
Suchergebnisse
-
Toleranz gegenüber anderen Meinungen
Es gibt so viele Meinungen, wie es Menschen auf der Welt gibt. Aber wenn jeder etwas anderes meint, wie können wir da gut miteinander auskommen? Das Zauberwort dabei ist Toleranz ! Toleranz bedeutet, andere Standpunkte und Lebensweisen zu akzeptieren und andere Meinungen zuzulassen. Gelebte Toleranz in einer Demokratie bedeutet aber nicht nur, andere Auffassungen zu dulden, sondern auch, dass wir aufeinander zugehen und auch andere Meinungen kenn...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung/meinungsfreiheit-grundlage-der-demokratie/toleranz-gegenueber-anderen-meinungen/
-
Meinungen zum Zoo
Meinungen zum Zoo - Als vor rund 200 Jahren die ersten Menschen öffentliche Zoos besuchen, ist der Jubel groß. Endlich können sie Elefanten, Zebras und Co. sehen, ohne weit reisen zu müssen. Heute gibt es auch viele kritische Stimmen. Zoos würden Geld auf Kosten der Tiere verdienen, sagen sie. Zoos seien aber auch Rettungsboote und Forschungslabore, halten andere dagegen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/diskussion-meinungen-zum-zoo-76669.html
-
Öffentliche Meinungen über Palkan
Öffentliche Meinungen über Palkan
http://www.palkan.de/oeff_meinungen.htm
-
Wie aus Meinungen Argumente werden
Um in der Politik eine Entscheidung treffen zu können, ist eine Meinung wichtig, die von der Mehrheit unterstützt wird. Deshalb werden zahlreiche Diskussionen und Gespräche geführt, in denen PolitikerInnen ihre Meinung vertreten. Damit man mit dieser Meinung aber nicht allein ist, müssen gute Argumente gefunden werden, um die anderen zu überzeugen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung/was-meinst-du/wie-aus-meinungen-argumente-werden/
-
Andere Meinungen unerwünscht
22.01.2015 - Jeder darf seine Meinung sagen. Bei uns ist das ganz normal! Doch in manchen Ländern auf der Welt ist das nicht so einfach. Die Menschen dort müssen aufpassen, wann und wo sie ihre Meinung äußern. Vor allem dann, wenn sie etwas gegen die Politik in ihrer Heimat sagen möchten. Die Regierungen in solchen Ländern dulden oft keine andere Meinung.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Andere_Meinungen_unerwuenscht_14953508.htm
-
Meinungen
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.news4kids.de/mitmachen/meinungen/?debut_articles=12
-
Tag der Pressefreiheit
03.05.2022 - Pressefreiheit bedeutet, dass Journalisten über alles berichten und offen ihre Meinung sagen dürfen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/pressefreiheit-104.html
-
Umfrage
Umfragen gehören zu den wichtigsten Methoden der empirischen Sozialforschung. Insbesondere für die Ermittlung der öffentlichen Meinung und deren Einbeziehung in den politischen Willensbildungsprozess ist die Umfrageforschung von herausragender Bedeutung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/umfrage
-
"Fördern statt fordern" - Vorbild finnisches Schulsystem
29.05.2007 - Die Meinungen darüber, wie Schüler am besten lernen, gehen weit auseinander. Während zum Beispiel in den englischen Schulen stark auf Wettbewerb und Disziplin geachtet wird, lautet das Motto der Schulen in Finnland "Keiner darf zurückbleiben" - und das finnische Schulsystem hat den größten Erfolg von allen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2327.html
-
Squash
29.07.2004 - Über die Anfänge des Squashspieles gehen die Meinungen auseinander. Manche behaupten Squash wäre Anfang des 19. Jahrhunderts in den überfüllten englischen Gefängnissen entstanden, wo die Häftlinge gegen die Hofmauer spielten.
helles-koepfchen.de/artikel/139.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|