Suchergebnisse
-
Menschenrechtsorganisationen
Angesichts der schweren Menschenrechtsverletzungen in fast allen Regionen der Welt hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg eine Vielzahl von Menschenrechtsorganisationen gebildet. Ihre Mitglieder engagieren sich für die Menschenrechte – weltweit oder in bestimmten Gebieten –, indem sie Verstöße gegen diese Rechte dokumentieren und der Öffentlichkeit be...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/menschenrechtsorganisationen
-
Was sind die Menschenrechte?
10.12.2015 - Alle Menschen haben dieselben Grundrechte. Diese Menschenrechte wurden schon vor vielen Jahren festgelegt. Was sind das für Rechte? Die (...)
https://www.news4kids.de/wissen/gesellschaft/article/was-sind-die-menschenrechte
-
Charta 77
Die Charta 77 war eine kleine Bürgerinitiative in der damaligen Tschechoslowakei, die sich von 1977 bis 1989 für die Verwirklichung der Bürger- und Menschenrechte in ihrem Land einsetzte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/charta-77
-
Kinder- und Frauenrechte
Menschenrechte sind die unveräußerlichen Rechte jedes Menschen gleich welcher Herkunft, Abstammung, Nationalität und welchen Alters oder Geschlechts. Die Entstehung dieser Rechte und die ersten Menschenrechtserklärungen in Nordamerika und Frankreich Ende des 18.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kinder-und-frauenrechte
-
Amnesty International - Einsatz für die Menschenrechte
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (ai) setzt sich für Menschen ein, die zu Unrecht verhaftet wurden und denen Folter und Hinrichtung drohen. Über eine Million …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/amnesty-international-einsatz-fuer-die-menschenrechte.html
-
Film: "GG19" - 19 gute Gründe für die Demokratie
31.05.2007 - Ein außergewöhnlicher Film kommt in die Kinos: "GG19" - die Abkürzung für die 19 Grundrechtsartikel. Das Grundgesetz im Kino - das hört sich nach ergrauter Theorie und Belehrung an. Der originelle Film verfolgt aber ganz andere Ziele. Denn er setzt sich mit der Frage auseinander: Wie sieht es in der Realität aus mit den Menschenrechten?
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipp/gg19-19-gute-gruende-fuer-die-demokratie.html
-
Der UN-Menschenrechtsrat
21.06.2018 - Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen ist ziemlich bedeutend. Denn er kontrolliert, ob die Menschenrechte in vielen Ländern der Welt eingehalten werden. logo! erklärt euch, wie der Menschenrechtsrat arbeitet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-menschenrechtsrat-102.html
-
2021 war kein gutes Jahr für Menschenrechte
30.03.2022 - Das ist zumindest das Ergebnis des aktuellen Berichts der Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Allerdings gibt es auch Grund zur Hoffnung.
https://www.zdf.de/kinder/logo/menschenrechte-amnesty-international-bericht-100.html
-
Kinder wissen zu wenig über Menschenrechte
26.01.2022 - Das ist zumindest das Ergebnis einer Umfrage der Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Hier erfahrt ihr mehr dazu.
https://www.zdf.de/kinder/logo/menschenrechte-amnesty-international-kinder-100.html
-
Menschenrechte
Seit 1990 gibt es auch ein eigenes Abkommen für die Rechte der Kinder: Die UN-Kinderrechtskonvention. Damit haben alle Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 18. Geburtstag ausdrücklich das Recht auf ein sicheres Zuhause, Nahrung, sauberes Wasser, Ausbildung, Privatsphäre und Freizeit. Der Internationale Tag der Kinderrechte (Weltkindertag) wird jährlich am 20.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/uno/was-will-die-uno-ziele-und-vorstellungen/menschenrechte/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|