
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Stimmt es, dass man mit Menschen, die einen Davidstern an der Kleidung tragen mussten, machen konnte, was man wollte?
18.10.2015 - Wahrscheinlich meinst du die Menschen, die zur Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) einen Davidstern tragen mussten. Ab dem 1.9.1941 mussten sich alle Juden in Deutschland einen gelben Davidstern mit dem Wort "Jude" auf die Kleidung nähen. So konnte jeder sofort sehen, dass sie Juden waren. Juden waren damals zunehmend schutzlos und rechtlos.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/100.html
-
Warum müssen die Menschen Konflikte mit Krieg lösen?
18.10.2015 - So wie du stellen sich viele Menschen die Frage, warum es so viele Kriege gibt, obwohl man doch weiß, wie viel Leid und Zerstörung sie verursachen. Leider glauben manche Politiker oder Anführer von Gruppen, dass sie ihre Ziele mit Gewalt eher erreichen können. Konflikte friedlich zu lösen bedeutet, dass man miteinander verhandelt und Kompromisse finden muss.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/33.html
-
Wohin fliehen die Menschen aus Syrien?
18.10.2015 - Die meisten syrischen Flüchtlinge fliehen in ihre Nachbarländer Jordanien und in den Libanon. Aber inzwischen kommen auch viele Syrierinnen und Syrer in Deutschland und Europa an. Insgesamt sind nach Angaben der UN knapp 4 Millionen Menschen auf der Flucht vor dem seit 2011 andauernden Bürgerkrieg. Weitere knapp acht Millionen Syrerinnen und Syrer sind in ihrem eigenen Land auf der Flucht, weil ihre Häuser und Wohnungen zerstört wurden und die Ge...
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/303.html
-
Können sich Menschen einen neuen Sinn aneignen?
27.04.2014 - Zugvögel können es, Honigbienen und auch Meeresschildkröten: Viele Tierarten orientieren sich bei ihren Reisen durch die Luft oder die Ozeane am Magnetfeld der Erde. Damit haben sie uns Menschen etwas voraus, denn uns fehlt die Fähigkeit, Magnetfelder wahrzunehmen – zumindest bislang. Ein Forschungsprojekt von Wissenschaftlern aus Osnabrück könnte das ändern.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0427/sinn.jsp?vote=5
-
Kunstwerk "Menschen aus Eisen"
28.07.2011 - Der Kunstverein Hattinger e.V . hat zum 600 -jährigen Jubiläum der Stadt Hattingen 1996 auf dem ehemaligen Gelände der Henrichshütte das Kunstwerk „Menschen aus Eisen" des polnischen Bildhauers Zbigniew Fraczkiewicz errichten lassen. Eine Initiative von Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hattingen hat es ermöglicht, dass drei dieser Skulpturen in der Stadt bleiben konnten, nachdem die Henrichshütte geschlossen wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23085
-
Das Leben des Menschen (Harsdörffer Georg Philipp)
12.10.2008 - Das Leben des Menschen Das Leben ist ein Laub, das grünt und falbt geschwind, ein Staub, den leicht vertreibt der Wind, ein Schnee, der in dem Nu vergehet, ein See, der niemals stille stehet, die Blum', die nach der Blüt' verfällt, der Ruhm, auf kurze Zeit gestellt, ein Gras, das leichtlich wird verdrücket, ein Glas, das leichter wird zerstücket, ein Traum, der mit dem Schlaf aufhört, ein Schaum, den Flut und Wind verzehrt, ein Heu, das kurze Zei...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16944
-
So wohnen die Menschen auf dem Land in Südschweden
20.08.2008 - Die Menschen in Südschweden, die auf dem Land leben, wohnen meist weit weg von einander entfernt. Zum nächsten Nachbarn, zur Schule und zu Lebensmittelgeschäften müssen sie mit dem Auto fahren. Sie wohnen in Holzhäusern , die meistens rot gestrichen sind und zwei Stockwerke haben. Umgeben sind die Häuser von großen Gärten mit viel Rasen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17913
-
Kinder sind Menschen ... (Artikel 1)
22.12.2005 - Kinder sind Menschen, die noch nicht 18 Jahre alt sind. Mit 18 Jahren bist du erwachsen. Du hast dann dieselben Rechte wie die Erwachsenen, deine. Eltern, Lehrpersonen oder Nachbarn. Es gibt Länder, die hier eine. Ausnahme machen. Dort erhalten Kinder früher die Rechte der Erwachsenen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4827
-
Das Grundgesetz oder: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“
29.08.2005 - Verbote gibt es zahllose, und sie können manchmal ganz schön nerven, weil beispielsweise nicht einzusehen ist, weshalb ein schöner, saftig grüner Rasen nicht betreten werden darf. Wozu ist er denn da? Aber Verbote, Gebote, Regeln, auf deren Befolgung man sich weitgehend verlassen kann - auch wenn manches unsinnig erscheint -, sind zugleich notwendig, sobald viele einander fremde Menschen auf relativ engem Raum zusammen leben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3619
-
Wie du alten und behinderten Menschen über die Straße hilfst
Behinderte und alte Menschen tun sich oft schwer, mehrspurige Straßen zu überqueren: Sie können Entfernungen schlecht einschätzen und haben Angst davor zu stürzen. Hilf ihnen, wenn du siehst, dass sie zögern, über die Straße zu gehen. Für ältere, sehbehinderte und blinde Menschen ist es vor allem im Winter, wenn Schnee liegt, besonders schwer, im Verkehr klar zu kommen.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=15&titelid=86&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|