
Suchergebnisse
-
Porträt
Die künstlerische Darstellung eines bestimmten Menschen nennt man Porträt (lat. protrahere = hervorziehen und frz. portrait = Bild/Bildnis). Seine Absicht ist es, das Wesen bzw. die Persönlichkeit des Porträtierten zum Ausdruck zu bringen.
Aus dem Inhalt:
[...] Grabplastik zurück, die, wie auch Grabmalereien, den Verstorbenen individuell wiedergibt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/portraet
-
Richard Strauss: Weltberühmter Tonmaler aus Bayern
16.01.2019 - Der Komponist Richard Strauss war ein "Tonmaler". Vieles was er sah und fühlte, verwandelte er später in Musik: Wie ein Maler mit dem Pinsel ein Bild malt, so drückte Richard Strauss seine Gefühle und Bilder mit Noten aus. Die Lebensgeschichte von Richard Strauss in einfacher Sprache für Kinder erzählt. Dazu Audios und kleine Hörspiele über sein Leben und seine Musik.
https://www.br.de/kinder/richard-strauss-leben-lexikon-doremikro-100.html
-
Malerei des Barock
Die Barockmalerei wirkt illusionistisch und täuscht plastische Elemente vor. Es werden asymmetrische Einzelformen, auf- und abschwellende Rundungen, gesteigerte Proportionen, raumgreifende Gebärden und effektvolle Perspektiven bevorzugt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-des-barock
-
Wilhelm Heinrich Wackenroder: Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders
Die „Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders“ gelten als WACKENRODERs Hauptwerk. Zudem sind sie das einzige Werk, das zu seinen Lebzeiten erschien. Es handelt sich um eine Sammlung von Gedichten, Skizzen, Künstlernovellen, Kunstbetrachtungen, dargeboten aus der Sicht eines weltfremden, sich der Feier der Kunst und der Religion hingeb...
Aus dem Inhalt:
[...] Den großen Renaissance-Malern RAFFAEL, DA VINCI, MICHELANGELO und DÜRER wird in bezeichnenden Episoden ihres Lebens und in Lobeshymnen auf ihre Gemälde gehuldigt. Sie werden als Leitbilder [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/wilhelm-heinrich-wackenroder-herzensergiessungen-eines
-
Geheimnisse unter Gemälden
08.05.2016 - Eine besondere Technik zeigt, was Maler an ihren Kunstwerken verändert haben.
http://www.duda.news/wissen/neutronen-auto-radiografie-macht-geheimnisse-unter-gemaelden-sichtbar/
-
Kartoffeln in der Kunst
Nicht nur Kinder schaffen Kunstwerke mit der Kartoffel - auch berühmte KünstlerInnen haben sie in ihren Werken bedacht.
Aus dem Inhalt:
[...] namenhafte Werk des Malers Vincent van Gogh heißt "Kartoffelesser". Es zeigt eine Gruppe Menschen, die an einem Tisch Kartoffeln essen. Und noch mehr Bilder [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/kartoffel/kartoffelkunst/-/id=102906/nid=102906/did=102924/1fr915i/index.html
-
Malerei des 19. Jahrhunderts
Die Malerei, weniger zeit- und kostenintensiv als Architektur und Skulptur und darum auch unabhängiger von Aufträgen, reagierte am beweglichsten auf die sich im 19. Jahrhundert ereignenden Umwälzungen in allen Lebensbereichen und entwickelte dabei viele ganz unterschiedliche Sicht- und Stilweisen. „Den größern Ruhm wird der verdienen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-des-19-jahrhunderts
-
Leonardo da Vinci
17.05.2007 - Leonardo da Vinci wurde am 15. April 1452 bei Vinci in der Toscana geboren und starb am 2. Mai 1519 auf dem Schloss Clos Lucé bei Amboise. Er war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Mechaniker, Ingenieur und auch ein Naturphilosoph der Renaissance. Neben seinen künstlerischen Tätigkeiten entwarf und konstruierte er auch viele Maschinen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2772
-
Landschaftsmalerei
Als Genre der Malerei beinhaltet diese Gattung die bildhaft künstlerische Wiedergabe der den Menschen umgebenden unberührten oder von ihm beeinflussten Natur. Dabei kann es sich um reine Naturlandschaften, solche mit Zeichen menschlicher Gestaltung, Stadt- oder Industrielandschaften, handeln.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/landschaftsmalerei
-
Salvador Dalí
Salvador Dalí war ein Maler aus Spanien . Er malte in verschiedenen Stilen und wurde zum Beispiel für ein Gemälde bekannt, das „zerfließende Uhren“ zeigt. Dalí brauchte viel Aufmerksamkeit und stellte sich als seltsamen, außergewöhnlichen Menschen dar.
https://klexikon.zum.de/wiki/Salvador_Dal%C3%AD
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|