
Suchergebnisse
Treffer 261 bis 270 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Heilbutt, Lachs, Seepferdchen & Co. | Motzgurke.TV
Laura besucht das größte Meeresaquarium der Nord- und Ostseeküste - das "Ozeaneum" in Stralsund. Welche Tierarten sie dort entdeckt, schau's dir an!
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/meereaquarium/-/id=248850/nid=248850/did=385114/w6nwoj/index.html
-
Am Riff ist was los
Riffe sind voller Leben. Lerne die Riffe in Nord- und Ostsee kennen. Tolle Unterwasseraufnahmen erwarten dich!
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es Riffe. Und genau wie in der Südsee tobt hier das Leben. Riffe sind Kinderstuben für viele Fischarten, Jagdgebiet für Raubfische und Meeressäuger und Wohnort unzähliger Muscheln, Krebse, Seesterne und Schnecken. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/am-riff-ist-was-los.html
-
Warum haben Fische Schuppen? - einfach erklärt
30.01.2019 - Deshalb haben Fische Schuppen ✓ Hintergrundwissen zu den Meeresbewohnern und ihren Schuppen ✓ Funktionsweise und Entstehung erklärt!
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-haben-fische-schuppen/
-
Elbrus – König des Kaukasus
Der Elbrus (5642 m) liegt nördlich am Hauptkamm des Kaukasus und überragt diesen um 2000 m. Es ist ein erloschener Schichtvulkan mit starker Vergletscherung. Die Gletscher des Elbrus bilden eine mächtige Eiskappe.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde. Gelegentlich wird als höchster Berg Europas auch der Elbrus genannt. Der Kaukasus – ein junges Faltengebirge zwischen zwei Meeren Der Kaukasus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/elbrus-koenig-des-kaukasus
-
Wissenstest: Tiefsee
Wissenstest: Tiefsee - Tief unter dem Meeresspiegel verbirgt sich eine geheimnisvolle Welt. Sogar über den Mond wissen wir mehr, als über die Tiefen der Meere. Nur langsam bringt die Forschung Licht in die unterseeische Finsternis. Teste dein Wissen über die Tiefsee und ihre Bewohner!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-tiefsee-52002.html
-
Wattwurm
Obwohl man ihn kaum zu sehen bekommt, ist der Wattwurm einer der bekanntesten Vertreter unter den Tieren im Wattenmeer:
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/wattwurm/-/id=75006/nid=75006/did=369294/gt7fat/index.html
-
Meere als Kohlenstoffspeicher
Es gibt aber noch eine weitere Besonderheit, die für das weltweite Klima wichtig ist: Meere können nämlich das Treibhausgas Kohlendioxid , kurz CO2 genannt, in großen Mengen speichern. Kohlendioxid kommt nämlich nicht nur in der Luft sondern auch in gelöster Form im Meer vor. Das nutzen mikroskopisch kleine Meeresalgen (Phytoplankton), um daraus mit Hilfe des Sonnenlichts zu wachsen und sich zu vermehren.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/26?type=knowledge&page=3
-
Der Wilsonzyklus der Plattentektonik
Der Wilsonzyklus der Plattentektonik fasst modellhaft jene Prozesse zusammen, mit denen Geologen die Entstehung von Ozeanen und Gebirgen zu erklären suchen. Die Theorie der Plattentektonik ist eine Weiterentwicklung der von ALFRED WEGENER formulierten Theorie der Kontinentalverschiebung bzw. -drift (auch Kontinentaldrift-Theorie).
Aus dem Inhalt:
[...] Aufreißen und Auseinanderbrechen von Kontinenten sind der Ostafrikanische Graben mit dem Malawi- und dem Tanganjikasee, aber auch der Rotmeer-Graben zwischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-wilsonzyklus-der-plattentektonik
-
Meere und Ozeane - Welche gibt es?
Es gibt zwar nur ein Meer, das die ganze Welt umspannt, aber Wissenschaftler unterscheiden heute fünf große Ozeane mit vielen kleinen Nebenmeeren voneinander. Sie werden nicht nur von den Kontinenten voneinander getrennt, sondern auch durch "Berge" und Schwellen, die die Meeresströmungen beeinflussen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/25
-
Wale und Delfine
18.10.2022 - Erfahrt mehr über die großen Meerestiere.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wale-und-delfine-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|