
Suchergebnisse
-
Alchemie – von der römischen Antike bis ins Mittelalter (0001-1500)
Mit der wachsenden Bedeutung des Gelds bildete sich die Alchemie als eigenständiges Gebiet der Naturwissenschaften zuerst in China, später auch in Arabien und Europa heraus. Das Hauptziel der Alchemie war die Umwandlung unedler Stoffe in Gold oder andere Edelmetalle und die Erfindung einer Universalmedizin für ewige Jugend und Gesundheit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/alchemie-von-der-roemischen-antike-bis-ins-mittelalter-0001
-
Burgen: Stattliche Gebäude | Leben wie im Mittelalter
Ritter lebten auf Burgen - klar. Doch wofür waren sie sonst noch gut? Das und wie eine Burg aufgebaut ist seht ihr hier.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/mittelalter/-/id=312838/nid=312838/did=312810/bdnc8h/index.html
-
Medizin im Mittelalter
13.11.2014 - Die Betreuung und Verpflegung von Kranken lag im Mittelalter vor allem in den Händen religiöser Ordensgemeinschaften. Ausschlaggebend für Nonnen und Mönche, sich in den Dienst der Krankenpflege zu stellen, war ihre christliche Verpflichtung zur Nächstenliebe. Ihr Wissen schöpften sie aus den medizinischen Überlieferungen des klassischen Altertums.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/klostermedizin/pwiemedizinimmittelalter100.html
-
Mittelalter: Zwischen zwei Zeiten
09.06.2018 - Dieser Artikel erklärt das Mittelalter in einfachen Worten für Kinder.
https://www.br.de/kinder/mittelalter-kinder-geschichte-lexikon-100.html
-
Wie alt wurden die Menschen im Mittelalter? Weiß man das?
Heute erreichen die Menschen durchschnittlich ein sehr hohes Alter. Wie war das im 13. oder 14. Jahrhundert, in der Zeit der Ritter? Wie war das im Mittelalter?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wie-alt-wurden-die-menschen-im-mittelalter-weiss-man-das.html
-
Feiern wie im Mittelalter
07.09.2014 - Ritter in voller Rüstung dreschen mit Schwertern aufeinander ein. Ein Gaukler macht seine Scherze mit dem Publikum. Diese besondere Veranstaltung fand am Wochenende im Bundesland Niedersachsen statt. Beim sogenannten Sehusa-Fest drehte sich in der Stadt Seesen nämlich alles um das Mittelalter. Schauspieler und Besucher kleideten sich so wie die Menschen damals, Schlachten wurden nachgespielt und man konnte mittelalterliche Speisen und Getränke pr...
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Feiern_wie_im_Mittelalter_14551226.htm
-
Spätmittelalter - Gab es im Mittelalter schon Gabeln?
Wie hielten es die Menschen im Mittelalter eigentlich mit Besteck? Messer, Gabel, Löffel sind bei uns von einem gedeckten Tisch nicht wegzudenken, aber womit hat man zur Zeit von Kaiser Sigismund gegessen? Ganz wichtig für den Menschen des Mittelalters war sein Messer. Das trug man auch gleich meist am Hosengürtel, so dass es überall greifbar war.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-kindheit-von-engen-haeusern-fehlenden-gabeln-und-warum-gab-man-kindern-schnaps/frage/gab-es-im-mittelalter-schon-gabeln.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Spätmittelalter - Hat man im Mittelalter schon Weihnachten gefeiert?
Auch im Mittelalter feierte man schon Weihnachten. Die ersten Christen gab es ja schon bald nach Jesus' Tod und schließlich feiert man an Weihnachten.... genau: die Geburt von Jesus. Manche unserer heutigen Bräuche zu Weihnachten haben ihren Ursprung im Mittelalter, manche sind noch älter, andere wiederum gibt es noch nicht so lange.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-kindheit-von-engen-haeusern-fehlenden-gabeln-und-warum-gab-man-kindern-schnaps/frage/hat-man-im-mittelalter-schon-weihnachten-gefeiert.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Zeitreise ins Mittelalter (Philipp, 12 Jahre, 26.06.2005)
Ich saß an meinem Schreibtisch und dachte: "Was soll ich bloß für die Mittelalter-Zeitreise schreiben? Mir fällt rein gar nichts ein. Soll ich etwa sagen: Einmal Mittelalter und zurück??" Und noch bevor ich es zu Ende gedacht hatte, saß ich in einem Misthaufen. Zu allem Überfluss kam in diesem Moment auch noch ein Bauer und lud eine große Fuhre Mist auf mir ab.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/zeitreise-ins-mittelalter-philipp-12-jahre-26062005-4019.html
-
Stand | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.12.2011 - Im Mittelalter galten die drei Stände gottgegebene Gesellschaftsform. Zum ersten Stand zählten Geistliche, die als "Klerus" zusammenfasst. Sie hatten ebenso wie die Adligen des zweiten Standes viele Vorrechte. Die Angehörigen des dritten Standes wie Bauern und Handwerker hatten hingegen kaum Rechte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3352.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|