
Suchergebnisse
-
10 Gründe, warum Menschen auf Fleisch verzichten | warum-wieso.de
04.06.2018 - Zukünftig auf Fleisch verzichten? ✓ Diese Gründe sprechen für das Vegetarier- oder Veganer-Sein! ✓ Hier die Top 10 Gründe für fleischfreie Ernährung erfahren...
Aus dem Inhalt:
[...] gegen Massentierhaltung & Co. Am ältesten und meisten verbreitet ist der ethische Aspekt. Viele Menschen ertragen das Leiden der Tiere nicht, welches ihnen in Schlacht- und Zuchthöfen zugeführt wird. [...]
https://www.warum-wieso.de/top-10/gruende-auf-fleisch-verzichten/
-
Spezial - Klimaschutz oder: Rettet das Weltklima! - Wie der Mensch das Klima verändert - Die wichtigsten Treibhausgase
28.04.2016 - Die wichtigsten Treibhausgase sind Kohlendioxid, Methan, Fluorkohlenwasserstoffe und Lachgas. Hier kannst du mehr darüber nachlesen. Kohlendioxid Kohlendioxid (CO2) ist ein farb- und geruchloses Gas und eigentlich unschädlich.
Aus dem Inhalt:
[...] Methan Methan (CH4) entsteht in der Landwirtschaft, vorwiegend in der Massentierhaltung. Zum Beispiel, wenn Kühe beim Wiederkäuen rülpsen. Auch Klärwerke [...]
https://www.hanisauland.de/spezial/klimaschutz/klimaschutz-kapitel-3.html/klimaschutz-kapitel-3-2.html
-
Die Themen der Tierschützer
24.06.2015 - Als eines der wenigen Länder in der Welt hat Deutschland den Tierschutz in seiner Verfassung verankert. Seit 2002 ist er Teil des Grundgesetzes. Verschiedene Tierschutzvereine kritisieren jedoch, dass die Lebensqualität der Tiere in Deutschland trotzdem schlechter als je zuvor sei. Planet Wissen stellt Bereiche vor, bei denen die Tierschützer Handlungsbedarf sehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Massentierhaltung Tierschützer sind gegen die Massentierhaltung Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Millionen Schweine, Hühner und Rinder geschlachtet [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/naturschutz/tierschutz/pwiediethemendertierschuetzer100.html
-
Karl Ludwig Schweisfurth
22.06.2015 - Einst war er der Chef von "Herta", Europas größtem Wurstwarenhersteller: Karl Ludwig Schweisfurth. Er regierte über 5500 Mitarbeiter und zehn Fabriken mit einem Jahrsumsatz von 1,5 Milliarden D-Mark. 1984 verkaufte er sein Imperium, um die Vision von einer achtsamen Lebensmittelherstellung zu leben: eine biologische Landwirtschaft, in der Lebensmittel verantwortungsvoll hergestellt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Massenproduktion spült Geld in die Kassen. Doch sie hat auch Schattenseiten: Karl Ludwig, im Herzen der Kunst des Metzgerhandwerks verpflichtet, bemängelt die schlechte Fleischqualität durch die benötigte Massentierhaltung [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/bio_lebensmittel/pwievomfleischfabrikantenzumbiobauern100.html
-
Kaninchenmast & Tierversuche
08.08.2014 - In Deutschland werden jährlich laut Welternährungsorganisation 41.000 Tonnen Kaninchenfleisch verzehrt, das entspricht 0,6 Kilo pro Kopf oder etwa 24 Millionen Kaninchen jährlich.
Aus dem Inhalt:
[...] Kaninchenmast bedeutet mancherorts Massentierhaltung, leider immer wieder verbunden mit regelrechter Tierquälerei. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/hasen_und_kaninchen/pwiekaninchenmastamptierversuche100.html
-
Krankenhaushygiene - Interview mit Prof. Reinier Mutters
09.01.2014 - Prof. Reinier Mutters ist Leiter der Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Philipps-Universität Marburg. Der Mikrobiologe und Hygieniker kennt sich mit gefährlichen Krankenhauskeimen aus und weiß, dass nur strenge Hygienemaßnahmen eine weitere Verbreitung vieler resistenter Keime verhindern kann.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Tiermast und Pflanzenzucht? Im Vergleich werden bei der Tiermast deutlich mehr Antibiotika eingesetzt. Durch die Massentierhaltung ist der "Produzent" [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/resistente_keime/pwiekrankenhaushygieneinterviewmitprofreiniermutters100.html
-
Was hat der Virus mit dem Schwein zu tun?
14.09.2009 - Das Schwein ist deshalb der Namensgeber, weil bereits vor 80 Jahren der Erreger H1N1 erstmals bei Schweinen entdeckt und nachgewiesen wurde. Für die Schweine selbst ist der Virus aber nicht gefährlich und verläuft auch nicht tödlich. Da Mensch und Schwein (das ist so) biologisch viele verwandte Bausteine haben sind beide für Viren ähnlich angreifbar.
Aus dem Inhalt:
[...] Heute wissen die Wissenschaftler, dass die größte Gefahr für das Entstehen gefährlicher Viren die MASSENTIERHALTUNG ist. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20238
-
Das Tierschutzgesetz
Es gibt zwar in vielen Ländern Tierschutzgesetze, aber meistens haben die riesige Schlupflöcher. Im deutschen Tierschutzgesetz steht zum Beispiel, dass „niemand ohne vernünftigen Grund einem Tier Schmerzen, Leiden oder Schaden zufügen” darf, denn Tiere werden als „schmerzempfindliche Wesen” eingestuft.
Aus dem Inhalt:
[...] http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/ Thema „ Massentierhaltung “ Pro Vieh Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V. Küterstraße 7-9 24103 Kiel Tel. 0431. 2 48 28-0 Fax 0431. 2 [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/11?type=knowledge&page=7
-
Cool! Fasten für die Umwelt
Vielleicht kennst du auch Menschen, die ab heute fasten wollen. Sie verzichten in den nächsten 40 Tagen zum Beispiel auf Süßigkeiten oder auf Lebensmittel mit vielen Kohlenhydraten wie Nudeln oder Brot. Andere wollen ab jetzt nicht mehr rauchen und keinen Alkohol trinken, dafür aber viel Sport machen.
https://kids.greenpeace.de/node/3211
-
Auch beim Essen kann man etwas für die Meere tun
Ein gutes Beispiel dafür sind Fischstäbchen. Sie werden aus Fischarten gemacht, die überfischt sind. Früher steckte unter der Panade noch Kabeljau, aber den kriegen die Fischer heute kaum noch in ihre Netze. Jetzt droht dem Alaska-Seelachs das gleiche Schicksal, denn er musste den Kabeljau in den Fischstäbchen ersetzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn ein Drittel der Fänge wird nur als Tierfutter gefangen - nicht nur für Minka, Miezmiez und Co, sondern auch für Schweine und Hennen in der Massentierhaltung . [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/33?type=knowledge&page=2
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|