: Tag der Arbeit und Maifeiern
30.04.2013 - In vielen Ländern ist der 1. Mai ein Feiertag. An diesem Tag hat man frei, obwohl er "Tag der Arbeit" heißt. Häufig feiert man in den 1. Mai hinein: Es werden Partys zum "Tanz in den Mai" veranstaltet, es wird ein Maibaum aufgestellt oder ein Maifeuer entfacht. Auf der anderen Seite werden am 1. Mai Proteste abgehalten und es kommt zu Unruhen und Randalen. Das hängt mit dem Ursprung des Feiertages zusammen, denn dieser geht auf die Arbeiterbewegung zurück. Was wird denn nun eigentlich am 1. Mai gefeiert?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3479.html
-
Den Maibaum hochklettern
18.04.2013 - Herpfen – für viele Leute klingt das Wort sicher komisch. In der Gemeinde Pfronten im Süden Bayerns ist damit ein traditioneller Wettkampf beim Aufstellen des Maibaums genannt. Herpfen bedeutet dort klettern – und zwar barfuß den glatten Maibaum hinauf. Wer am schnellsten ohne Hilfe bis zur Spitze des Baumes herpft und oben eine Glocke läutet, hat gewonnen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Den_Maibaum_hochklettern_13013864.htm
-
Maibaum geklaut
18.04.2013 - Wusstest du, dass Maibäume manchmal gestohlen werden? Unglaublich, denn so ein langer Baumstamm ist sehr schwer. Die Diebe haben deshalb oft einen Traktor dabei, um das schwere Ding wegzubringen. Das Klauen ist ein Brauch: Benachbarte Dörfer versuchen, sich in der Nacht vor dem 1. Mai gegenseitig den Baum zu stehlen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Maibaum_geklaut_13013854.htm
-
Maibaum
Die hohen, geschmückten Bäumen werden in der Nacht vor dem 1. Mai aufgestellt.
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/allerlei/maibaum/
-
Erster Mai – Warum werden Maibäume aufgestellt?
Der Monat Mai galt früher als offizieller Beginn des Sommers. Entsprechend gut gelaunt wird er von den Menschen begrüßt - mit vielen verschieden Bräuchen: vom Aufstellen eines Maibaums bis zum Hexentanz.
https://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/jahreskreisfeste/erstermai/-/id=56794/nid=56794/did=314366/b4aj08/index.html
-
Maibäume: Richtig hoch und bunt geschmückt
30.04.2015 - In manchen Orten in Bayern wird sogar ein bisschen darüber gestritten, wer den schönsten Maibaum hat.
http://www.duda.news/welt/maibaeume-richtig-hoch-und-bunt-geschmueckt/
-
Kalender - Der Mai ist gekommen…
30.04.2005 - da schlagen die Bäume aus – aber keine Angst, - das ist nur eine etwas altertümliche Art um auszudrücken, dass jetzt die Blätter und die Zweige wachsen und die Natur zu voller Blüte erwacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein als Hexe verkleideter Mensch springt über ein Feuer während der Feier der Walpurgisnacht im Harz. Maibäume und ihre Bräuche In manchen Gegenden Deutschlands, [...]
https://www.hanisauland.de/kalender/erstermai/
-
Tag der Arbeit
Der Erste Mai wird schon seit ziemlich langer Zeit gefeiert. In Österreich liegt sein Ursprung im Jahr 1890. Doch erst im Jahr 1919 wurde der Erste Mai zum Staatsfeiertag. Der Erste Mai ist heute in vielen Ländern ein Feiertag. Es gibt in Österreich am 1. Mai auch noch andere Brauchtümer rund und um den Maibaum.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Tag_der_Arbeit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|