
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Flutkatastrophe in Südasien
26.12.2004 - In Asien hat am 26. Dezember 2004 ein schweres Erdbeben unter Wasser eine riesige Flutwelle ausgelöst. Sechs bis zehn Meter hohe Monsterwellen rollten auf die Küsten von Sri Lanka, Indien, Indonesien, Thailand, den Malediven und Malaysia zu.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/807.html
-
Monsterwellen Seemannsgarn oder Realität?
Eine fast 30 Meter hohe Monsterwelle rollt auf ein Schiff zu, trifft es frontal und bringt es zum Kentern. Handelt es sich hierbei um Seemannsgarn, oder gibt es solche …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/monsterwellen-seemannsgarn-oder-realitaet.html
-
Meereswellen
08.08.2014 - Seit Urzeiten befahren Menschen die Meere. In Stürmen und Orkanen entfaltet das Meer seine Urgewalt, der Menschen mit Respekt begegnen sollten. Monsterwellen - aus dem Nichts tauchen bis zu 40 Meter hohe Ungetüme auf und verschlingen riesige Frachtschiffe oder Ölplattformen mit Mann und Maus. Noch zerstörerischer sind Tsunamis.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/meereswellen/pwwbmeereswellen100.html
-
Gigantische Wolkenfront am Bondi Beach (Australien)
06.11.2015 - Es sind tiefschwarze Wolken, die aussehen wie Monsterwellen. Diese rollen sich stadteinwärts immer weiter. Es sind faszinierende Bilder, die in diesen Tagen um die Welt gehen. Aufgenommen wurden die Bilder am Bondi Beach (Australien).
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/gigantische-wolkenfront-am-bondi-beach-australien
-
Flutwellen und Überschwemmungen
24.09.2004 - Von Zeit zu Zeit wird für die Küstenbewohner und Seeleute das Meer auch zum Fluch. Denn großen Hurrikans geht eine hohe Flutwelle voraus, die alles überschwemmt und mit sich reißt, was nicht niet- und nagelfest ist. Viele Menschen haben durch solche Flutwellen schon ihr Leben verloren.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf hoher See bilden sich immer wieder riesige Monsterwellen, die bis zu 30 Meter hoch werden können. Bis vor wenigen Jahren galten sie als Seemannsgarn, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/654.html
-
Schiffe versenken für die Wissenschaft
09.07.2012 - In Hamburg geht die Titanic zurzeit mehrmals täglich unter. Auch die Estonia und moderne Kreuzfahrtschiffe versinken in den Fluten - alles computergesteuert auf Knopfdruck und unter wissenschaftlicher Aufsicht. Die Schiffssicherheitsexperten wollen herausfinden, was genau zu Untergängen führen kann. Ihre Ergebnisse sollen die Schiffe künftig sicherer machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Und das liegt nicht an den Riesen- oder Monsterwellen, von denen in den vergangenen zehn Jahren immer wieder in den Schlagzeilen die Rede war, sagt Stefan Krüger. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/schiffswracks/pwieschiffeversenkenfuerdiewissenschaft100.html
-
Berühmte Schiffe
12.12.2011 - Ob als Kulisse für Fernsehserien und Filme, als Prestigeobjekt in Sachen Luxusurlaub oder als tragisches Symbol menschlichen Versagens, die Namen einiger Schiffe haben Geschichte geschrieben. Gemeinsam haben sie eine Sache: Sie alle sind oder waren Transportmittel der Superlative.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie ist das erste Schiff, mit dem offiziell die Existenz von Monsterwellen nachgewiesen werden konnte. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/geschichte_der_kreuzfahrt/pwieberuehmteschiffe100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|