![Lexikon: Grundrechte / Menschenrechte](/bilder/originale/nachrichten/welt_und_deutschland/islamische_frau.jpg)
Suchergebnisse
-
Die erste Mondlandung: "Ein großer Schritt für die Menschheit"
09.11.2004 - "The Eagle has landed" ('Der Adler ist gelandet'), mit diesen Worten meldete sich Neil Armstrong am 20. Juli 1969 dem Raumfahrtzentrum in Houston/ USA. Die Mondlandefähre "Eagle" hat sicher auf der Mondoberfläche aufgesetzt. Nur sechs Stunden später war es soweit: Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/710.html
-
Ist Milch gesund oder nicht?
14.03.2010 - Die Werbung möchte uns mit Slogans wie "Die Milch machts!" weismachen, dass Milch in jedem Fall gesund ist und uns "fit" hält. Milch ist natürlich nicht zwangsläufig schädlich. Trotzdem ist es sinnvoll, sich auch über die Risiken dieses Lebensmittels bewusst zu werden. Nicht jeder Mensch verträgt Milch! Außerdem hat die Massenproduktion dazu geführt, dass die Qualität der Milch in vielen Fällen auf der Strecke bleibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2966.html
-
Der Mensch und das Erdöl - Teil 1
16.08.2010 - Erdöl und auch Erdgas gehören zu den bedeutendsten vom Menschen genutzten natürlichen Rohstoffen. Viele alltägliche Produkte werden mithilfe des Erdöls hergestellt, außerdem dient es als Treibstoff, zur Erzeugung von Elektrizität und als Brennmaterial. Die Erdölförderung ist äußerst kompliziert, denn der einst aus organischem Material entstandene Rohstoff liegt meist tief unter der Erde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3012.html
-
Seit wann schminkt sich der Mensch?
21.07.2009 - Die ersten Spuren für die Verwendung von Kosmetikartikeln finden sich bei den alten Ägyptern. Die Ägypter schmückten sich, um den Göttern "ähnlicher" zu werden. Die Schönheitsrezepte der alten Pharaonen waren streng gehütete Geheimnisse. Wahrscheinlich haben sich Menschen schon sehr viel früher Farben ins Gesicht gemalt. Der moderne Lippenstift ist gerade einmal hundert Jahre alt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2848.html
-
Von "Aktion Sorgenkind" zu "Aktion Mensch"
Vor 40 Jahren strahlte das Zweite Deutsche Fernsehen zum ersten Mal eine Sendung aus, die zugunsten der Behindertenhilfe Spenden sammelte. Bis heute hat die Aktion Mensch über 1 …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/von-aktion-sorgenkind-zu-aktion-mensch.html
-
Mensch
Der Mensch ist eine Art der Säugetiere . Ihr Vorfahre war der „Homo“. Zusammen mit den Gorillas , den Schimpansen und den Orang-Utans gehören die Homos zur Familie der Menschenaffen , die von der Wissenschaft die Hominiden genannt wird.
https://klexikon.zum.de/wiki/Menschen
-
"Mensch ärgere Dich nicht"- Ausstellung
Zum 90sten Geburtstag von Mensch ärgere Dich nicht gibt es im Nürnberger Spielzeugmuseum so einiges über das beliebteste Spiel der Deutschen zu erfahren, was bislang verborgen …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/mensch-aergere-dich-nicht-ausstellung.html
-
Der Mensch und das Moor
23.06.2015 - Jahrhunderte lang fürchteten die Menschen das Moor. Es war der Ort böser Geister - verwunschen, bedrohlich, tödlich für den, der sich dort verirrte. Erst spät lernte der Mensch das Moor zu beherrschen. Torf wurde abgebaut und die Flächen entwässert, um Landwirtschaft zu betreiben. Doch mit den Mooren verschwand auch eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/lebensraum_moor/pwiedermenschunddasmoor100.html
-
Wenn ein lieber Mensch stirbt
Alles, was lebt - Tiere, Pflanzen und natürlich auch wir Menschen - stirbt eines Tages. Der Tod ist ein Teil unseres Lebens: Mit der Geburt beginnt es, mit dem Tod endet es. Auch wenn man sich an den Gedanken klammert, dass der Tod etwas Natürliches ist, ist es nicht leicht ihn zu akzeptieren. Es ist schlimm, wenn ein Mensch stirbt.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=4&titelid=43&titelkatid=0&move=1
-
Klimawandel: Wie der Mensch die Erde verändert
Klimawandel: Wie der Mensch die Erde verändert - Unser Planet heizt sich auf. In der Erdgeschichte ist dies schon häufiger geschehen. Allerdings nicht in dem Tempo der vergangenen 200 Jahre. Schuld daran ist der Mensch.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/klimawandel-wie-der-mensch-die-erde-veraendert-74607.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|