
Suchergebnisse
Treffer 291 bis 300 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die islamische Zeitrechnung
622 begann die islamische Zeitrechnung mit der Flucht des Propheten Mohammed aus Mekka. Der islamische Kalender orientiert sich am Mond und nicht wie der gregorianische Kalender an …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-islamische-zeitrechnung.html
-
Kalender
19.08.2009 - " " Das waren vor 49 Jahren Neil Armstrongs Worte, nachdem er als erster Mensch den Mond betreten hatte. Am 21. Juli 1969 spazierten die Astronauten Armstrong und Edwin Aldrin für ungefähr 2,5 Stunden in ihren weißen Astronautenanzügen durch das „ Meer der Ruhe“.
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/17002
-
Titan
01.04.2009 - Der Saturnmond Titan ist etwas ganz Besonderes: Mit einem Durchmesser von 5150 Kilometern ist er der größte Saturnmond und der zweitgrößte Mond in unserem Sonnensystem. Vor allem aber ist Titan der vermutlich einzige Mond mit einer dicken Atmosphäre - also einer Gas-Hülle. Eine Atmosphäre ist eine wichtige Voraussetzung für die Entstehung von Leben, denn sie schützt vor gefährlicher Weltraumstrahlung.
http://www.kruschel.de/wissen/weltraum/Titan_11105751.htm
-
Jüdisches Leben
25.06.2014 - Die Festkultur des Judentums ist so alt wie seine heiligen Schriften. Die meisten Festtage wurden schon vor weit über 2000 Jahren beschrieben und werden bis heute begangen. Jedes Fest hat sein festes Datum im Jahresverlauf und wird nach einem genauen Plan gefeiert. Das ist schwieriger als es klingt, denn der jüdische Kalender richtet sich nach Sonne und Mond.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/juedisches_leben/pwwbjuedischeslebendasjuedischejahr100.html
-
Universum
Sonne, Mond, Planeten Hast du dich schon einmal gefragt, wie unser Sonnensystem entstanden ist, oder wie alt die Milchstraße ist? Warum und seit wann es Leben auf der Erde gibt und ob vielleicht auch noch andere Planeten existieren, auf denen es Lebewesen in irgendeiner Form gibt? Vielleicht hast du schon einmal den Begriff „Urknall“ gehört.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Universum
-
Das Weltall - unendliche Weiten...
11.08.2004 - Viele Sterne, Monde und Planeten sind unvorstellbar weit entfernt - und doch kannst du sie in klaren Nächten mit dem Fernrohr beobachten. Ob Sonnenfinsternis oder Sternschnuppen, auch du hast bestimmt schon mal in den Himmel gesehen und einfach geträumt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/483.html
-
Kalender
19.08.2009 - Vor 47 Jahren starteten die Amerikaner ihre 15. Apollo Mission . Auch dieses Mal war ein Besuch auf dem Mond das Ziel. Und es sollte für die Astronauten kein Spaziergang mehr sein. Autofahrten auf dem Mond Denn an Bord der Raumfähre war das „Lunar Rover Vehicle“.
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/17004
-
Kalender - 26. Juli 1971: Die Apollo 15 Mission startet - An Bord war auch ein Auto
11.11.2008 - Vor 48 Jahren starteten die Amerikaner ihre 15. Apollo Mission . Auch dieses Mal war ein Besuch auf dem Mond das Ziel. Und es sollte für die Astronauten kein Spaziergang mehr sein. Autofahrten auf dem Mond Denn an Bord der Raumfähre war das „Lunar Rover Vehicle“.
https://www.hanisauland.de/kalender/apollo15-mission-startet/
-
Monate - allgemein
28.09.2008 - Das Wort Monat (mhd. monot, manot, ahd. manod, got. menops, engl. month, schwed. månad) wurzelt in dem Namen Mond. Während Monat in den älteren Sprachzuständen auch Mond bedeutete, konnte in den letzten Jahrhunderten "Mond" auch "Monat" ersetzen. In germanischer Zeit war der Monat die durch den Gestaltwandel des Mondes bestimmte Zeit: Ein Monat dauerte von Vollmond zu Vollmond.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7260
-
Die Geschichte der Raumfahrt
08.09.2017 - 1969 landete Neil Armstrong als erster Mensch auf dem Mond.
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-geschichte-der-raumfahrt-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|