
Suchergebnisse
-
Die Würde des Menschen ist unantastbar | Artikel 1: Menschenwürde | Bei uns und um die Ecke
23.07.2015 - Moritz hat es mit seinem Fußball-Team bis ins Endspiel der Schülerfußball-Meisterschaft geschafft! Logisch, dass alle dem großen Ereignis entgegenfiebern und auch unbedingt spielen wollen. Aber es gibt da ein kleines Problem und das heißt Kevin.
https://www.kindernetz.de/grundgesetz/allefolgen/menschenwuerde/-/id=130152/nid=130152/did=130008/1c907fm/index.html
-
Grundrechte | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.11.2011 - Alle Menschen auf der Welt sollten bestimmte Rechte haben - unabhängig davon, in welchen Land sie leben. Dazu gehört zum Beispiel das Recht auf Menschenwürde, Freiheit und körperliche Unversehrtheit. Die Vereinten Nationen haben diese Rechte im Jahr 1948 festgehalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3273.html
-
Menschenwürde
Alle Menschen sind grundsätzlich gleichwertig und damit auch zu schützen. Die Menschenwürde ist Ausdruck dieser Gleichwertigkeit aller Menschen. In vielen Verfassungen ist die Menschenwürde konkret genannt (auch in der österreichischen Verfassung – allerdings wird nur im Bundesverfassungsgesetz zum Schutz der persönlichen Freiheit darauf Bezug genommen).
http://www.politik-lexikon.at/menschenwuerde/
-
Grundprinzipien der Verfassung
Grundprinzipien der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland sind: Unantastbarkeit der Menschenwürde als Fundamentalnorm des Grundgesetzes, Republik als Staatsform für Bund und Länder, Demokratie als Herrschaftsform, Rechtsstaatlichkeit, Bundesstaatlichkeit, Sozialstaatlichkeit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grundprinzipien-der-verfassung
-
Inhalte der Grundrechte
Die Fundamentalnorm des Grundgesetzes ist die Menschenwürde als Anspruch jedes Menschen, um seiner selbst willen geachtet zu werden. Sie ist als Leitprinzip der Verfassung von elementarer Bedeutung und verkörpert den obersten Wert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/inhalte-der-grundrechte
-
Film: "GG19" - 19 gute Gründe für die Demokratie
31.05.2007 - Ein außergewöhnlicher Film kommt in die Kinos: "GG19" - die Abkürzung für die 19 Grundrechtsartikel. Das Grundgesetz im Kino - das hört sich nach ergrauter Theorie und Belehrung an. Der originelle Film verfolgt aber ganz andere Ziele. Denn er setzt sich mit der Frage auseinander: Wie sieht es in der Realität aus mit den Menschenrechten?
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipp/gg19-19-gute-gruende-fuer-die-demokratie.html
-
Filme - Aktuelle Filme - Horton hört ein Hu!
17.03.2008 - Regie: Jimmy Hayward, Steve Martino, nach dem Kinderbuch von Dr. Seuss USA 2007 Altersfreigabe der FSK: ohne Altersbeschränkung Altersempfehlung: sehenswert ab 8 Jahren Ausführliche Beschreibung:.
https://www.hanisauland.de/filmtipps/filmarchiv/filmdetails/horton.html
-
Leihmutterschaft im Buddhismus
18.08.2016 - Im Buddhismus ist die Leihmutterschaft nicht verboten. Für viele Anhänger ist sie aber einerseits eine gute Tat, andererseits ein Verstoß gegen die Menschenwürde.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/leihmutterschaft-im-buddhismus
-
Spezial - Die Grundrechte - Hörreise: Gesetze
17.10.2014 - Geh dem Gesetz auf die Spur und mach eine halbstündige Hörreise durch das HanisauLand-Lexikon. Finde heraus was Menschenwürde, Urheberrecht und Gewaltenteilung bedeuten, wofür das Grundgesetz und andere Gesetze gut sind und was in einem Gericht passiert.
https://www.hanisauland.de/spezial/grundrechte/grundrechte-kapitel-11.html
-
Brüderlichkeit
Die drei großen Schlagworte der Französischen Revolution waren Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (liberté, égalité, fraternité). Unter Brüderlichkeit (dafür wird heute auch der Begriff Geschwisterlichkeit verwendet) versteht man, dass alle Menschen gleichwertig sind und die gleiche Menschenwürde besitzen.
http://www.politik-lexikon.at/bruederlichkeit/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|