
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Tragen alle Menschen das Herz auf dem "rechten Fleck" – also auf der linken Seite?
Nein: Wissenschaftler schätzen, dass bei einem von 8.000 bis 25.000 Menschen das Herz auf der rechten Seite schlägt. Situs inversus heißt diese Fehlbildung, für die vermutlich eine Mutation auf Chromosom 5 mitverantwortlich ist. Die meisten der Betroffenen leben völlig problemlos mit dieser körperlichen Eigenart, da bei ihnen nicht nur das Herz, sondern sämtliche inneren Organe "spiegelverkehrt" angeordnet sind.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/tragen-alle-menschen-das-herz-auf-dem-rechten-fleck-und-8211-also-auf-der-linken-seite-57088.html
-
Mesopotamien - Warum zogen die Menschen vom Land in die Stadt?
Die Städte Mesopotamiens entwickelten sich sehr schnell zu Regierungs- und Handelszentren . Außerdem lag in der Stadt meist auch der Mittelpunkt des religiösen Lebens . Viele Menschen entschieden sich aus diesen Gründen, vom Land in die Stadt zu ziehen. Sie erwarteten ein besseres Leben und Möglichkeiten, mehr zu verdienen, um ihre Familien zu ernähren.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-warum-schliefen-die-menschen-auf-den-hausdaechern/frage/warum-zogen-die-menschen-vom-land-in-die-stadt.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Wie entstehen die doppelten Menschen, die andere Kleider anhaben in den Filmen?
Wie können sich Winnitouch und Apahachi so herzlich umarmen, wie zwei Menschen aussehen und aufeinander zu gehen, wenn beide von einem Schauspieler, Michael Bully Herbig, gespielt …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wie-entstehen-die-doppelten-menschen-die-andere-kleider-anhaben-in-den-filmen.html
-
Kleider der Menschen
Kleider der Menschen - Kleider machen Leute. GEOlino.de schickt euch auf eine Reise durch die Welt und in die Vergangenheit - zur traditionellen Kleidung der Menschen. Wisst ihr, was es mit Burkas, Anoraks, Tuniken und Jeans auf sich hat?
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-kleider-der-menschen-67824.html
-
Wann wurden die Menschen sesshaft?
Wenn eine Person oder eine Gruppe sesshaft wird, dann erwählt sie einen Ort zu ihrem dauerhaften Lebensmittelpunkt. Im Gegensatz dazu ziehen Nomaden stets durch die Gegend und leben mal hier, mal dort. In den Gebieten des heutigen Deutschlands wurden die meisten Menschen in der Jungsteinzeit sesshaft – vor etwa 7.000 Jahren.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/wann-sind-die-menschen-sesshaft-geworden/
-
Schadstofftests an Affen und Menschen
30.01.2018 - Wieso gibt es so viel Aufregung um die Abgas-Tests?
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-abgas-tests-100.html
-
Vorgeschichte - Begegneten die Menschen Dinosauriern?
Kein Mensch ist je einem Dinosaurier begegnet! Die starben nämlich schon vor 65 Millionen Jahren aus. Und zu der Zeit gab es noch keine Menschen. Erst nach dem Aussterben der Dinos begannen sich Säugetiere zu entwickeln und damit auch der Mensch.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/land-und-tiere-von-emmer-und-mammuts/frage/begegneten-die-menschen-dinosauriern.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Viele Menschen leben nicht so frei wie wir
09.04.2018 - In Deutschland leben wir in einem freien Land und können ohne Angst offen unsere Meinung sagen. Doch Milliarden Menschen leben in nicht so freien Ländern. Dort reißen Politiker mehr und mehr Macht an sich.
https://www.zdf.de/kinder/logo/leben-in-autokratien-100.html
-
Ägypten - Menschen in Ägypten
22.06.2017 - Die meisten Menschen leben am Nil. Die meisten Ägypter sind Araber, es gibt aber auch Berber, Nubier und Bedscha.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aegypten/daten-fakten/leute/menschen-in-aegypten/
-
Astronautennahrung hilft Menschen auf der Erde
28.09.2016 - Seit Hunderten von Jahren ernten die Menschen in Südamerika und Afrika ein ganz spezielles Bakterium: Spirulina. Es ist in der Lage, Kohlendioxid in Sauerstoff umzuwandeln, wächst sehr schnell und –wahrscheinlich der größte Vorteil – kann Nahrungsmittel ergänzen, um den Eiweißgehalt zu steigern.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM4MKNFGTI_LifeinSpace_0.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|