Suchergebnisse
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieser Staatenverbund, dem heute nahezu alle Länder angehören, hat das Ziel, sich weltweit für Menschenrechte und Frieden unter den Völkern einzusetzen. Gemeinsam [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
-
Proteste in der Türkei
21.06.2013 - Seit einigen Tagen gehen in der Türkei viele Menschen auf die Straßen und protestieren gegen die Regierung. Die Proteste begannen, weil im Zentrum der türkischen Stadt Istanbul eine der letzten großen Grünflächen der Stadt beseitigt werden soll. Die Proteste weiteten sich aus und immer mehr Menschen brachten ihre allgemeine Unzufriedenheit über die türkische Regierung zum Ausdruck, die ihrer Ansicht nach die Rechte der Bürger stark einschränkt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die türkische Regierung steht in Kritik, Meinungsfreiheit und Menschenrechte immer weiter einzuschränken. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3536.html
-
Die Menschenrechte
10.12.2022 - Diese wichtigen Rechte gelten für alle Menschen weltweit. Hier erfahrt ihr, was sie sind und warum sie so wichtig sind.
https://www.zdf.de/kinder/logo/menschenrechte-einfach-erklaert-100.html
-
Wie steht es um die Menschenrechte?
16.01.2020 - Eine Organisation hat das in 100 Ländern untersucht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/human-rights-watch-102.html
-
Jugendliche sprechen über Menschenrechte
24.03.2019 - Die Würde des Menschen ist unantastbar. Was das genau bedeutet, das haben deutsche und geflüchtete Schüler an einem Bremer Gymnasium versucht, mit einfachen Worten zu erklären.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schueler-sprechen-ueber-menschenrechte-100.html
-
Keine Menschenrechte für einen Affen
09.12.2014 - Tommy ist ein Schimpanse und lebt im Osten der USA. Ein Gericht hat sich dort jetzt mit Tommy beschäftigt. Es ging darum, ob der Affe auch (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/keine-menschenrechte-fur-einen
-
Kalter Krieg – Terrorismus - Menschenrechte - Völkerverständigung oder Boykott? Olympia und Politik - Olympische Spiele
20.02.2008 - Schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg bereitete sich das vom Krieg zerstörte London auf seine Gastgeberrolle vor. Die friedlichen Spiele im Nachkriegslondon. Die Kriegsschuldigen, Deutschland und Japan, wurden aus der olympischen Völkergemeinschaft ausgeschlossen. Rechte: SWR Obwohl getrennt untergebracht: vorsichtige Annäherung sowjetischer und US-amerikanischer Athleten bei den Spielen in Helsinki 1952.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/voelkerverstaendigung-oder-boykott-olympia-und-politik/hintergrund-kalter-krieg-terrorismus-menschenrechte.html
-
G8-Gipfel und Sicherheit: Verstoß gegen Grundrechte?
06.06.2007 - Auf dem G8-Gipfel treffen sich die stärksten Wirtschaftsmächte. Rund um den Gipfel gibt es viele Debatten. Verstößt der Umgang mit Protestlern gegen Grundrechte, oder ist dies ein notwendiger Schutz? Was kritisieren G8-Gegner? Wie sehr dürfen Rechte eingeschränkt werden, wenn es der Sicherheit dienen soll?
Aus dem Inhalt:
[...] kommt die Menschenrechtsorganisation amnesty international zu dem Urteil, dass die Regierungen mit dem Hinweis auf den drohenden Terror weltweit Ängste schüren und den Schutz der Grundrechte herunterzuschrauben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2171.html
-
Französische Revolution - Zusammenfassung
31.10.2011 - 1789 begann in Frankreich die Revolution. Der König wurde abgesetzt und eine Republik errichtet. Alles zu Verlauf und Folgen der Französischen Revolution.
Aus dem Inhalt:
[...] ist eine "Verweltlichung" und Loslösung vieler Lebensbereiche von der Kirche. Papst Pius VI. empfand die neu eingeführten Menschenrechte als gottlos. Er war empört darüber [...]
https://www.helles-koepfchen.de/franzoesische-revolution
-
Das Zeitalter der Aufklärung: Der Glaube an die Vernunft
13.08.2009 - "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" - das war das Motto des Zeitalters der Aufklärung. Das Zeitalter der Aufklärung war eine Epoche, die sehr viele Veränderungen und Umbrüche bewirkte. Was also kennzeichnete diese Zeit und wer sollte überhaupt von wem aufgeklärt werden?
Aus dem Inhalt:
[...] gehört, dass die ersten demokratischen Verfassungen in Kraft gesetzt und unverzichtbare Menschenrechte niedergeschrieben wurden. Die erste dieser Verfassungen, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2862.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|