
Suchergebnisse
-
Rat & Tat – Gesundes Herz
24.10.2014 - Rund 80.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Der Herzinfarkt ist längst zur häufigsten Todesursache geworden. Die Medizin bezeichnet die Herzinfarkt verursachenden Krankheitsbilder wie Diabetes, Übergewicht, Durchblutungsstörungen in der Folge von Rauchen oder Arteriosklerose als Zivilisationskrankheiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Und Mobbing am Arbeitsplatz ist ein nicht nur medizinisch ernst zu nehmendes Problem, sondern auch eine großer wirtschaftlicher Faktor, der jedes Jahr zu Milliardenschäden führt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/herz/pwieratamptatgesundesherz100.html
-
Pflanzen wehren sich
16.10.2014 - Genau wie Tiere sind auch viele Pflanzen bedrohte Lebewesen mit einem festen Platz innerhalb der Nahrungskette. Um nicht gefressen zu werden, haben sie verschiedenste Mechanismen ausgebildet. Viele Pflanzen sind von Nahem betrachtet wahre Überlebenskünstler. Sie ringen um Nährstoffe, um den besten Platz oder um Raum zur Ausdehnung.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Arten sind vielmehr auf das "Mobbing" anderer Pflanzen programmiert. So sorgt etwa der Walnussbaum dafür, dass in seinem Schatten nichts anderes wächst. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/sinne_der_pflanzen/pwiepflanzenwehrensich100.html
-
Amoklauf – töten wie im Rausch
16.10.2014 - Aus blinder Wut heraus Menschen umbringen. Töten wie im Blutrausch. Scheinbar ohne Skrupel, ohne Mitleid, ohne Mitgefühl. Von Hass und Ausweglosigkeit sind die Taten der Amokläufer geprägt. Ihre Morde sorgen für Fassungslosigkeit, Trauer, Unverständnis und Entsetzen in der Öffentlichkeit. Zunächst waren es vor allem die Schulmassaker in den USA, die weltweit für Aufsehen sorgten.
Aus dem Inhalt:
[...] sich der Amokläufer ein Opfer nach dem anderen. Auslöser für die Tat sind oft Probleme im privaten Umfeld des Täters. Das können soziale Isolation, Versagen oder Mobbing [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/gewalt/pwieamoklauftoetenwieimrausch100.html
-
Regeln auf religionen-entdecken.de
03.09.2014 - Auf religionen-entdecken.de darfst du Fragen stellen, Kommentare abgeben, deine Meinung sagen und dich mit anderen austauschen. Die einzigen Regeln lauten: Verhalte dich fair, benutze nur einen Vor- oder Nicknamen und gibt keine persönlichen Daten preis.
Aus dem Inhalt:
[...] ➔ Beschimpfungen, Beleidigungen, Mobbing und Gewalt mit Worten veröffentlichen wir nicht ➔ ➔ wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/regeln-auf-religionen-entdeckende
-
Haram
19.08.2014 - Haram nennen Muslime Verhaltensweisen, die nach den Regeln des Islam streng verboten sind. Das Gegenteil heißt halal - auf Deutsch "erlaubt". Immer und grundsätzliche haram sind zum Beispiel Mord, Diebstahl oder auch Ehebruch. Diese Verbote regeln das Zusammenleben der Menschen, ähnlich wie die Gebote der Juden und Christen oder wie die Gesetze eines Staates. Haram sind dabei auch Verstöße gegen die Regeln durch die Hintertür. Zum Beispiel dürfen sich auch Muslime nicht durch Tricks bereichern und so jemandem etwas wegnehmen.
Aus dem Inhalt:
[...] sind auch einige Dinge im Alltag. Dazu gehören zum Beispiel Schweinefleisch auf dem Speiseplan, Alkohol oder Beleidigungen, Pöbeleien und Mobbing. Islam Jane [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/haram
-
Das Geheimnis ist Kokolores - Interview mit der Freimaurerin Sylvia Gräber
05.06.2014 - Freimaurerei ist Männersache – wenn es nach den Statuten der männlichen englischen Großloge geht. Das ist den Freimaurerinnen "schnurz", sagt Sylvia Gräber. Rund 500 Frauen sind in Deutschland in 23 Frauenlogen organisiert. Gräber ist Sprecherin der deutschen Frauengroßloge und Freimaurerin seit über 20 Jahren. "Wir streben nicht nach männlicher Anerkennung.
Aus dem Inhalt:
[...] die sie vertrat, gab es viel Klatsch und Gerede. Sie hat sich daran nie beteiligt, weil sie fand, dass sich jede Art von Mobbing nicht gehört - obwohl [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/die_freimaurer/pwiedasgeheimnisistkokoloresinterviewmitderfreimaurerinsylviagraeber100.html
-
«Best Friends»: alle Folgen auf zambo.ch
03.04.2013 - «Wie bitte?! Alle Folgen?» – «Ja, alle.» – «ALLE, alle?» – «Ja, wirklich alle.» – «Und ich kann sie mir jederzeit anschauen?» – «Ja, jederzeit, ganz ehrlich. Und zwar hier!»
Aus dem Inhalt:
[...] Showdown Folge 27: Das grosse Verhör Folge 26: Sportfest und mehr Folge 25: Mobbing Folge 24: Der Geheimplan Folge 23: Die Mega-Strafe Folge 22: Die SMS-Bombe [...]
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2011/04/30/Best-Friends/Best-Friends-alle-Folgen-auf-zambo.ch
-
Zivilcourage: "Lass niemanden allein"
20.02.2013 - "Gute Worte, gute Gedanken, gute Taten" – diese Worte des persischen Philosophen Zarathustra waren das Lebensmotto von Fabian Salar Saremi. Der 29-Jährige mischte sich ein, als vier junge Männer in einer Disco eine Frau belästigten. Später lauerten sie ihm auf der Straße auf, schlugen ihn nieder und ließen ihn liegen.
Aus dem Inhalt:
[...] kann man auch leisten, ohne sich selbst zu gefährden. Es geht ja nicht nur um Gewaltverbrechen, es geht auch um Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz. Es geht darum, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/gewalt/pwiezivilcouragelassniemandenallein100.html
-
Forum - aber sicher!
31.10.2011 - Dies ist euer Platz: Tauscht eure Ideen, Gedanken, Erlebnisse und schreibt euch alles, was euch bewegt und Spaß macht. Tabu ist nur, was andere beleidigt oder verletzt. Für jeden gilt:
Aus dem Inhalt:
[...] was euch bewegt und Spaß macht. Tabu ist nur, was andere beleidigt oder verletzt. Für jeden gilt: ➔ Verhalte dich fair! Beschimpfungen, Beleidigungen, Mobbing [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/forum-aber-sicher
-
Soziale Netzwerke
24.03.2010 - Das Wort ,sozial' kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie gemeinschaftlich oder gesellschaftlich.
Aus dem Inhalt:
[...] als ,soziales netzwerken' bezeichnet. Soziale Netzwerke im Internet Leider gibt es in Internet-Netzwerken nicht nur Freunde: Auch Mobbing gehört [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/s/lexikon-soziale-netzwerke-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|