
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Quiz
Frage 1. Wofür wurde der Begriff „Mobbing“ ursprünglich verwendet? Frage 2. Was versteht man heute unter „Mobbing“? Frage 3. Wie viele österreichische Burschen sind laut einer Studie persönlich von Mobbing betroffen? Frage 4. Was macht Cybermobbing besonders schlimm? Frage 5. Was bedeutet „Cyber-Grooming“?
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-mobbing/quiz/
-
Interview mit Barbara Buchegger
DI in Barbara Buchegger, M.Ed., ist Medienpädagogin mit den Schwerpunkten Sicherheit im Internet, digitale Kompetenzen und Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Als pädagogische Leiterin im Projekt Saferinternet.at beschäftigt sie sich unter anderem mit Cybermobbing. Zudem hält sie Vorträge und Workshops.
Aus dem Inhalt:
[...] mit ihr im Jänner 2016 über das Thema „Mobbing“ gesprochen. Wie präsent ist Ihrer Meinung nach das Thema Mobbing in unserer Gesellschaft? Ich habe den Eindruck, [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-mobbing/interview-mit-barbara-buchegger/
-
Tipps gegen fiese Attacken online
07.02.2017 - Online schreiben Menschen fiese Dinge über dich? Kein Grund zu verzweifeln!
Aus dem Inhalt:
[...] bei dem Projekt „Klicksafe“. Was ist Cybermobbing? „Wenn dich jemand über einen längeren Zeitraum beleidigt oder fertig macht, nennt man das Mobbing“, sagt Stefanie Rack. [...]
http://www.duda.news/wissen/cybermobbing-tipps-gegen-fiese-attacken-online/
-
Deine Daten im Netz: Wie sicher sind schülerVZ, Facebook und Co.?
10.04.2010 - Soziale Netzwerke wie schülerVZ, Facebook oder MySpace sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken und werden von immer mehr Menschen eifrig genutzt. Viele der User geben dort eine Menge über sich preis - doch laut einer Studie gibt es bei den meisten Netzwerken erhebliche Sicherheitsmängel.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch selbst bei Personen, die einem bekannt sind, muss man vorsichtig mit persönlichen Daten wie Fotos umgehen, um etwa nicht Opfer von Mobbing zu werden. (Quelle: talentlos/ [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2972.html
-
Communities, Chats und Co.
26.09.2014 - Kinder erforschen gern das Internet . Neben dem Spielen und der Suche nach Informationen wird mit zunehmendem Alter auch die Online-Kommunikation wichtiger. Smartphones, die auch bei Kindern und Jugendlichen immer verbreiteter sind, beschleunigen diese Entwicklung noch. Diesen Trend belegt unter anderem die KIM-Studie, die alle zwei Jahre die Mediennutzung von 6- bis 13-Jährigen untersucht.
Aus dem Inhalt:
[...] einlassen könnten, die womöglich kriminelle Absichten hegen, besteht die Gefahr des Mobbings. Achtung: Mobbing ! Unter Cyber-Mobbing, auch Cyber-Bullying genannt, versteht man das Schikanieren von Personen via Internet. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/infos-fuer-eltern/communities-chats-und-co
-
Chat mit Abgeordneten am 21.01.2016
Aus dem Inhalt:
[...] Das war der Chat zum Thema „Mobbing“ Am 21.01.2016 diskutierten zwei Schulklassen aus Lilienfeld (NÖ) und Saalfelden (SBG) mit Abgeordneten der Parlamentsklubs zum Thema „Mobbing [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-mobbing/chat-mit-abgeordneten-am-21012016/
-
Wenn Lehrer mobben
Gibt es Lehrer, die Schüler mobben? Viele Schüler haben es bei anderen beobachtet oder sind selbst ein Opfer des Lehrer-Mobbings geworden: ein Lehrer oder eine Lehrerin hat sie auf dem Kieker. Egal, was man tut und wie man es tut, der Lehrer kommentiert es. Bei Dingen, die man gut macht, hat man Glück; dann fallen die Kommentare nur süffisant und "von oben herab" aus.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=9&titelid=218&titelkatid=0&move=1
-
Safer Internet Day 2012
Das Internet nimmt immer mehr Raum im täglichen Leben ein: E-Mails, Nachrichten, Videos, alles ist verfügbar. Auch die Pflege von Freundschaften verlagert sich zunehmend ins Netz, …
Aus dem Inhalt:
[...] dabei nicht aus. Der Safer Internet Day will ein Bewusstsein für Gefahren wie Mobbing im Netz schaffen. Seit einigen Jahren häufen sich so genannte Web [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/safer-internet-day-2012.html
-
Tipps gegen Cybermobbing
18.01.2016 - Du wirst online mit fiesen Sprüchen genervt? Kann jedem passieren! Experten haben sich jetzt in Berlin getroffen. Hier ein paar Tipps, die helfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim Cyber-Mobbing (gesprochen: saiber-mobbing) werden Lügen oder fiese Kommentare über jemanden im Internet verbreitet – etwa in sozialen Netzwerken wie Facebook oder in Chats. [...]
http://www.duda.news/wissen/tipps-gegen-cybermobbing/
-
WAS IST WAS Magazin 4/2011 - ab jetzt im Handel!
In der aktuellen Ausgabe erfahrt ihr unter anderem mehr über Berggorillas, magische Orte und wie die beeindruckenden Ozeanriesen gebaut werden. In der neuesten Ausgabe des WAS IST …
Aus dem Inhalt:
[...] Spannende Rätsel und Hilfreiches zum Thema Mobbing - all das und noch mehr erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe des WAS IST WAS-Magazins. Ihr erfahrt zehn [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-magazin-4-2011-ab-jetzt-im-handel.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|