
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Götter Griechenlands
Die „klassische“ griechische Mythologie prägte die gesamte abendländische (europäische) Kultur. Sie ist der Ursprung europäischer Literatur und Philosophie. Die alten Griechen versuchten, sich die Entstehung der Welt zu erklären.
Aus dem Inhalt:
[...] Lorbeerkranz, Kithara oder andere Saiteninstrumente Ares (röm. Mars): Rüstung und Schwert Artemis (röm. Diana): Pfeil, Bogen, Köcher, Hirsch, Hund Athene (röm. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-goetter-griechenlands
-
Gerichte für Marsianer
14.09.2010 - Sieh dich im Supermarkt um, und du wirst tausende verschiedene Sorten von Lebensmitteln finden. Ein typisches Café oder Restaurant hat wahrscheinlich ein Dutzend oder mehr Angebote auf der Karte. Aber was werden die ersten Astronauten essen, die auf dem Mars landen?
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMHLO1DU8E_LifeinSpace_0.html
-
Science Fiction
Science-Fiction-Literatur ist ein beliebtes und viel gelesenes Literatur-Genre. Es regt die Fantasie an, weil es die Erfahrungen der unmittelbaren Wirklichkeit übersteigt, und sucht nach Antworten auf große Menschheitsfragen wie die nach der Herkunft, Beschaffenheit und Zukunft des Universums und dem Platz des Menschen darin.
Aus dem Inhalt:
[...] des viktorianischen Englands war „Der Krieg der Welten“ (1898; dt. 1901). In dem Roman wird die Erde von eroberungswütigen und technisch überlegenen Marsianern [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/science-fiction
-
Fallbeschleunigung oder Ortsfaktor
Die Beschleunigung, die bei einem frei fallenden Körper auftritt, wenn der Luftwiderstand vernachlässigbar klein ist, wird als Fallbeschleunigung g bezeichnet. Ihr mittlerer Wert für die Erdoberfläche beträgt 9,81 m/s².
Aus dem Inhalt:
[...] auf der Mondoberfläche 1,62 auf der Marsoberfläche 3,71 auf der Oberfläche der Sonne 274 Bestimmung der Fallbeschleunigung Die Fallbeschleunigung kann experimentell [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/fallbeschleunigung-oder-ortsfaktor
-
Ein Roboter macht Schluss
14.02.2019 - Mal in Ruhe eine Burg aus Mars-Sand bauen? Oder coole Bremsspuren auf dem Boden des Planeten hinterlassen? Wer sich vorstellt, was der Roboter Opportunity (gesprochen: oportjuniti) in seiner Freizeit auf dem Mars alles machen könnte, kommt auf lustige Ideen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Roboter_macht_Schluss_19960710.htm
-
Roboter soll sich in den Boden buddeln
27.11.2018 - Auf der Erde leben viele Menschen. Auf dem riesigen roten Planeten Mars dagegen niemand. Doch Forscher wüssten gerne mehr über den Mars. Wie sieht es dort aus? Wie warm ist es, zum Beispiel?
https://www.kruschel.de/nachrichten/Roboter_soll_sich_in_den_Boden_buddeln_19278545.htm
-
Herzlichen Glückwunsch, Bruno!
08.10.2016 - Bruno Mars bringt bald ein neues Album raus. Heute hat er Geburtstag.
http://www.duda.news/welt/bruno-mars-geburtstag-peter-gene-hernandez/
-
Roboter
23.07.2014 - Waren Roboter vor einigen Jahrzehnten noch bloße Science-Fiction, sind sie aus dem Leben heute kaum mehr wegzudenken. Sie bauen Autos, entschärfen Bomben und tauchen in die Tiefen der Ozeane. Auch die Raumfahrt ist bei ihren Missionen auf die Unterstützung von Robotern angewiesen. Doch bevor das erste Roboterfahrzeug auf dem Mars herumfahren konnte, mussten Forscher erst viele Jahre Entwicklungsarbeit leisten.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/roboter_mechanische_helfer/pwwbrobotermechanischehelferinallenlagen100.html
-
Besatzung kehrt von 105-tägiger Marsmission zurück - nach Moskau
17.07.2009 - Nach einer simulierten Mission zum Mars, die 105 Tage dauerte, sind sechs “Astronauten” jetzt in die wirkliche Welt zurückgekehrt. Die seit dem 31. März in einer speziellen isolierten Kammer in Moskau eingesperrte Mannschaft durchlebte alle Phasen einer Reise zum Roten Planeten, bevor sich am 14. Juli die Luke zu ihrem “Raumschiff” endlich wieder öffnete.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMPRR916XF_LifeinSpace_0.html
-
Marschmusik
Marschmusik ist eine Sammelbezeichnung, die die Gattung Marsch sowohl als eine Hauptform der Militärmusik als auch in den unterschiedlichsten musikalischen Zusammenhängen, bis hin zur populären Musik, bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/marschmusik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|