
Suchergebnisse
-
Eine Schneehöhle zum Nachbauen
27.07.2014 - Im Winter verkriechen sich Eisbären oft in Felsspalten und kleinen Höhlen. Manchmal graben sie sich sogar selbst einen Unterschlupf im Schnee. Dort bringen die Weibchen ihre Jungen zur Welt. Wie die Raubtiere ihre Höhlen bauen, kannst du momentan in einer besonderen Ausstellung für Kinder erfahren. Sie startete am Samstag in der Stadt Wolfsburg im Bundesland Niedersachsen.
Aus dem Inhalt:
[...] der Biber und der Maulwurf, aber auch kleinere Tiere wie Termiten und Bienen. An mehreren Stationen der Ausstellung darf man sogar selbst mit anpacken. [...]
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Eine_Schneehoehle_zum_Nachbauen_14376972.htm
-
Regenwald-Tiere – Kugelgürteltiere
28.05.2014 - Gürteltiere leben seit rund 60 Mio. Jahren auf dem südamerikanischen Kontinent, wie das Neunbinden-Gürteltier. Weil aber das Kugelgürteltier Fußball-WM-Botschafter ist, spielt es hier die Favoritenrolle
Aus dem Inhalt:
[...] Der Zwerg in der Familie ähnelt einem 15 Zentimeter kleinen Maulwurf, wiegt 90 Gramm und heißt Gürtelmull. [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/guerteltiere
-
Der Schlitzrüssler
25.01.2012 - Der Schlitzrüssler übt eine große Faszination auf Biologen aus, denn er ist so etwas wie ein lebendes Fossil. Er gilt als die ursprünglichste Form der Insektenfresser und ist – so vermuten Forscher – der direkteste Nachfahre der Ur-Insektenfresser, die schon zur Zeit der Dinosaurier gelebt haben. Doch viel weiß die Forschung noch nicht von den Exoten.
Aus dem Inhalt:
[...] wie beim Maulwurf. Die Geister der Karibik Als der Naturforscher Alpheus Hyatt Verrill 1906 auf die Insel Hispaniola kam, um den Dominikanischen Schlitzrüssler [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/insektenfresser/pwiederschlitzruessler100.html
-
Was wäre, wenn ein Regenwurm sprechen könnte?
05.12.2011 - Er kringelt sich durchs Erdreich: der Regenwurm. Aber was würde er uns eigentlich erzählen, wenn er sprechen könnte? Wir haben mal aufgeschrieben, wie ein Gespräch mit einem Regenwurm aussehen könnte. Was treiben Sie so den lieben langen Tag? Ronny Regenwurm: «Eigentlich lebe ich im Schlaraffenland: Ich fresse mich fast rund um die Uhr durch die Gegend.
Aus dem Inhalt:
[...] weil ich mich so wohlfühle, wenn's zu nass ist! Könnte auch sein, dass ich da ein bisschen ängstlich bin. Wenn die Tropfen auf den Boden prasseln, kann sich das manchmal so anhören wie ein Maulwurf, der sich an mich heranbuddelt. [...]
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Was_waere_wenn_ein_Regenwurm_sprechen_koennte_11442869.htm
-
TreeTopWalk - Der Baumkronenweg am Edersee - Eichhörnchenpfad
01.05.2011 - Eichhörnchenkobel Auf dem Weg zum Baumkronenweg gibt es interessante Informationstafeln über das Leben im Wald. Außerdem gibt es vergrößerte Nachbauten zum Klettern und Spielen. Dachsbau Geheimnisvolle Bodenwelten Achtung! Du stehst gerade auf 10.000.000.000 Bakterien, 1.000.000.000.000 Strahlenpilzen, 10.000.000.000 Pilzen, 10.000.000 Algen, 10.000.000 Einzellern, 500.000 Fadenwürmern, 5.000 Milben und Springschwänzen, 2.000 Ringelwürmern, elf A...
Aus dem Inhalt:
[...] und Springschwänzen, 2.000 Ringelwürmern, elf Asseln, Spinnen, Schnecken und Tausendfüßern, fünf Regenwürmern und vielleicht einer Maus oder einem Maulwurf. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22426
-
Lebensraum Wiese – Ein Abenteuer (Ein kleines Gedicht)
15.03.2010 - Wenn der Frühling Einzug hält, kommt Leben in die Wiesenwelt. Und zwischen Blumen, Gräsern und Moos geht ein munteres Treiben los. Würmer, allerlei Insekten und Schnecken kommen hervor aus ihren Winterverstecken. Zwischen Halmen, Gänseblümchen und Löwenzahn fängt das Flattern, Kriechen und Krabbeln an.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Schnecken hingegen kriechen eher bedächtig doch sie fressen rekordverdächtig. Auch Igel, Eidechse, Maulwurf und Maus trauen sich jetzt in die Sonne raus [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16894
-
Gedichte von Wilhelm Busch
15.05.2008 - Diese Gedichte von Wilhelm Busch findest du auf den Wissenskarten: An die Mutter ... In trauter Verborgenheit... Der Stern ... Im Herbst ... Neujahr ... Rotkehlchen ... Der Schmetterling ... Hund und Katze ... Der Sack und die Mäuse ... Fuchs und Igel ... Die Schnecken ... Die Selbstkritik hat viel für sich ...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Selbstkritik hat viel für sich ... Der Maulwurf ... Die Affen ... Zum Geburtstag im Juni ... Pfannkuchen und Salat ... Hier findest du weitere Gedichte von Wilhem [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11166
-
Maikäfer
14.05.2007 - Vorkommen Der Maikäfer gehört zur Familie der Blatthornkäfer. Seinen Namen hat er aufgrund der fächerartigen Fühler an seinem Kopf bekommen. Die Enden dieser Fühler bestehen aus kleinen Blättchen, die wie ein Fächer auseinandergehen. Man unterscheidet Feldmaikäfer und Waldmaikäfer . Die Feldmaikäfer kommen vorwiegend in Mitteleuropa vor; der Waldmaikäfer ist in Nordeuropa und Osteuropa anzutreffen.
Aus dem Inhalt:
[...] Natürliche Feinde des Maikäfers Einige Feinde des Maikäfers sind der Maulwurf, der Igel, die Spitzmaus, Vögel und andere Wirbeltiere wie zum Beispiel [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2177
-
Wir locken Regenwürmer aus der Erde. (Versuchserklärung)
25.09.2004 - Was geschieht? Es kommen Regenwürmer aus der Erde. Warum ist das so? Das Zittern der Erde fühlt sich für die Regenwürmer an, als würde der Regen auf die Erde trommeln. Bei Regen kommen die Regenwürmer an die Oberfläche, weil sich ihre unterirdischen Gänge mit Wasser füllen. Die Tiere retten sich vor dem Ertrinken.
Aus dem Inhalt:
[...] Vielleicht fliehen die Regenwürmer aber auch, weil sie denken, das Zittern der Erde kommt von einem Maulwurf. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=586
-
Jugendliteraturpreis 2009: Die nominierten Sachbücher
Der Jugendliteraturpreis wird jedes Jahr in verschiedenen Kategorien vergeben. Hier stellen wir euch die Bücher vor, die für den Jugendliteraturpreis 2009 in der Kategorie Sachbuch …
Aus dem Inhalt:
[...] Gerstenberg Verlag ISBN: 978-3-8369-5167-8 12,90 (D), 13,30 (A), sFr 23,90 Ein Pferd, eine Katze, ein Chamäleon, ein Maulwurf und ein Bulle sitzen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/jugendliteraturpreis-2009-die-nominierten-sachbuecher.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|