Suchergebnisse
-
Die Sonne und unser Sonnensystem im Universum
30.09.2009 - Die Sonne soll vor Jahrmilliarden aus einer großen Gas- und Staubwolke entstanden sein - genau wie die Erde und die anderen Planeten unseres Sonnensystems. Unsere Sonne und unsere Erde sind Teil der "Milchstraße", in der es noch cirka 200 Milliarden andere sonnenähnliche Sterne gibt. Die Sonne ist der Bezugspunkt des Menschen für die Unermesslichkeit des Weltalls.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2894.html
-
Glaubte man im Mittelalter, die Erde sei eine Scheibe?
21.01.2007 - "Im Mittelalter dachten die Menschen noch, die Erde sei eine Scheibe" - selbst in der Schule wird mitunter noch gelehrt, dass sich der Astronom Kopernikus mit seiner Theorie, die Erde sei rund, gegen die Kirche auflehnte. Im Mittelalter glaubten aber nur noch die wenigsten, dass die Erde die Form einer Scheibe habe.
https://www.helles-koepfchen.de/mittelalter_die_erde_ist_eine_scheibe.html
-
Erde, Sonne und Mond
Auf dieser Seite geht es um das Zusammenwirken von Erde, Sonne und Mond – also Mondphasen und Finsternisse. Die Gezeiten werden im Bereich Mechanik behandelt; zu Tageslängen und Jahreszeiten finden Sie unter Polartag Informationen. Die Mondphasen sind allgemein bekannt. Der Mond wandert in 29 Tagen um die Erde und ändert während dieser Zeit scheinbar seine Gestalt.
Aus dem Inhalt:
[...] Erde, Sonne und Mond – Mondphasen – Venusphasen – Venustransit – Mondfinsternis – Sonnenfinsternis Auf dieser Seite geht es um das Zusammenwirken von Erde, Sonne und Mond – also Mondphasen und Finsternisse. [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/erdesonnemond.html
-
Licht und Schatten
Als Schatten bezeichnet man den entweder gar nicht oder nur teilweise beleuchteten Raum hinter Körpern, die für Licht undurchlässig sind oder es zumindest stark schwächen. Das Aussehen des Schattens wird durch mehrere Faktoren beeinflusst.
Aus dem Inhalt:
[...] Das bekannteste Beispiel für den Schattenwurf bei ausgedehnten Lichtquellen ist das Zustandekommen von Kern- und Halbschattenzonen bei Sonnen- und Mondfinsternissen. Kernschattengebiet punktförmige Lichtquellen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/licht-und-schatten
-
Der Mond erstrahlt orangerot
Am kommenden Samstag, den 16. August 2008 könnt ihr am Abend mit etwas Glück eine Mondfinsternis beobachten. Am Eindrucksvollsten wird das Himmelsschauspiel gegen 23 Uhr sein, wenn …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-mond-erstrahlt-orangerot.html
-
Blutroter Mond
25.09.2015 - Montag, 28. September 2015: Heute ganz früh am Morgen war es soweit: Es gab eine totale Mondfinsternis. Der Mond versank im Erdschatten und erschien blutrot am Himmel.
https://www.kindersache.de/comment/19932
-
Sonnenfinsternis
29.11.2005 - Eine Sonnenfinsternis ("Eklipse") tritt ein, wenn die Sonne durch den Mond ganz oder teilweise verdeckt wird. Im Gegensatz zur Mondfinsternis, bei der tatsächlich der Mond dunkel wird, leuchtet die Sonne weiter, da sie ja nur für kurze Zeit verdeckt ist. Bei der Sonnenfinsternis liegt ein Teil der Erde im Schatten des Mondes , so dass man eigentlich von einer "Erdfinsternis" sprechen müsste.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4451
-
Mond
Es gibt zahlreiche Lieder, vor allem Einschlaflieder, in denen der Mond vorkommt. Was aber ist der Mond, was ist eine Mondfinsternis und welche Bedeutung hat der Mond für uns? Das und mehr kannst du erfahren, wenn du weiter liest. Als Monde werden kleinere Himmelskörper bezeichnet, die sich um einen Planeten drehen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Mond
-
Bilderserie: Der Mond
26.05.2021 - In dieser Bilderserie erfahrt ihr alles, was ihr über den Mond wissen müsst!
https://www.zdf.de/kinder/logo/bilder/mond-120.html
-
Blutmond am Montag
18.01.2019 - Freitag, 18. Januar 2019: Am kommenden Montag wird man am frühen Morgen eine vollkommene Mondfinsternis bewundern können. Das wird danach erst wieder 2022 erneut passieren.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/blutmond-am-montag
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|