
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Supermond und partielle Mondfinsternis
18.09.2024 - Hauptsache der Himmel ist klar: Dann lässt sich heute Nacht eine teilweise Mondfinsternis gut beobachten und noch ein zweites Ereignis!
https://www.zdf.de/kinder/logo/partielle-mondfinsternis-supermond-100.html
-
Hausaufgaben Index
23.10.2014 - A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Ariane Asteroiden Astronauten ATV B Bodenstationen C Cassini-Huygens Cluster Columbus COROT Cryosat D Dunkle Materie E Envisat ESOC Essen im All Erde Europäischen Astronautenzentrum Europäische Weltraumorganisation Europas Weltraumbahnhof ExoMars F Freizeit im Weltraum G Gaia Galaxien Galileo GO...
https://www.esa.int/esaKIDSde/SEMAG4MTRJG_index_0.html
-
Neuordnung des Planetensystems
10.12.2014 - Die Raumsonde "New Horizons" hat in gewisser Weise ihr Ziel verloren. Denn die Internationale Astronomische Union hat Pluto auf ihrem Jahrestreffen in Prag im August 2006 den Planetenstatus aberkannt. Es bleiben damit acht Körper im Sonnensystem, die als Planeten bezeichnet werden: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/astronomie/pwieneuordnungdesplanetensystems100.html
-
Und der Gewinner ist...
06.07.2010 - Wir freuen uns, den Sieger unseres Wettbewerbs „Jorney to Mars“ (Eine Reise zum Mars) verkünden zu können. Es ist eine Gruppe von 16 Kindern zwischen 4 und 6 Jahren einer Vorschule in Prag (Tschechische Republik). Schon bald erhalten sie den ESA-Spezialgewinn.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMT7HRZ5BG_LifeinSpace_0.html
-
Planet
13.01.2008 - Ein Planet ist ein Himmelskörper, der um eine Sonne kreist. In unserem Sonnensystem gibt es die Planeten Merkur , Venus , Erde , Mars , Jupiter , Saturn , Uranus , Neptun und Pluto . Der Merkur und die Venus sind der Sonne am nächsten und haben eine heiße Oberfläche, auf der sogar Blei schmilzt. Der Mars ist ein kalter Planet und der Erde am nächsten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15721
-
Ceres
Ceres, sprich Zehres, ist ein Zwergplanet. Die Menschen wissen von ihm seit dem Jahr 1801. Er liegt im Asteroidengürtel oder Hauptgürtel, bei den vielen kleinen Asteroiden , die zwischen Mars und Jupiter um die Sonne kreisen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Ceres
-
Totale Mondfinsternis
16.05.2022 - Eine totale Mondfinsternis gibt es nicht so häufig. Warum sich der Mond bei so einem Naturschauspiel verdunkelt und dann rot wird, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/mondfinsternis-einfach-erklaert-100.html
-
Warum die NASA zur Venus fliegen will
04.06.2021 - Die Raumfahrtbehörde NASA will zum Planeten Venus fliegen. In den nächsten neun Jahren soll es losgehen. logo! erklärt, warum ausgerechnet zur Venus.
https://www.zdf.de/kinder/logo/nasa-mission-venus-einfach-erklaert-100.html
-
Astronomie
Astronomie auf Palkan
http://www.palkan.de/astronomie.htm
-
Themen-Special: Raumfahrt
Themen-Special: Raumfahrt - "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Schritt für die Menschheit!" Mit diesen Worten setzte Neil Armstrong vor 40 Jahren als Erster einen Fuß auf den Mond. Wollt ihr auch das Weltall erkunden? Mit unserem Themen-Special Raumfahrt hebt ihr ab!
http://www.geo.de/GEOlino/technik/themen-special-raumfahrt-61353.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|