Über Mode und Trends
30.01.2020 - Was ist Mode und wie entstehen eigentlich Trends? Wir klären ein paar Begriffe auf!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/ueber-mode-und-trends
30.01.2020 - Was ist Mode und wie entstehen eigentlich Trends? Wir klären ein paar Begriffe auf!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/ueber-mode-und-trends
05.12.2012 - Traumberuf Model: Sarina Arnold hat ihn bereits verwirklicht, Nathalie aus «myStory» möchte dies noch tun und geht dafür in eine Modelschule, zu der auch Model Jatina gehört. Die drei waren zu Gast im «myZambo».
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2012/12/04/Videos/Der-Traum-vom-Modeln
Der Diskjockey , auch DJ – oder Deejay mit der weibliche Form Diskjane – ist eine Erfindung des frühen Radiozeitalters. In den 1920er-Jahren begann sich die Praxis einzubürgern, neben dem damals üblichen Live-Musizieren im Studio von den Rundfunkmoderatoren Platten auflegen zu lassen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/vom-dj-zum-turntablisten
Öko-Kleidung ist voll in Mode! Immer mehr Menschen achten darauf, dass ihre Kleidung fair und umweltbewusst hergestellt wurde. Dagegen schrumpfen die Verkaufszahlen von konventioneller Mode. Das heißt: Kleidung, die mit giftigen Chemikalien und unter unfairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde, wie es leider meistens üblich ist, wird immer unbeliebter.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/42?type=news&page=15
Gesellschaftsmodelle sind keine Theorien im engeren Sinn. Sie dienen der Charakterisierung von Gesellschaften, eröffnen den Zugang zu strukturellen Wandlungsprozessen, signalisieren aber auch Ängste, Hoffnungen und Befürchtungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gesellschaftsmodelle
Industriebetriebe sind große Produktionsstätten mit modernen Fertigungsverfahren und großem Kapitaleinsatz. Industrie (lat. industria = Fleiß, Betriebsamkeit) umfasst die gewerbliche Gewinnung von Rohstoffen sowie die Be- und Verarbeitung von Rohstoffen und Halbfabrikaten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/industriebetriebe
Das von einer Lichtquelle ausgehende Licht kann mithilfe verschiedener Modellvorstellungen beschrieben werden. Zu den einfachsten Modellen der Lichtausbreitung gehören Lichtstrahlen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/lichtstrahlen-und-lichtbuendel
Die Optik als Teilgebiet der Physik wird in Strahlenoptik und Wellenoptik unterteilt. Der Bereich der Optik, in dem man optische Erscheinungen mit dem Modell Lichtstrahl beschreibt, wird als Strahlenoptik bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/strahlenoptik-und-wellenoptik
17.04.2015 - Freitag, 17. April 2015: Models sind schlank und schön. Aber einige sind so dünn, dass es krank ist. Frankreichs Gesundheitsminister will deshalb die Werbung mit mageren Models per Gesetz verbieten.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/frankreich-will-magere-models-verbieten
Als „Bauhaus“ wird eine Architekturströmung bezeichnet, die sich nach dem Ersten Weltkrieg neben anderen avantgardistischen, gegen den Historismus gerichteten Strömungen entwickelte und die architektonische Phase der „Moderne“ („Neues Bauen“, „Klassische Moderne“, ca.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-bauhaus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|