Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Lösen physikalischer Aufgaben durch Nutzung mathematischer Verfahren und Regeln
Beim Lösen solcher Aufgaben werden physikalische Gesetze in Form von Gleichungen genutzt und mathematische Verfahren und Regeln angewendet. Das betrifft insbesondere Verfahren zum Lösen von Gleichungssystemen, zum Umformen von Gleichungen sowie die Anwendung der Analysis.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/loesen-physikalischer-aufgaben-durch-nutzung-mathematischer
-
Für diese Olympiade braucht man keine Muskeln
09.06.2024 - 77 Schülerinnen und Schüler gewannen Auszeichnungen für ihre Skills in Mathematik bei der Mathe-Olympiade in Flensburg. Was sie dafür tun mussten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/mathematik-olympiade-100.html
-
Wie das Alter eurer Mutter euch beeinflusst
08.06.2024 - Forschende haben einen Zusammenhang zwischen dem Alter der Mutter und dem Mathematik-Können der Kinder entdeckt. So wirkt sich das aus.
https://www.zdf.de/kinder/logo/mathe-kinder-aeltere-muetter-100.html
-
Andrej Nikolajewitsch Kolmogorow
ANDREJ NIKOLAJEWITSCH KOLMOGOROW (1903 bis 1987), sowjetischer (russsischer) Mathematiker * 25. April 1903 Tambow (Russland) † 20. Oktober 1987 Moskau ANDREJ NIKOLAJEWITSCH KOLMOGOROW zählt zu den bedeutendsten Mathematikern des 20.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/andrej-nikolajewitsch-kolmogorow
-
Wofür wir Mathe im Alltag brauchen
15.03.2022 - Zum Welt-Mathematik-Tag am 14. März, haben wir uns gefragt: Wozu braucht man eigentlich Mathe? Und da gibt es so einiges!
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-welt-mathe-tag-100.html
-
logo! vom Montag, 14. März 2022
14.03.2022 - Sendungsthemen am 14. März 2022: Krieg in der Ukraine / Tag der Mathematik / Unterwegs mit einem LKW-Fahrer
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-montag-14-maerz-2022-102.html
-
Zu schwierige Abiturprüfungen in Mathe?
12.05.2019 - Schülerinnen und Schüler aus mehreren deutschen Bundesländern haben sich über ihre Abiturprüfungen in Mathematik beschwert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/beschwerde-gegen-mathe-pruefungen-im-abi-100.html
-
Forscher: Durch Vergleich mit Klassenkameraden verlieren Schüler Lust auf Mathe
19.09.2017 - Keinen Bock auf Mathematik? Das ist vor allem an weiterführenden Schulen ein häufiges Problem. Experten haben jetzt aber herausgefunden, wie sich (...)
http://www.news4kids.de/spezial-38/mehr-nachrichten/article/forscher-durch-vergleich-mit-klassenkameraden-verlieren-schuler-lust-auf-mathe
-
Schüler knobeln bei Mathe-Olympiade
01.05.2017 - In Bremerhaven wird geknobelt, dort findet derzeit die Mathe-Olympiade statt. Die Mathematik-Olympiade ist ein großes Wettrechnen. Jedes Jahr (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/mathe-olympiade-schuler-aus-ganz-deutschland-knobeln
-
Casino Deluxe
28.11.2016 - Shary und Ralph öffnen heute die Türen zu einem ganz besonderen Ort: Sie nehmen ihre Zuschauer mit ins Casino – sogar die minderjährigen. In edlem Ambiente und eleganter Abendgarderobe präsentieren sie die Besonderheiten von Würfeln und erklären so den Unterschied zwischen Mathematik und Zauberei. Außerdem haben sie die Antworten auf fünf spannende Fragen.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-casino-deluxe-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|