Ungiftige Finger- und Malfarben
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie eine kindgerechte Anleitungmit Kindern Fingerfarben herzustellen
http://www.kidsweb.de/basteln/finger.htm
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie eine kindgerechte Anleitungmit Kindern Fingerfarben herzustellen
http://www.kidsweb.de/basteln/finger.htm
01.07.2015 - Blumen, Beeren, Spinat, Rote Bete: Aus diesen Naturprodukten kannst du richtige Farben herstellen.
Aus dem Inhalt:
[...] Manche Blumen, Beeren oder Pflanzen eignen sich besonders gut, um Malfarben daraus herzustellen, erklärt die Biologin. [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/malen-mit-selbstgemachten-pflanzenfarben/
Wir unterscheiden die additive und die subtraktive Farbmischung. Die additive Farbmischung Bei der additiven Farbmischung werden die Primärfarben des Lichts Rot, Grün und Dunkelblau auf einer Stelle gesammelt und übereinander gelagert.
Aus dem Inhalt:
[...] daraus herstellen zu können. Die subtraktive Farbmischung lässt sich an bemalten Flächen erkennen. Die Pigmentfarben (Malfarben) absorbieren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/additive-und-subtraktive-farbmischung
In der Kriminalistik hinterlassen die Täter fast immer Spuren, die jedoch oft nur mit speziellen physikalische und chemische Analysemethoden sichtbar gemacht und ausgewertet werden können.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Malfarben bestehen meist aus einem anorganischen Pigment, das in einem Bindemittel (organisches Polymer) eingebettet ist. Dabei ist es möglich, bestimmte Farben, z. B. Blau-Töne, mit sehr verschiedenen Pigmenten zu realisieren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kriminalistische-spurensuche-mit-chemischen-methoden
Der 25. August 1967 war in Deutschland der Beginn des Farbfernsehens. Seitdem sieht die Republik bunt - nun ja, nicht sofort und nicht alle. Am Anfang waren es nicht einmal 6000 …
Aus dem Inhalt:
[...] nämlich gelb. Das hat verschiedene Gründe. Es gibt zwei Sätze von Regeln für das Mischen von Farben. Der erste hat mit der Mischung von Licht zu tun, der zweite mehr mit der Mischung von Dingen wie Malfarbe [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/farbfernsehen-in-deutschland.html
In Österreich sind ungefähr 900 000 Frauen Mutter und Hausfrau. Davon arbeiten fast 600 000 Frauen in einem bezahlten Beruf. Die Hälfte davon ist weniger als 40 Stunden berufstätig. Nur so können Beruf, Familie und Haushalt bewältigt werden. Fast 80 000 Frauen müssen das ohne Hilfe schaffen. Eine Hausfrau und Mutter wird nicht bezahlt und ist nicht ausgebildet.
Aus dem Inhalt:
[...] und Schuhe, Buntstifte und Malfarben für die Schule müssen besorgt werden. Am AbendDas Abendessen für die Familie ist zu kochen. Nach dem Essen [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Hausfrau_und_Mutter
14.09.2012 - Was wäre die Welt ohne Gelb, Rot, Blau, Grün und Purpur? Farben spielen in der Kulturgeschichte des Menschen eine extrem wichtige Rolle. Der kurze Überblick verrät nicht nur ihre Herkunft, sondern auch die Symbolik der fünf wichtigsten Farben.
Aus dem Inhalt:
[...] im Gedächtnis. Diese Malfarbe wurde aus Grünspan und Kupferarsenit gewonnen und war eine der giftigsten Farben - sie enthielt schließlich Arsen. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/farbe/natuerliche_farben/pwieherkunftundsymbolikderfuenfwichtigstenfarben100.html
18.11.2010 - Räge-, Rägetröpfli... Bastle dir einen «Regenstab», in dem es klingt, als würden die Tropfen vom Himmel fallen.
Aus dem Inhalt:
[...] - Malerabdeckband - Nägel (ca.4cm) und Hammer - Reis - Malfarbe Und so gehts: Schlage mit dem Hammer die Nägel in das Kartonrohr [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Selbermachen/Regenstab
Basteltipp: Schick mit Nudeln - Nudeln kann man nicht nur essen: Sie eignen sich auch hervorragend zum Basteln von Weihnachtsschmuck, Bildern oder schicken Halsketten. Wir haben Letzteres für euch ausprobiert, und hier ist das Ergebnis.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn ihr die Nudeln bemalt, sollten die Perlen farblich natürlich zur ausgewählten Malfarbe passen. Farbe bekennen Nun fädelt ihr die Penne auf die Strohhalme. Sollten [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/basteltipp-schick-mit-nudeln-73193.html
Pigmente sind farbige Verbindungen, die unlöslich sind. Sie liegen immer in Form einer Suspension vor. Dadurch unterscheiden sie sich von den Farbstoffen, die grundsätzlich im Anwendungsmedium löslich sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Um beispielsweise eine Malfarbe herzustellen, wird das Pigment mit der gewünschten Farbe in einem Bindemittel dispergiert. Das Bindemittel hat die Aufgabe, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/pigmente
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|