
Suchergebnisse
-
Nationalstaaten - Louis Pasteur und warum wird die Milch sauer?
Louis Pasteur (1822-1895) stammte aus einer armen Familie und wurde am 27. Dezember 1822 in der französischen Stadt Dôle geboren. Er studierte Naturwissenschaften und machte seinen Doktor sowohl in Physik wie auch in Chemie. Im Anschluss arbeitete er als Professor an einer Universität. Pasteur untersuchte vor allem den Vorgang der Gärung .
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/technik-fortschritt-von-einer-obskuren-kamera-und-einer-bahn-die-viel-zu-schnell-fuhr/frage/-48b5464e3c.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Massentierhaltung - Teil 2 von 4
07.10.2006 - Lies im zweiten Teil unserer Serie über Massentierhaltung, wie der triste Alltag einer Milchkuh, das kurze Leben eines männlichen Kalbs oder das düstere und beengte Dasein eines Mastschweines in einem Massentierbetrieb aussieht.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil2.html
-
Die Farbe der Milch
Ganz schön steinig kann der Weg zur ersten Liebe sein! Zum Glück ist aber Sommer in Norwegen und alles ist locker-leicht und wunderbar lustig. Da macht die …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/die-farbe-der-milch.html
-
Milchunverträglichkeit bei Erwachsenen
Milch und Milchprodukte enthalten Lactose (Milchzucker). Dieses Disaccharid ist das wichtigste Kohlenhydrat in der Milch der Säugetiere. Kuhmilch enthält etwa 4,5% Lactose, Frauenmilch bis zu 7,5%.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/milchunvertraeglichkeit-bei-erwachsenen
-
Lachlabor: Wenn Igel-Babys Milch trinken, wird die Mama dann gepikst?
Ein Igel hat etwa 8.000 Stacheln. Wenn sich Igelbabys bei ihrer Mutter dann ums Trinken drängeln, könnte das also schon zu einigen Piksern führen, oder!? Tina und Mischa basteln mit Knete und Zahnstochern ihre eigenen kleinen Igel und bekommen wie immer Hilfe von einer Expertin und dem Kinder-Miträtselteam!
https://www.br.de/kinder/hoeren/lachlabor/wenn-igel-babys-milch-trinken-wird-die-mama-dann-gepikst-100.html
-
Warum Milchbauern wenig verdienen
01.06.2016 - Milch ist billig, aber die Landwirte haben hohe Schulden. Politiker wollen helfen.
http://www.duda.news/wissen/warum-milchbauern-so-wenig-verdienen/
-
Weltmilchtag
Der "Welttag der Milch" ist einmal im Jahr (meistens am 1. Juni), und es soll auf der gesamten Welt für den Kauf von Milch geworben werden. Eingeführt wurde er 2001. Dieser Tag wurde von der Welternährungsorganisation der UNO und der Internationalen Milchwirtschaftsorganisation ins Leben gerufen. Er wird in über 30 Ländern veranstaltet.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Weltmilchtag
-
Milchquiz
26.04.2016 - In vielen Lebensmitteln versteckt sich Milch. Mach mit beim Quiz und erfahre, in welcher Form die Produkte Milch enthalten.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Milchquiz
-
Laktose-Intoleranz - Ein Leben ohne Milchzucker
08.04.2014 - "Milch macht müde Männer munter" - ein Slogan, der allerdings nicht für alle gilt. Denn bundesweit leiden mehrere Millionen Menschen unter Laktose-Intoleranz. Damit ist diese Nahrungsmittel-Unverträglichkeit die am meisten verbreitete.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/unvertraeglichkeit_von_lebensmitteln/pwielaktoseintoleranzeinlebenohnemilchzucker100.html
-
Mythen, Legenden, Kurioses
28.07.2011 - Neugeborene Lebewesen können sich über längere Zeit ausschließlich von Muttermilch ernähren, denn sie enthält alle für das Wachstum erforderlichen Nähr- und Ergänzungsstoffe. Und weil die Milch so ein besonderer Stoff ist, ranken sich um sie viele Mythen und Legenden. Der Milch werden seit jeher geradezu magische Kräfte nachgesagt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/milch/pwiemythenlegendenkurioses100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|