
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wenn Jungen mobben
Spaß haben – das heißt für die meisten Jungen, mit anderen etwas zu unternehmen. Fußball spielen, mit den Inlinern oder dem Skateboard unterwegs sein, Fahrrad fahren, gemeinsam ins Schwimmbad… klar, dass man dabei immer auch gern zeigen will, wie cool man ist und wie viel man drauf hat. Wer kann mehr, wer traut sich mehr?
Aus dem Inhalt:
[...] u.v.m. Weil es bei ihren Raufereien und Auseinandersetzungen oft recht laut hergeht, ist Jungen-Mobbing viel auffälliger als das typische Mädchen-Mobbing [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=10&titelid=77&titelkatid=0&move=-1
-
Warum lieben wir Klatsch und Tratsch?
10.06.2015 - Ungewollte Schwangerschaften, Firmenpleiten, Seitensprünge – nichts interessiert uns anscheinend mehr als Klatsch und Tratsch. Je pikanter die Information, desto spannender. Beinahe zwei Drittel unserer Gespräche drehen sich um Menschen, die gerade nicht anwesend sind. Aber wieso eigentlich? Wieso lieben wir den konspirativen Plausch im Büro?
Aus dem Inhalt:
[...] und Lästerei Mobbing? Zwischen Klatsch und Mobbing liegt oft nur ein schmaler Grat Was aber, wenn Klatsch bösartig wird? "Klatsch und Tratsch und Mobbing [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/konflikte/klatsch-und-tratsch-102.html
-
Cybermobbing – Hilfe und Prävention - Entscheide Dich
20.02.2008 - Bestimmten Spielarten des Cybermobbings kann man am wirkungsvollsten vorbeugen, indem man seine eigenen Daten schützt. Kinder und Jugendliche müssen lernen und begreifen, dass persönliche Kontaktdaten wie Handynummern oder E-Mail-Adressen nur an vertrauenswürdige Personen weitergegeben werden sollten.
Aus dem Inhalt:
[...] Um sich vor Mobbing zu schützen, sollte man in sozialen Netzwerken möglichst strenge Sicherheitseinstellungen auswählen; Rechte: WDR Richtig reagieren Wer Cybermobbing [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/cybermobbing-hilfe-und-praevention.html
-
Wenn Mädchen mobben
Zusammen Musik hören, bei der Freundin übernachten, ins Freibad gehen… wenn Mädchen unter sich sind, wird viel gequatscht. Über Mode, Klamotten, Lehrer, Jungen, Verliebtsein, Handys, Fernseh-Serien… und über andere Mädchen. Klar, dass dabei die eine oder andere nicht so gut wegkommt. In vielen Cliquen gibt es ein Mädchen, das genau weiß, was gerade angesagt und was out ist – sie ist die Cliquen-Queen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf der Mobbing-Leiter. Was kommt dann? Die Cliquen-Queen lässt das Mädchen, das sie ausschließen möchte, nicht mehr mitmachen. Egal, was die Clique unternimmt, [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=5&titelid=39&titelkatid=0&move=-1
-
Medien Monitor - Kindersuchmaschinen im Test
09.03.2007 - Nur drei Suchmaschinen konnten im MeMo-Test voll überzeugen, davon vor allem der Testsieger Helles Köpfchen. Eltern sind daher gut beraten, sich auch diese vorher gründlich anzuschauen. Verwenden ihre Kinder dann einen gut betreuten Webkatalog, sind sie vor unseriösen, kommerziellen und auch uninteressanten Webseiten geschützt.
Aus dem Inhalt:
[...] Positiv auch, dass beim Stichwort „Mobbing“ (50 Treffer) ein eigener Beitrag auftaucht, der sich damit befasst, was Mobbing ist und was man dagegen tun kann. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/2090.html
-
Schulmassaker in Littleton
Vor 5 Jahren erschossen zwei Schüler in einer Schule in Littleton 12 Schüler und einen Lehrer. Auch in Deutschland gab es bereits ähnliche Gewalttaten. Was sind die Gründe? Wie …
Aus dem Inhalt:
[...] in Erwägung gezogen. Hier eine Auswahl: Mobbing ist an Schulen weit verbreitet. Da trägt ein Schüler uncoole Klamotten, verhält sich komisch oder schreibt schlechte Noten (oder besonders gute) und ist vielleicht sogar ein Außenseiter. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/schulmassaker-in-littleton.html
-
Glossar
Das Glossar wird noch intensiv bearbeitet, steht erst nach der Fertigstellung vollständig zur Verfügung. Abmahnung Eine Abmahnung ist wie eine Verwarnung oder Missbilligung zu verstehen. Wenn jemand etwas an deinem Verhalten auszusetzen hat, bekommst du eine Abmahnung. Abmahnungen gibt es in vielen Bereichen.
Aus dem Inhalt:
[...] einen Benutzernamen und ein Passwort benötigst. Aber Achtung: Auch im Chat lauern Gefahren wie Cyber Mobbing, Cyber Grooming und anderer Arten von Missbrauch. Cliparts [...]
http://www.netzdurchblick.de/glossar.html
-
Sitemap
Aus dem Inhalt:
[...] Netzdurchblick. Pass auf! Wie du dich vor Cyber-Grooming sowie Mobbing im Internet schützt, wie man Fake-Profile erkennt und damit umgeht, was am besten nie [...]
http://www.netzdurchblick.de/sitemap.html
-
C
Channel Das Wort Channel kommt aus dem Englischen und heißt Kanal. Du kennst das Wort Kanal wahrscheinlich aus dem Fernsehen, denn dort gibt es verschiedene Fernsehkanäle bzw. Fernsehprogramme. Online gibt es aber ebenfalls z.B. verschiedene Radiochannel. Chat Chatten bezeichnet das Reden, miteinander kommunizieren, über ein Programm, einem sogenannten Chat-Room im Internet.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber Achtung: Auch im Chat lauern Gefahren wie Cyber Mobbing, Cyber Grooming und anderer Arten von Missbrauch. Cliparts Eine Clipart ist eine Grafik bzw. [...]
http://www.netzdurchblick.de/c0.html
-
Dein Recht auf gewaltfreies Aufwachsen
05.10.2018 - „Gewalt ist nie eine Lösung“. Das hast du bestimmt schon mal von deinen Eltern oder deinen Lehrern gehört. Warum das so wichtig ist und warum du sogar ein Recht auf gewaltfreies Aufwachsen hast, erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Mobbing in der Schule Deine Freunde und Mitschüler sind ein wichtiger Teil deines Lebens. Besonders wichtig ist, dass du dich in deiner Schule und in deiner Freizeit wohl fühlst. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/dein-recht-auf-gewaltfreies-aufwachsen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|