
Suchergebnisse
-
Malteser
Malteser haben keine Unterwolle und haaren kaum. Daher eignen sie sich mit etwas Glück für Tierhaarallergiker. Der Malteser sieht unschuldig aus und genießt sein Leben als Schoßhund, der umsorgt und bewundert wird. Er hat aber auch eine andere, wilde Seite. Er liebt es zu rennen, zu spielen, ist mutig, selbstbewusst und hat keine Angst vor großen Hunden.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2550-malteser.html
-
Malteser
20.07.2005 - Aussehen Das Fell dieses Zwerghundes (auch "Toyhund" genannt) ist sehr lang und seidig. Es ist gerade, glatt und ganz weiß. Der Körper ist niedrig, mit kurzem, geradem Rücken und tiefer Brust . An dem mittelgroßen Kopf sitzen recht große, dunkle Augen sowie lange, herabhängende Ohren , die durch die starke Behaarung nicht auf Anhieb zu erkennen sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2991
-
Der Malteser Falke
Aus dem Inhalt:
[...] Greifvögel Der Malteser Falke Die Jagd nach einer Fälschung Humphrey Bogart in "Die Spur des Falken" Der Malteser Falke ist keine bedrohte und seltene [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/greifvoegel/pwiedermalteserfalke100.html
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
Aus dem Inhalt:
[...] Er vereinte das Ideal der adeligen Ritter mit dem der Mönche. Diese Stände waren zuvor streng getrennt. Weitere geistliche Ritterorden waren die Hospitaliter: die katholischen Malteser und die protestantischen Johanniter. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Ritter im Mittelalter - was war ein Ritter?
15.11.2007 - Waren die Ritter des Mittelalters heldenhafte Gestalten oder vielmehr grausame Schurken? Woher kommt der Begriff "Ritter"? Wie wurde man zum echten Ritter ausgebildet und welche Aufgaben hatte dieser?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/index.html
-
Malta - Leute
13.06.2017 - Die Malteser sind ein kleines und bunt gemischtes Völkchen. Hier erfährst du mehr über sie und ihre Lebensweise!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/malta/daten-fakten/leute/
-
Festas - Lebensart auf Malta
30.09.2014 - Als im Jahr 60 nach Christus der Apostel Paulus als Gefangener auf dem Weg nach Rom vor Malta Schiffbruch erlitt, nutzte er die Gelegenheit, die Bewohner der Insel zu bekehren. So kommt es, dass die Malteser zu den ältesten Christen der Welt gehören. Auch der Johanniterorden, einer der großen Verteidiger des Christentums, ist seit 1530 auf den Inseln beheimatet.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/malta/pwiefestaslebensartaufmalta100.html
-
Malta - Essen
13.06.2017 - Was sind maltesische Cola und Lampuki? Haben die Malteser ein Lieblingsessen?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/malta/alltag-kinder/essen/
-
Malta - Kinder und Alltag
13.06.2017 - Welchen Sport mögen die Malteser und wie kommen Kinder zur Schule? Welche Rolle spielt Religion in ihrem Leben?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/malta/alltag-kinder/kinder-und-alltag/
-
Malta - Wirtschaft
13.06.2017 - Warum verdient Malta Geld mit seiner Amtssprache Englisch und was arbeiten die Malteser?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/malta/daten-fakten/wirtschaft/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|