
Suchergebnisse
-
Die Araber in Spanien
Am 28. 4. 711 legten die Schiffe des Mauren Tarik ibn Ziyad mit 8000 Mann an der spanischen Halbinsel an. Im gleichen Jahr übernahmen sie die Herrschaft in Spanien und gründeten …
Aus dem Inhalt:
[...] versammelt war Am 19. Juli 711 trafen die Eroberer aus dem Morgenland auf die christlichen Verteidiger. Tagelang wüteten die Heer der Arabern und Westgoten. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-araber-in-spanien.html
-
Die Frage der Woche: Woher kommt der Name Europa? Und woher haben die Länder ihre Namen?
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Jathushan J. aus Hamburg: Woher kommt der Name Europa? Und woher haben die Länder ihre Namen? …
Aus dem Inhalt:
[...] Europa stammt vom griechischen Wort ab. heißt . Es steht sozusagen für das Abendland, also den Ort wo die Sonne untergeht. Im Gegensatz dazu heißt Asien, wörtlich übersetzt, Morgenland, also das Land in dem die Sonne aufgeht. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-frage-der-woche-woher-kommt-der-name-europa-und-woher-haben-die-laender-ihre-namen.html
-
Der Türkensteig bei St. Veit an der Glan
In der Nähe der Stadt St. Veit an der Glan findet man heute noch die Ruine der Burg Taggenbrunn. Dort lebte einst der Ritter Heinrich von Taggenbrunn mit seiner Frau Hildegard. Da es die Zeit der Kreuzzüge war, entschloss sich auch Heinrich ins Heilige Land zu ziehen, um gegen die Ungläubigen zu kämpfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Nachricht betrübte sie sosehr, dass sie sich selbst als Mönch verkleidet, auf den Weg ins Morgenland machte. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_T%C3%BCrkensteig_bei_St._Veit_an_der_Glan
-
Heilige Drei Könige
Kaspar, Melchior und Balthasar... Das sind die Heiligen Drei Könige.
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem Morgenland. Sie sind in die Geschichte eingegangen. Die Bibel erzählt, dass ein Stern sie zum Jesuskind geführt hatte. Sie knieten sich zu dem Jesuskind [...]
http://www.palkan.de/reli-heil-drei-koenige.htm
-
Figuren für die Krippe
Deine Weihnachtskrippe ist noch ganz leer? Sicher willst du sie mit selbstgemachten Krippenfiguren ausstatten. Du brauchst mindestens Maria, Josef und Jesus. Du kannst aber auch die drei Könige, einen oder zwei Hirten und vielleicht noch einen Engel dabei sein lassen. Ach ja, und die Tiere! Schließlich kommen in der Weihnachtsgeschichte auch ein Esel und ein Ochse vor, und dazu noch Schafe.
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem Morgenland könnte seine Hände zum Gebet heben. Für die Tiere biegst du aus dem ersten Draht den Kopf – und beim Esel die Ohren! –, den Hals [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6083&titelkatid=0&move=1
-
Weihnachtsreim von den Heiligen 3 Königen
"Auf dem Weg nach Bethlehem konnte man drei Weise sehn" Jetzt die lustigen Weihnachtsreime auf Reimix.de lesen und kostenlos runterladen.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf dem Weg nach Bethlehem Pinkelpause auf der Pilgerfahrt Auf dem Weg nach Bethlehem konnte man drei Weise sehn aus dem fernen Morgenland mit Geschenken in der Hand. [...]
http://www.reimix.de/weihnachtsreim-von-den-heiligen-drei-koenigen/
-
Die Sonderrolle Heinrich Heines
HEINE sah die Aufgabe der Poesie darin, die Wirklichkeit in ihrer Ganzheit zu reflektieren. Das schmerzhafte Erleben seiner eigenen Wirklichkeit, sein französisches Exil, die eigene Hilflosigkeit gegenüber der restaurativen Politik in Deutschland, all das fließt in seine Ästhetik ein.
Aus dem Inhalt:
[...] So lässt Heine Kaiser BARBAROSSA, das Harfenmädchen, preußische Zollpolizei, KARL DEN GROSSEN, die „Heil’gen Drei Kön’ge aus Morgenland“; „Vater Rhein“, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/die-sonderrolle-heinrich-heines
-
Himmelsrichtung
Norden, Süden, Osten und Westen sind Himmelsrichtungen. Genau genommen sind es die Haupthimmelsrichtungen, denn zwischen ihnen gibt es auch noch etwas. Man nennt sie so, weil sie mit dem „Lauf“ der Sonne am Himmel zu tun haben.
Aus dem Inhalt:
[...] oder das Morgenland. China und Japan liegen hingegen im Fernen Osten. Was gibt es noch zwischen Norden, Osten, Süden und Westen? Nur vier Himmelsrichtungen wären zu ungenau, das merkt man schon in jedem Wetterbericht oder beim Segeln. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Westen
-
Hermann Hesse und seine Werke
Aus dem Inhalt:
[...] Traumgefährte Band 7: Kurgast - Die Nürnberger Reise - Der Steppenwolf Band 8: Narziß und Goldmund - Die Morgenlandfahrt - Späte Prosa Band 9: Das Glasperlenspiel [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/hermann-hesse-und-seine-werke.html
-
Hermann Hesse
* 02.07.1877 in Calw † 09.08.1962 in Montagnola (Schweiz) Der Schweizer Romanautor HERMANN HESSE war vorwiegend Erzähler, aber auch Lyriker. HESSEs Werk umfasst fast 40 Bücher, darunter Romane, Erzählungen, Gedichte und Betrachtungen, die nach Expertenschätzungen zum Zeitpunkt seines Todes weltweit in über 70 Millionen Exemplaren verbreitet waren.
Aus dem Inhalt:
[...] von H.C. BODMER erbaute Haus an der Collina d'Oro. In den Dreißigerjahren veröffentlichte HESSE Werke wie „Die Morgenlandfahrt“ (1932), „Vom Baum des Lebens“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hermann-hesse
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|