
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Flussdelfin - Das seltenste Säugetier der Welt
05.06.2006 - Delfine leben nicht nur im Meer, sondern auch in Flüssen. Das könnte sich allerdings bald ändern - leider. Denn der chinesische Flussdelfin, der "Baiji", gilt als das seltenste Säugetier der Erde. Es gibt möglicherweise nur noch 20 Tiere. Die Gefahr ist sehr groß, dass der Baiji bald ausgestorben ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1703.html
-
25 Jahre Greenpeace in Deutschland
13.10.2005 - Vor 25 Jahren haben die Umweltschützer von Greenpeace zum ersten Mal in Deutschland protestiert. Sieben Aktivisten wollten damals verhindern, dass ein großes Schiff, die "Konos Titan", giftige Schwefelsäure einfach so ins Meer schüttet. Viele Fische und Robben waren damals in Gefahr.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1419.html
-
Hinter den Kulissen: im Meeresmuseum
Hinter den Kulissen: im Meeresmuseum - Der schillernde Heringsschwarm ist die Attraktion im Ozeaneum in Stralsund. Doch wie kommen die Tiere dorthin? Wir haben die Mitarbeiter des Museums beim Fischefangen in der Ostsee begleitet!
http://www.geo.de/GEOlino/technik/fische-hinter-den-kulissen-im-meeresmuseum-82923.html
-
Themen-Special: Meerestiere
Themen-Special: Meerestiere - Die Weltmeere bedecken über 70 Prozent unseres Planeten: Darin tummeln sich Kraken, Wale, Delfine, Haie und viele andere Meerestiere. Mit uns taucht ihr ein, in ihre verborgenen Welten!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/themen-special-meerestiere-61573.html
-
Rossmeer
Das Rossmeer in der Antarktis wird zum größten Meeresschutzgebiet der Erde.
https://naturdetektive.bfn.de/natur-news/rossmeer.html
-
Meeresschutz
Besonders wertvolle Lebensräume weit draußen in Nord- und Ostsee stehen unter Naturschutz. Lies hier mehr darüber.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/schatzkammern-von-nord-und-ostsee.html
-
Meeresenten
Meeresenten verbringen fast ihr ganzes Leben auf dem offenen Meer. Dort tauchen sie nach Muscheln und Schnecken. Außerdem sind sie Zugvögel und legen jedes Jahr weite Strecken zurück. Lies hier mehr über die kleinen Tieftaucher.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/meeresenten.html
-
Plastik verschmutzt die Meere
10.09.2022 - Plastikflaschen, Plastiktüten oder altes Spielzeug - auf den Meeren der Welt treiben riesige Mengen Plastikmüll.
https://www.zdf.de/kinder/logo/plastik-verschmutzt-die-meere-100.html
-
Ebbe und Flut: Interessante Fakten zu den Gezeiten
21.09.2011 - Im zweiten Teil unseres Artikels über die Gezeiten erfährst du einige erstaunliche Dinge über das Phänomen von Ebbe und Flut - wusstest du zum Beispiel, dass die Gezeiten dafür verantwortlich sind, dass die Tage immer länger werden?
Aus dem Inhalt:
[...] Ebbe und Flut: Interessante Fakten zu den Gezeiten von Ulf Pawlak "Wusstest du, dass...?" Die Gezeiten der Meere sind tatsächlich dafür verantwortlich, dass die Tage auf der Erde allmählich länger werden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3093.html
-
Die Legende vom Minotaurus/König Minos
Der griechischen Sage nach herrschte auf Kreta der als gerecht und weise bekannte König Minos. Der Meeresgott Poseidon sandte ihm als Zeichen seiner Königswürde einen Stier, den er aber nicht wie versprochen opferte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-legende-vom-minotauruskoenig-minos
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|